prinzipiell nichts neues.
aber die aussage am schluss, dass die ps3 deutlich leiser arbeitet als die xbox360 hat mich wiedermal bestärkt eine ps3 zu kaufen.

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
kann mein NAS als Medienserver für die PS3 fungieren ? Es hängt kabelgebunden am Router und müsste dann die daten über den Router via WLANjoker242 hat geschrieben:jip.
das nas-system muss aber als media-server (z.b. als dlna-server) fungieren.
das können nicht alle nas-systeme.
hast du die erste seite des threads gelesen?Tong hat geschrieben:Darf ich mal ne ganz dämliche Frage stellen : wozu das ganze ?
und der Zusammenhang mit der PS3 erschliesst sich mir auch nicht so wirklich
Ach ? Macht das Sinn ? Jeder wie er magSpike hat geschrieben:Es macht schon sehr viel Sinn, sich Videos, Bilder und Musik überall ins Haus hinzustreamen (und die PS3 ist dann eben der Player im Wohnzimmer). Oder was verstehst du daran nicht?
Naja, "brauchen" tut das wohl niemand, aber es ist einfach sehr angenehm, auf der Couch zu sitzen und durch seine eigene Videothek zu "gehen", mit angeschlossenem Musikladen und Fotoalbum.Tong hat geschrieben:Ach ? Macht das Sinn ? Jeder wie er magSpike hat geschrieben:Es macht schon sehr viel Sinn, sich Videos, Bilder und Musik überall ins Haus hinzustreamen (und die PS3 ist dann eben der Player im Wohnzimmer). Oder was verstehst du daran nicht?![]()
Das hab ich schon öfter gelesen, dass das so toll sein soll und die Zukunft überhaupt. Kenne keinen einzigen, der das braucht / haben will ( ausser Joker und dir)
joker242 hat geschrieben: nas hätte ich auch gekauft - wegen der datensicherung und der gemeinsamen dateiablage von mehreren rechnern aus
ganz im gegenteil:iob hat geschrieben: Ich glaube nicht das so nen Nas Terastation gerät viel mehr Strom frißt als nen alter Linux Rechner wo man die entsprechende Software drauf installiert.