buffalo terastation + playstation 3

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: playstation 3 - hardware

Beitrag von joker242 »

LINK: Daddeln und mehr: Konsolen als Multimedia-Zentrale

prinzipiell nichts neues.
aber die aussage am schluss, dass die ps3 deutlich leiser arbeitet als die xbox360 hat mich wiedermal bestärkt eine ps3 zu kaufen.
;)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: playstation 3 - hardware

Beitrag von Cop »

Sie mag leiser sein als die XBox, aber lautlos ist sie auch nicht. Stört aber eigentlich nicht, wenn man irgendwas spielt oder guckt. Aber auf meinem Nachtschränkchen wollte ich sie nicht stehen haben! :D
Benutzeravatar
JimJones
UC-Member
Beiträge: 860
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: playstation 3 - hardware

Beitrag von JimJones »

joker242 hat geschrieben:jip.

das nas-system muss aber als media-server (z.b. als dlna-server) fungieren.
das können nicht alle nas-systeme.
kann mein NAS als Medienserver für die PS3 fungieren ? Es hängt kabelgebunden am Router und müsste dann die daten über den Router via WLAN :crazy: zur PS3 streamen.

Kenn mich aber wie immer null aus und vllt kann jemand das schnell für mich checken ;) keinen bock ne strippe durch die Bude zu ziehen :roll:
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: playstation 3 - hardware

Beitrag von joker242 »

mein wissen über die fähigkeiten zu nas-systemen und ps3-anbindung ist derzeit (noch) nur "angelesen", deshalb kann ich nicht allzuviel sagen.
aber ich vermute mal, dein nas kann nur als medienserver fungieren, wenn dein router die serverfunktion für ihn übernimmt und da sehe ich wenige chancen.

die dlna- und medienserverfähigkeit muss hardwaremässig im nas verbaut sein, wenn er als standalone-lösung (ohne zusätzlichen pc) arbeiten soll.
das haben einfache nas-systeme aber meist nicht.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: playstation 3 - hardware

Beitrag von joker242 »

gute nachrichten von der buffalo-front:

1)
ich habe aussichten auf ein günstiges "ausstellungsstück" von einer terastation.
festplatten sind unbenutzt - nur das gehäuse ist halt ein wenig betatscht worden.
drückt mir die daumen...
:)


2)
habe eben mit einem systemtechniker von buffalo ganz ungezwungen ein halbes stündchen nebenbei telefoniert.
da eröffnen sich ganz neue horizonte, was manmit der kiste noch so alles machen kann.
mein linux-wissen ist allerding, ääh... sagen wir mal: sehr begrenzt.
;)
der spezi will mir aber eine noob-anleitung zumailen.
dann kann ich die firmware von "tera-station pro 2" auf "tera-station live" und zurück wechseln, wie ich lustig bin.
dieses telefonat hat meinen tag gerettet.
:)


es ist also licht am ende des tunnels.


was mir natürlich noch weh tut, ist die tatsache, dass ich dann natürlich auch die ps3 bräuchte.
und dafür muss ich das angesparte geld für's auto ankratzen.
passt mir eigentlich garnicht.
aber ich bin so heiss auf das ding...
:D
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: playstation 3 - hardware

Beitrag von joker242 »

']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Tong »

Darf ich mal ne ganz dämliche Frage stellen : wozu das ganze ?
und der Zusammenhang mit der PS3 erschliesst sich mir auch nicht so wirklich :?
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von joker242 »

Tong hat geschrieben:Darf ich mal ne ganz dämliche Frage stellen : wozu das ganze ?
und der Zusammenhang mit der PS3 erschliesst sich mir auch nicht so wirklich :?
hast du die erste seite des threads gelesen?
8-)


nas mit dlna-server = medienserver für ps3 (ohne dass ein pc an sein muss)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Tong »

Doch doch hab ich, aber ich seh den Sinn immernoch nicht.
Vielleicht ist das wie beim Roboterbasteln oder beim Moped fahn : Der Weg ist das Ziel ?
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Spike »

Es macht schon sehr viel Sinn, sich Videos, Bilder und Musik überall ins Haus hinzustreamen (und die PS3 ist dann eben der Player im Wohnzimmer). Oder was verstehst du daran nicht? :arschdance:
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von joker242 »

ach ja, nochwas:

von allen seiten wird twonkyvision von twonkymedia empfohlen.
das ist wohl die derzeit beste dlna-medienserver-software.

http://www.twonkyvision.de/

wie gesagt von ALLEN seiten wird das empfohlen.
sogar der buffalo-techniker hat das gesagt.
und zwar, obwohl die in der terastation live die dlna-serversoftware von macromedia am laufen haben.
(macromedia kennt ihr ja alle vom flash-player, etc.)
die software wird aber wohl nicht weiterentwickelt.

habe aber schon tips, wie man auf die terastation live einen twonky-server aufsetzt.
:D

werde mir dazu wohl mal einen key besorgen, wenn es soweit ist.
:)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Tong »

Spike hat geschrieben:Es macht schon sehr viel Sinn, sich Videos, Bilder und Musik überall ins Haus hinzustreamen (und die PS3 ist dann eben der Player im Wohnzimmer). Oder was verstehst du daran nicht?
Ach ? Macht das Sinn ? Jeder wie er mag ;)
Das hab ich schon öfter gelesen, dass das so toll sein soll und die Zukunft überhaupt. Kenne keinen einzigen, der das braucht / haben will ( ausser Joker und dir ;) )
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Cop »

joker, Twonky benutze ich auch, um die Media-Daten von meinem Rechner zur PS3 zu streamen. Ist wirklich ziemlich gut, die Software. Einziger Nachteil: Sie kann keine Video-Dateien in ein anderes format umwandlen, falls die PS3 das format nicht unterstützt, zum Beispiel mit xvid hat diese Probleme. Sonst ist Twonky aber super.
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Scooby Doo »

@Tong: Ach so, und Du legst wohl immer noch Schallplatten auf oder wie? ;)
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von joker242 »

wir hatten doch gerade erst diesen energeispar-thread hier im forum.

da macht das schon einen unterschied, ob ich einen kompletten rechner PLUS ps3 laufen habe, nur um musik oder filmchen von der festplatte anzusehen, oder ob ich nur einen nas + ps3 brauche.

ausserdem ist ein nas mit raid vielleicht auch für andere interessant, die ihre daten "sicher" auf den festplatten aufbewahren wollen.
mir ist schon mal eine festplatte abgeraucht, auf der viele persönliche und wichtige daten waren.
sowas möchte ich nie wieder erleben.

ich habe z.b. auch über 1000 (original-) cd's zu hause.
da ich nicht ständig disks wechseln will, hab ich die natürlich gegrabbt und sauber benannt.
das war ein haufen arbeit und ist eigentlich immernoch nicht abgeschlossen.
zuzüglich meiner privaten bilder, etc. lässt sich die menge der daten schlecht auf dvd's sichern.
(mal abgesehen davon, dass die haltbarkeit von dvd's ja nicht wirklich prall ist)

jeder digicam-nutzer hat bestimmt einige gig an bildern, die auch sichernswert sind.


da ist die verbindung des sicherungsgedanken mit den zusätzlich nützlichen streamingmöglichkeiten echt top.
vom wohnzimmer aus über den plasma bilder, musik, filme, etc jederzeit ohne mühen abrufen zu können - find ich gut.

ps3 hätte ich eh gekauft - als bluray-player
nas hätte ich auch gekauft - wegen der datensicherung und der gemeinsamen dateiablage von mehreren rechnern aus


was liegt da näher, als die verbindung von beidem auch noch sinnvoll auszunutzen?
:)

muss ja keine generallösung für alle uc'ler sein.
aber ich lasse euch lieber an diesen gedanken teilhaben und gebe vielleicht dem ein oder anderen den klitzekleinen hint, den er vielleicht für seine ganz individuelle problemlösung oder als kaufanregung noch gebraucht hat.

das macht (achtung , es folgt ein unwort ;) ) die COMMUNITY eben aus...
;)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Hibbleman
UC-Member
Beiträge: 456
Registriert: Mo 24. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Hibbleman »

Ihr müsst auf der Arbeit Zeit haben :hase:

*Auf die Uhr schau* :D
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Krallzehe »

Bin inzwischen wieder voll runter von dem Zugriff-auf-alles-haben-ist-super-Trip. Ich hatte zunehmend Schwierigkeiten, mich für etwas zu entscheiden, was ich jetzt gucken/hören/spielen will. Habe sogar jüngst dutzendweise DVDs verschleudert, weil mir die Auswahl zu groß war. Ich will wieder, dass es so ist, wie es früher war: Man hat eher wenige, dafür sehr ausgewählte Sachen, die man dafür aber liebt. Ok, die Zeiten von CD-Alben, die man mal ganz von vorne bis hinten durchhört, ist wohl für immer vorbei. Aber ansonsten gilt für mich: Zugriff brauch ich nur auf absoluten Elite-Stuff (das sind etwa 20 Filme und geschätzte 300 Songs), der Rest lenkt nur vom Wesentlichen ab. :)
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Cop »

Tong hat geschrieben:
Spike hat geschrieben:Es macht schon sehr viel Sinn, sich Videos, Bilder und Musik überall ins Haus hinzustreamen (und die PS3 ist dann eben der Player im Wohnzimmer). Oder was verstehst du daran nicht?
Ach ? Macht das Sinn ? Jeder wie er mag ;)
Das hab ich schon öfter gelesen, dass das so toll sein soll und die Zukunft überhaupt. Kenne keinen einzigen, der das braucht / haben will ( ausser Joker und dir ;) )
Naja, "brauchen" tut das wohl niemand, aber es ist einfach sehr angenehm, auf der Couch zu sitzen und durch seine eigene Videothek zu "gehen", mit angeschlossenem Musikladen und Fotoalbum.

Es ist einfach praktisch und sehr, sehr bequem! ;)
Benutzeravatar
Hibbleman
UC-Member
Beiträge: 456
Registriert: Mo 24. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Hibbleman »

Faulheit siegt:

Ich mache alles über PC,Fernseher (Heimkino), allerdings habe ich den Fernseher an den Router angeschlossen. Zugriff auf alle PC´s.

Über den Phillips Media Manager habe ich Zugriff auf alle Mediadateien.
Funzt einwandfrei.

Der eingebaute Media-Player im Fernseher spielt wirklich alles ab, Phillips rult
:bluebang:
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von joker242 »

es hat geklappt!!!
*freu*

ich darf ab sofort eine "BUFFALO TERA-STATION" mit 4 tb meineigen nennen.
jetzt muss ich mich natürlich erstmal in die konfiguration reinschaffen und mit den firmware-komponenten spielen...
:)

nachteil:
das hat meine komplette barschaft und auch zum teil mein erspartes für's auto aufgefressen.
dementsprechend ist eine ps3 erstmal nicht im budget drin.

aber spätestens mit dem tomb-raider-bundle (das es NOCH nicht gibt) schlag ich zu...
;)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Spike »

Du hast also ne Terastation aber keine Player, die darauf zugreifen dürfen? :bigok:
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von joker242 »

joker242 hat geschrieben: nas hätte ich auch gekauft - wegen der datensicherung und der gemeinsamen dateiablage von mehreren rechnern aus
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Tong »

ja aber, aber aber aber : Dat Dingen kostet ja richtig Kohle !?
Hm naja, ich hab fuers selbe Geld bestimmt Lego/Legotechnik hier rummstehen ...
"wenns sche mocht !" :D
Have fun ;)
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von joker242 »

ich hab nicht so viel gezahlt...
;)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Agamemnon »

Habe mir eben einfach mal TVersity runtergeladen, konfiguriert, die PS3 angeschmissen und... läuft.
Bin überrascht. Ich hätte gedacht, die Einrichtung eines Medienservers würde komplizierter sein :)

Einzig einige XVID-Avis laufen nicht, da weiß ich nicht warum, aber der Rest funzt.
Ist es eigentlich auch möglich, auf der Platte liegende DVD-Filme auf dem Weg zu schauen? Also VIDEO_TS.IFO & Co?
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Cop »

Mit Tversity gibt es doch die Möglichkeit, für die PS3 inkompatible Medien on the fly umzuwandeln, oder? Das ist jedenfalls, was ich gelesen hatte.

Wenn das nicht geht, kann ich auch bei Twonkey Media bleiben! :D
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von iob »

Ich glaube nicht das so nen Nas Terastation gerät viel mehr Strom frißt als nen alter Linux Rechner wo man die entsprechende Software drauf installiert :-).

Ich hab mir auch sagen lassen, das Wlan nicht reicht von der übertragungsrate für filme in hd qualität - verlegt ihr kabel ins wohnzimmer oder wie wir das gemacht? :)
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von Cop »

Ja, bei mir liegt ein 100MBit kabel schön hinter der Fußleiste! Siehste nix von! ;)
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von joker242 »

iob hat geschrieben: Ich glaube nicht das so nen Nas Terastation gerät viel mehr Strom frißt als nen alter Linux Rechner wo man die entsprechende Software drauf installiert :-).
ganz im gegenteil:
die terastation verbraucht weniger strom als ein kompletter rechner mit linux.
(weil die terastation auch mit linux läuft, aber deutlich weniger stromfressende hardware hat)

moment, ich hänge sie mal ans watt-meter...

peak-wert: 90 watt beim andrehen der 4 festplatten (ca. 1 sekunde)
last (traffic): 62 watt
idle: 51 watt


das ist echt ok.
:)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: buffalo terastation + playstation 3

Beitrag von iob »

Naja, mein altes Notebook mit Celeron Kern frißt glaub ich 20 watt. 70% weniger :P. Weiß jetzt nicht wie viel Strom mein alter celeron 400 fressen würd (reicht bestimmt von der rechenleistung, oder?) aber selbst wenn der 50% mehr strom verbraucht muß der ja auch gegem die anschaffungskosten gegengerechnet werden :-).

Ist natürlich die frage, wie kompliziert die einrichtung der linux software ist. Aber nen windows share einrichten per smb ist relativ streßfrei...

4 festplatten ist aber hardcore! :) wie viel sind das, 1 tb? 1000 gb / 33 (33 gig hat doch nen hd film oder?) = 30 filme. Mhm.

Oder halt 1000 gb / 4 (dvd qualität = 250 filme).

Finde, das da ein bisserl wenig drauf paßt, oder??
Bild
Antworten