digicam von aldi oder lidl?

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: digicam von aldi oder lidl?

Beitrag von Scooby Doo »

Hm, also diese Geschichte mit "normalen" Batterien/Akkus anstatt Lithium-Ionen- kann ich sowieso nicht so nachvollziehen. Ich hatte noch nie Probleme mit meinen (Li-I)Akkus, und würde auch nicht über eine solche Kamera nachdenken, obwohl die AA-Akkus mittlerweile auch bei richtig guten Kapazitäten angekommen sind. (mehr als 2000 mAh?)

Wenn ich jetzt die Exilim Z850 mit meiner Finepix F30 vergleiche, liegen die eigentlich beide (mit Li-I) in puncto Batterie-Laufzeit etwa gleich auf (440 Bilder gegenüber 580 nach CIPA). Im "wahren Leben" hält meine Kamera etwa 300 - 400 Bilder, je nach Häufigkeit der Blitz-Bilder, das reicht ggf. für zwei - drei Wochen Urlaub ... und wenn der Akku so langsam leer wird, dann lad ich ihn halt wieder auf. ;)
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: digicam von aldi oder lidl?

Beitrag von joker242 »

das problem ist eben die jeweilige kompromissbereitschaft.
wieviel von meinen wunschfeatures kann ich wegstreichen, um einigermassen nah am "optimum" zu bleiben.

ich denke jeder hätte gerne die streichholzschachtelgroße, 10 gramm leichte 50-megapixelkamera mit 300gb internem speicher und 20-fachem otischem zoom, die sogar bei einem rodeoritt in absoluter dunkelheit ohne blitz unverwackelte bilder macht.
;)

eine kamera mit grossem gehäuse (a'la spiegelreflexkamera) soll es definitiv ertstmal nicht sein.
andererseits will ich natürlich auch nicht irgendeinen knips-schrott kaufen, der NUR für schnappschüsse taugt.
sowas, wie diese pen-cams bei pearl, oder ähnliches...
*schüttel*

hab halt keine ahnung welche chips in der camera gut sind.
am liebsten wäre mir, wenn ich eine tabelle ALLER verfügbaren kameras in meinem preisvorstellungsbereich hätte, bei der ich mich mittels ausschlussprinzip an eine kamera herantasten könnte.

lese mir bald einen wolf in den ganzen digicam-foren.
eigentlich kann man sagen: jedes forum oder testseite hat andere favoriten.
das hilft nicht wirklich.

aber ixus, die flachen powershots und exilim gehen schon stark in die richtung, die ich haben will.
:)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
JimJones
UC-Member
Beiträge: 860
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Troisdorf
Kontaktdaten:

Re: digicam von aldi oder lidl?

Beitrag von JimJones »

Ich habe eine Digital Rebel XTi (in deutschland EOS 400D :hase: , in Japan Digital Kiss :lolschild: ) und eine Ixus 450 !

Die eine eben (fast :grummel: ) für in die Hosentasche, die andere zum "schleppen" :D

Finde beide gut, wobei die 450er in die Jahre kommt. Die Bilder sind immernoch topps, aber was mich immer schon genervt hat ist die Auslösezeit. Manchmal eiert die sich einen ab bis sie dann schlussendlich auslöst :klugscheisser:

Die Bilder sind bei beiden Cameras Klasse. Werde die Bilder die Tage wenn ich zeit habe mal auf meinem Fernseher Vergleichen. Mal schauen ob man darauf einen großen Unterschied zwischen 4 und 10 MP sieht :grummel:

Aber generell würde ich bei einer Cam im Hosentaschenformat immer zu wenig MP greifen. Toll wäre es wenn es bei den kleinen noch 4-5MP Cams geben würde.

Da jeder Nerd allerdings nach mehr und mehr MP :roll: schreit müssen wir eben damit leben, daß die Cams auch bei Tageslicht schon blitzen müssen. :ffs:

Von no name Cams ala Yakumo und wie sie alle heissen würde ich eher abraten. Mir gefallen sie NIE vom Design :bigok: und die Bildqualität ist oft entsprechend dem Preis :kotz:

Wer billig kauft, kauft zweimal :king:
Antworten