Explorer unter Vista - Automatische Auswahl der Spalten

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Explorer unter Vista - Automatische Auswahl der Spalten

Beitrag von Agamemnon »

Ich habe bereits ne Weile gegoogelt, aber bin lediglich auf Beiträge gestoßen, die mein Problem schildern, aber leider keine Lösung anbieten:
Ich habe eine Sache, die mich schon sehr lange wurmt. Es geht dabei um die Spalten in der Ansicht des Windows Explorers. Ich habe zwar eine bestimmte Ansicht eingestellt, aber Vista stellt diese für einige Ordner immer wieder um.

Folgende Spalten habe ich eingestellt und möchte sie für ALLE Ordner so haben:
Name; Größe; Anderungsdatum; Typ

Diese Ansicht habe ich eingestellt und über Extras \ Ordneroptionen \ Ansicht für für alle Ordner übernommen. Das klappt auch soweit ganz gut. Doch wenn ich einen Ordner öffne, in dem z.B. Bilder oder Musikdateien liegen, dann wird die Ansicht wieder verstellt.

Der Ordner mit Musikdateien hat nun folgende Spalten:
Name; Interpreten; Album; Nummer; Genre; Bewertung

Und bei dem Ordner mit Bildern sieht es so aus:
Name; Aufnahmedatum; Markierungen; Größe; Bewertung

Warum nimmt Vista immer diese Ansichten, obwohl ich die Ansicht für ALLE Ordner abspeichere???
Wenn ich diese Ordner nun umstelle und in einen anderen Ordner mit Musikdateien oder Bildern gehe, dann ist dort wieder alles verstellt.

Hat jemand einen Rat für mich??
Mich nervt das auch tierisch. Bei mir stellt er die Spalten aber auch schon um, wenn sich nur eine "falsche" Datei im Ordner befindet. Ich habe also z.B. 100 Dateien in einem Ordner: exe, swf, fla, txt, as und vieles mehr... aber weil auch eine einzelne mp3-Datei dabeiliegt habe ich als verfügbare Spalten Aufnahmedatum, Markierungen und Bewertung... die kein Schwein braucht oder haben will!

Hat denn niemand eine Idee, wie man dieses Blödsinn von Vista verhindern kann?
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: Explorer unter Vista - Automatische Auswahl der Spalten

Beitrag von Cop »

XP installieren! :hase:
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Explorer unter Vista - Automatische Auswahl der Spalten

Beitrag von Agamemnon »

:arschdance:


Habe zwischenzeitlich doch eine Lösung gefunden:
Ist doch völlig simpel! Ich verstehe dich richtig, dass Du eine einzige Einstellung für egal welchen Ordner haben willst, richtig? Dann gehe einfach wie folgt vor:

Lege Dir genau FÜNF leere Ordner an, und benenne sie wie folgt:

"Alle Elemente"
"Dokumente"
"Bilder und Videos"
"Musikdetails"
"Musiksymbole"

Nun klickst Du mit der rechten Maustaste auf "Alle Elemente" und gehst in die Eigenschaften des Ordners. Dort in den Reiter "Anpassen". Dort wählst Du als Ordnertyp "Alle Elemente" an und klickst auf "OK". Gehe nun in diesen Ordner "Alle Elemente" und richte Dir das Aussehen des Ordners genau so ein, wie Du es haben willst! Dann gehst Du auf "Organisieren/Ordner- und Suchoptionen", dort auf "Ansicht" und klickst auf "Für Ordner übernehmen".

Diese Prozedur machst Du mit den anderen vier Ordnern ebenfalls, nur dass Du beim Ordner "Dokumente" in den Anpassen-Eigenschaften als Ordnertyp "Dokumente" auswählst, beim Ordner "Bilder und Videos" eben "Bilder und Videos" und so weiter... bei allen fünf "Ordner-Arten" stellst Du Dir das Aussehen genau so ein, wie Du willst.

Von nun an hast Du Ruhe und jeder, wirklich jeder Ordner auf Deiner Platte ist so, wie Du es haben willst.

P.S: Wenn Du z.B. den Ordner(-Typ) "Bilder und Videos" so einstellst, dass die Ansicht "Große Symbole" ist, werden bekanntlich alle Fotodateien und Videos mit einem Vorschaubild angezeigt. Sehr praktisch. Vor allem, weil Du allen Ordnern auf Deiner Platte durch die "Eigenschaften/Anpassen/Ordnertyp"-Funktion einen ganz bestimmten Ordnertyp zuweisen kannst (bitte hierbei dann auch "Vorlage für alle Unterordner übernehmen" anwählen). Hast Du Beispielsweise einen Ordner "Fotos", in dem Du alle Deine Bilder hast, definiere ihn als "Bilder und Videos"-Ordnertyp und schon werden in diesem Ordner (und seinen Unterordnern) alle Dateien mit Vorschaubildern angezeigt. Denke aber dran, dass manche Ordner auf Deiner Platte, die "automatisch" als "Bilder und Videos"-Ordner von Windows definiert werden (weil z.b. sehr viele Bild- oder Videodateien in ihm liegen) dann auch diese "Große Symbole"-Ansicht haben.
Was ich also bisher übersehen habe, ist die Zuordnung von Ordnern unter Vista in Kategorien. Da kann ich bei einem Ordner vom Typ "Dokumente" lange auf "für alle Ordner übernehmen" klicken und mich wundern, dass es eben nicht für alle Ordner übernommen wird... sondern eben nur für die Ordner des Typs Dokumente.
Antworten