Mich nervt das auch tierisch. Bei mir stellt er die Spalten aber auch schon um, wenn sich nur eine "falsche" Datei im Ordner befindet. Ich habe also z.B. 100 Dateien in einem Ordner: exe, swf, fla, txt, as und vieles mehr... aber weil auch eine einzelne mp3-Datei dabeiliegt habe ich als verfügbare Spalten Aufnahmedatum, Markierungen und Bewertung... die kein Schwein braucht oder haben will!Ich habe eine Sache, die mich schon sehr lange wurmt. Es geht dabei um die Spalten in der Ansicht des Windows Explorers. Ich habe zwar eine bestimmte Ansicht eingestellt, aber Vista stellt diese für einige Ordner immer wieder um.
Folgende Spalten habe ich eingestellt und möchte sie für ALLE Ordner so haben:
Name; Größe; Anderungsdatum; Typ
Diese Ansicht habe ich eingestellt und über Extras \ Ordneroptionen \ Ansicht für für alle Ordner übernommen. Das klappt auch soweit ganz gut. Doch wenn ich einen Ordner öffne, in dem z.B. Bilder oder Musikdateien liegen, dann wird die Ansicht wieder verstellt.
Der Ordner mit Musikdateien hat nun folgende Spalten:
Name; Interpreten; Album; Nummer; Genre; Bewertung
Und bei dem Ordner mit Bildern sieht es so aus:
Name; Aufnahmedatum; Markierungen; Größe; Bewertung
Warum nimmt Vista immer diese Ansichten, obwohl ich die Ansicht für ALLE Ordner abspeichere???
Wenn ich diese Ordner nun umstelle und in einen anderen Ordner mit Musikdateien oder Bildern gehe, dann ist dort wieder alles verstellt.
Hat jemand einen Rat für mich??
Hat denn niemand eine Idee, wie man dieses Blödsinn von Vista verhindern kann?