Quelle : Google irgendwo

:
Gestern Abend ist für alle Zahlen Fetischisten das neue Benchmark Tool von FutureMark erschienen. Bei den Kollegen von gamespot.com kam kurz darauf ein Statement von nVidia an, welches besagt das nVidia 3DMark 2003 nicht als "besten" Benchmark für Grafikkarten unterstützt, da die Tests des Benchmarks nicht wiederspiegeln wie aktuelle Spiele designed werden.
Als Begründung für diese Ablehnung gab nVidia an, das der erste Test eine unrealistisch einfache Szene sei mit Single-Texturen sei, das die "Stencil Shadows" im zweiten und dritten Test mit einer ineffizienten Methode gerendert wären die bei der Vertex Engine ein wahrer Flaschenhals ist, und das viele der "Pixel Shader" bestimmte Elemente von DX8 nutzen die hauptsächlich bei ATI vorkommen, aber kaum Einsatz in aktuellen Spielen finden.
Gerade der letzte Punkt dürfte wohl nVidia am meisten Bauchweh verursacht haben, scheinen doch nach ersten Ergebnissen in Foren Spieler mit Radeon 9700 Grafikkarten meist bessere Ergebnisse als die nVidia Karten Besitzer zu erzielen.
FutureMarks´s Aki Jarvilehto gab als Antwort auf nVidia´s Statement an, das sie seit 18 Monaten an 3D Mark 2003 arbeiten und nVidia als Beta Mitglied bis Dezember dabei gewesen wäre. "Warum nVidia aus dem Programm ausstieg sei aber nicht seine Sache zu kommentieren", so Jarvilehto.
"Nach rund 2 Jahren Arbeit an dem Projekt zusammen mit allen führenden Herstellern glauben wir daran das 3D Mark 2003 eine gute Präsentation von der Performance von Spielen auf aktuellen Grafikkarten ist", sagte Jarvilehto abschließend.
S.
P.S. 1647 Punkte bei Athlon 2,4 Ghz FSB 533
1GB Ram 333 DDR
GF4 Ti4200 @ 278/580
P4PE - Board...
§Dmark sagt eh nix aus, garnix... schon in der Vergangenheit gabs spezielle Treiber/patches, die das Ergebnis ins Absurde führen...
Der
Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser