Plattenprobleme und andere Freuden

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Plattenprobleme und andere Freuden

Beitrag von Agamemnon »

Moin,

ich spare mir mal die lange & leidvolle Vorgeschichte (C-Platte abgeraucht, 256MB-RAM-Riegel abgeraucht, kein Booten mehr möglich, Adaptec-Controller + 2 SCSI-Platten + 1 SCSI-CD-Brenner ausgebaut und natürlich die defekte IDE-Platte, viel geweint und geflucht...) und komme gleich zum Wesentlichen:
Ich habe nur noch eine Platte am primären IDE hängen, eine nagelneue Samsung 120GB. Habe von der Win XP-CD (SP1) gebootet und dort im Setup die neue Platte partitioniert (eine große Partition) und mit NTFS formatiert. Anschließend hat XP auch brav seine Dateien installiert (ohne jede Fehlermeldung oder Mucken) und mich am Ende beglückwünscht und einen Reboot ausgeführt.

Das war das letzte Mal, dass ich was anderes als den schwarzen Boot-Bildschirm gesehen habe :(

Beim Booten hängt sich der Rechner nach "DMI blablub..." auf mit der simplen Meldung "Von Datenträger kann nicht gelesen werden. Drücken Sie Strg-Alt-Entf für Neustart".
Wenn ich erneut versuche von der XP-CD zu booten, hängt sich der Rechner mit schwarzen Screen 2 Sekunden nach "Hardware-Komponenten werden überprüft" auf, aber NUR wenn ich die Platte am IDE-Strang habe, anonsten fährt er hoch (aber halt ohne jede Platte... bringt mich nicht weiter).

Hat einer ne Idee? War gestern am Verzweifeln...

Ein paar Worte zum System:
Motherboard Epox 8kha+ (noch ohne jedes Bios-Update)
Prozessor AMD 2200+
256 MB Ram (waren vor zwei Tagen noch 512 :( )
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

IDE Controller Defekt? Board kaputt?

Vielleicht liegt es ja alles am Board, und deine anderen Teile sind garnicht defekt.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Beitrag von Agamemnon »

Der Gedanke kam mir auch schon, aber:
a) Die defekte Platte war wirklich defekt, was man allein schon an den Geräuschen festmachen konnte (*eeeeeeiiiiiiiikk,krongkrongKRONK!eeeeeeeeeeeeeeeeeekfiepfiep*)
und b) Der eine RAM-Riegel funktioniert tadellos im selben Slot, der defekte gar nicht.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Auf jeden Fall ist es immer seltsam wenn mehrere Dinge gleichzeitig ihren Geist aufgeben. Evtl. eine Überspannung gehabt die Tage?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

HAste einen anderen PC, wo du die Sachen testen kannst? Vielleicht hat wirklich das Board etwas abbekommen...
Bild
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Beitrag von Agamemnon »

Nein, nur einen.

Ich werde heute Abend mal ein Bios-Update des Epox-Boards machen, vielleicht hilft das ja irgendwas :?
Bin ansonsten mit meinem Latein am Ende
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Wenns vorher lief, warum sollte ein Update was ändern? Aber vielleicht hilft auch ein Reset nach der Quick-Methode.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Vielleicht zerschiesst das Board nach und nach alle Komponenten?
pwnEd.
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Beitrag von Agamemnon »

Aber ich habe halt auch keine Lust, mir auf Verdacht ein neues Board zu kaufen, habs momentan nicht so dicke :(
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Beitrag von Agamemnon »

Spike hat geschrieben:Wenns vorher lief, warum sollte ein Update was ändern? Aber vielleicht hilft auch ein Reset nach der Quick-Methode.
Wie? Vorher lief? Die Platte ist doch neu eingebaut, die lief vorher noch nie in dem Rechner. Hatte auch noch nie eine Platte dieser Größe drin.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Lass dir von deinem Arbeitgeber ein Testboard geben, wenn du schon Heimarbeit machen musst ...
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Es könnte auch sein, dass das NT schuld ist. Ich mein, RAM-Riegel usw. gehen normalerweise nicht einfach so kaputt.
pwnEd.
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Beitrag von Agamemnon »

Will das alles wieder heile ist :knirsch:

Also ich mache jetzt folgendes:
a) Bios-Update und danach erneut versuchen mit der Platte zu booten
b) wenn das nicht hilft: Neue Platte kaufen und mit der nochmal versuchen
c) wenn das nicht hilft: Wohl oder übel neues Motherboard kaufen
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

mach erst mal en bios update.
bau nur die IDE ein und versuch das die platte rennt.

spiel dir sandra oder sowas drauf und teste erst mal das board, prozzi, platte.

allerdings ist es durchaus möglich das das board im Ar.... ist. ich habe die tage noch etwas gelesen das die wiederstände teilweise abrauchen. Meist fängt es so an das erst die DIE dann die PCI sterben.

Sach mir mal bescheid obs wieder geht, ansonsten bringe ich dir mein chaintech zenith mit.
Das hat bei mir 5 monate gelaufen, ist also noch so gut wie neu.

Solltest du es behalten wollen (weil super board) kannst du mir die kohle irgendwann mal dafür geben
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Beitrag von Agamemnon »

Vielen Dank Quick, ich erzähle morgen früh mal, wie es gelaufen ist.
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Beitrag von Agamemnon »

PS: Wie soll ich ohne Platte, Betriebssystem und überhaupt und so Sandra aufspielen? :-k
Benutzeravatar
Quickkiller
UC-Member
Beiträge: 4858
Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Quickkiller »

oh ehrm ja, stimmt ;)
muss aber nicht an der paltte liegen.
kann ja auch der controller sein.
kannst du nicht eben zu nem shop fahren (K&M) und die prüfen lassen ?
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Beitrag von Agamemnon »

Agamemnon hat geschrieben: Also ich mache jetzt folgendes:
a) Bios-Update und danach erneut versuchen mit der Platte zu booten
b) wenn das nicht hilft: Neue Platte kaufen und mit der nochmal versuchen
c) wenn das nicht hilft: Wohl oder übel neues Motherboard kaufen
Ok... füge b1) hinzu: Lasse alte Platte beim Shop durchtesten :)
Benutzeravatar
Hippman
UC-Member
Beiträge: 805
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Hippman »

Hab da mal, glaub bei chip, gelsen ,dass es ein Prog auf 3,5"-Diskette gibt, mit dem man Systemkomponenten testen kann.

Bottfähige Disk nehmen, am besten noch mit MS-DOS, dann System testen.
Hallo geneigter Leser!

Dieses Post wurde nicht maschinell sonder manuell erstellt.
Alle Rechschreibfehler sind darum handgemacht.

Finderlohn wird nicht gewährt.
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Beitrag von Agamemnon »

So, aktueller Stand von gestern Abend 00:00 Uhr: Ich habe mir ein neues Motherboard (MSI), neues RAM (1024 GB) und noch eine neue Platte (Samsung 120 GB) gekauft. Alles eingebaut und um zwölf hatte ich wieder ein funktionierendes XP mit den wichtigsten Treibern und Inetzugang.
Keine Macken mehr und die andere Platte habe ich auch wieder zum Laufen gebracht. Sieht wirklich so aus, als ob das alte Motherboard an dem ganzen Schlamassel schuld war, mit dem neuen gab es bisher noch keinerlei Fehler oder Probleme.

Thx für das Angebot Quick, aber ich konnte gestern einfach nicht mehr warten... und sooo teuer war das Mobo ja zum Glück nicht.
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

Glückwunsch!
Bild
Antworten