Siemens Gigaset

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Siemens Gigaset

Beitrag von Spike »

Hi,

wir haben ja eine Siemens Gigaset Station mit AB. Ich weiß, das man das ganze um weitere Mobilteile erweitern kann, wir benötigen eine weitere Station, die aber nicht am Telefonnetz dranhängt, sondern in einem anderen Raum stehen soll. Hat da jemand Erfahrungen in Bezug auf Siemens? Kann ich mir ein beliebiges weiteres Siemensteil holen und das kommuniziert dann mit meiner Basisistation die am Telefonnetz hängt?

Ich glaub meine Version gibts nur noch auf eBay, darum die Frage ob die Dinger auch zu aktuellen Versionen untereinander kompatibel sind, und auf was man dabei achten muss beim Kauf.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Siemens Gigaset? :o

Oweia!

ich hatte auch mal das ganz alte in dunkelgrün mit AB aber kurz nach der Garnatiezeit haben sich die einzelnen Komponenten nach und nach verabschiedet!

Mittlerweile haben wir ein stylisches Hagenug - mal sehen, wie lange das hält!

Genrell sollte es aber gehen, ein Telefonaus der gleichen Serie für das vorhandene Netz zu konfigurieren!

BTW:
Falls Du Ersatzteile brauchst - ich kann Dir davon ein Päckchen schicken ;-)
BildBild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Also ich hab keine Probleme mit der Qualität, das Telefon hat auch schon einge Stürze ausgehalten :bigok:
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Bin ja sonst kein Freund von Siemens-Zeug, aber die Telefone waren immer prima. Hab mir jetz auch wieder eins bestellt.

Spike, evtl. brauchst Du nen Repeater dafür.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ah stimmt, die Reichweite der Dinge sollte man auch beachten. Sind bei mir sicher 6-7 Meter inkl 2 Wände bzw Türen.
Repeater habe ich auf eBay keine gesehen (bewusst), wie nennen sich die entsprechenden Siemensteile dafür?

P.S.
Siemens Handys sind für mich auch der letzte Dreck, aber bei Heimtelefonen habe ich da nur gute Erfahrungen gemacht bisher.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2002
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Ich bin mit meinem Siemens Gigaset auch sehr zufrieden.
Die Reichweite drausen beträgt bei mir ca. 300m !

Hab das Gerät schon über 5 Jahre + 2 Mobilteile (die kleinen im Handyformat)
Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Ich hab nen Herd von Siemens den haben meine Eltern zur Hochzeit vor 26 Jahren geschenkt bekommen. Friesst zwar bissel Strom aber war noch nie was dran kaputt. Und war mittels Adapter sogar auf Ceran umrüstbar.

Meine Eltern haben noch ne Microwelle von Siemens die ist auch 26 Jahre als und läuft noch Tadellos. Die kann sogar alle möglichen Programme, wie garen, dünsten, grillen usw.

Ferner hab ich ne Spülmaschiene von Siemens die geht ins 10 Jahr, auch noch nie was dran gewesen.

Der Trockner ist Siemens aber erst dieses Jahr zugelegt also schaun wir mal wie sich die Qualität entwickelt hat in den letzen Jahrzehnt ;)
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Stell mir gerade Nainko auf der Terasse vor, wie er mit nem Herd am Ohr telefoniert :D.

Back to Topic:
Bin hier auch "versiemenst" generell ist die Erfahrung, dass die Pockervariante "2011" irgendwie besser ist. Die großen Teile neigen sowohl hier, als auch im familiären Umfeld zu argem Verschleiß. Vernetzen, kann man die untereinander jedenfalls. Die "2011" ist hier als Basis, die alten "Knochen" als Module quer durchs Haus.

@Tempel: Hast Du ne Ahnung, wie man die "alten grünen"Teile aufbekommt? Ne Verschraubung kann ich da nicht entdecken und bevor ich dran rumbrech frag ichmal lieber.
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

bestimmt nicht zum Vorteil!

zum Thema:

Das neue Mobilteil muss sich doch "nur" an der vorhanden Basis einloggen , oder? Würde eine mail an Siemens schreiben, ob das geht!?!
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ne bevor ich ne Mail an Siemens schreibe, und nach 2 Wochen eine Antwort bekomme die mir nicht weiterhilft, frage ich lieber hier.

Danke Pogue für die Info, das ist doch schon mal was. Ich möchte mir ein Mobilteil mit Ladestation holen, theoretisch können sich bis zu vier Mobilteilen an meiner Basis, die am Netz angeschlossen ist anmelden. Die Frage war nur, ob aktuelle Siemensgeräte zu älteren (Baujahr 2004) generell kompatibel sind.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Du kannst ja mal versuchen, die Service-Hotline von Siemens dazu zu befragen. Aber lass Dich nich auf die Premium-Hotline verweisen, die kostet richtig fies Kohle...
Schnurlose Telefone

08:00 - 20:00 (Mo-Fr); 08:00 - 16:00 (Sa)
01805 333 222 / 0,12 € pro Minute
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ah danke, probieren kann man es mal.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

PogueMahone hat geschrieben:@Tempel: Hast Du ne Ahnung, wie man die "alten grünen"Teile aufbekommt? Ne Verschraubung kann ich da nicht entdecken und bevor ich dran rumbrech frag ichmal lieber.
Neee, ne Ahnung davon habe ich nicht!

Die alten Telefone von mir haben an den Seiten schon ein paar Spuren, woran man sieht, daß ich sie öffnen wollte und dann aber zurückgeschreckt bin, da ich nichts kaputt machen wollte ;-)

Aber ich könnte ja jetzt mal so ein Telefon mutwillig zerstören um anhand der Bruchstücke zu analysieren wie man denn an die Innereien kommt ohne etwas abzubrechen! :-D
BildBild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

was ist denn an deinen siemens-telefonen kaputt, tempel?
hast du die noch in gebrauch?
wenn ja, dann würde ich gerne mal mein headset daran ausprobieren.
das funzt nämlich nicht mehr an meinem.
wenn du sie nicht mehr in gebrauch hast, dann hätte ich interesse. ;)

ich habe auch ein grünes siemens (gigaset 2011) ohne ab.
die zweite macke ist: es lässt es sich nicht mehr in der ladeschale aufladen, was zur folge hat, dass ich die akkus immer manuell wechseln muss.
ist aber kein prob, da ja mignonzellen drin sind.

will mir vermutlich auch wieder ein siemens gigaset holen.
mit basistation-erweiterung.

ich vorher schonmal eine erweiterung für mein gigaset..
allerdings ist das telefon mit meiner verflossenen aus dem haus gegangen... :D
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Also soweit ich weiss hatte ich auch an dem Basisteil mit AB das Problem, daß ich das Mobilteil (das war das Comfort-Teil mit dem größeren Display) nicht mehr aufladen konnte. Bin dann auch auf die Standard-Mignon-Akku-Aufladegerät-Methode umgestiegen.

Ein Kollege hat mir dann noch eine Basisstation ohne AB vermacht, bei dem am Mobilteil (Version mit kleinerem Display) keine Anzeige mehr zu sehen war. Eigentlich wollte ich diese zweite Basis als Ladeschale nehmen, musste aber feststellen, daß das Problem dann doch beim Mobilteil lag!

Wenn ich das Zeug mal wieder ausgegraben habe kann ich es Dir zukommen lassen, damit Du damit ein bisschen experimentieren kannst! ;-)
BildBild
Benutzeravatar
De_Co
Forum-Camper
Forum-Camper
Beiträge: 137
Registriert: Sa 1. Apr 2006, 21:00
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von De_Co »

Tempel hat geschrieben:
PogueMahone hat geschrieben:@Tempel: Hast Du ne Ahnung, wie man die "alten grünen"Teile aufbekommt? Ne Verschraubung kann ich da nicht entdecken und bevor ich dran rumbrech frag ichmal lieber.
Neee, ne Ahnung davon habe ich nicht!

Die alten Telefone von mir haben an den Seiten schon ein paar Spuren, woran man sieht, daß ich sie öffnen wollte und dann aber zurückgeschreckt bin, da ich nichts kaputt machen wollte ;-)

Aber ich könnte ja jetzt mal so ein Telefon mutwillig zerstören um anhand der Bruchstücke zu analysieren wie man denn an die Innereien kommt ohne etwas abzubrechen! :-D
Die zwei Schalen sind seitlich und unten an mehreren Stellen geklippst. Mit ´nem Taschenmesser kannst du vorsichtig an der Naht die Hälften aushebeln, ist aber ein wenig fummelig und bitte vorsichtig. Wenn du unten und die Seiten gelöst hast, die Teile vorsichtig an der Oberseite aushaken.

Möchten sie was Gutes oder darf es auch was von Siemens sein? :D
Quatsch, ist nur ´n Spruch, hatte auch immer Siemens und seltenst Probleme.
Stau ist nur hinten doof, vorne gehts!
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Danke De_Co, werd mal in ner ruhigen Minute oder wenn Madame nervt zum Messer greifen. Dachte mir schon, das die mehrfach geclipst sind.
Das Problem mi der Ladeschale hat das "Wackelgerät" auch. Ist aber einer der "älteren" Knochen. Beim Pocket ist der Fehler nicht bekannt
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Äh btw hab dann hier ja, weil jetzt mein neues Telefon kommt, nochn Siemens Gigaset 3015, also Ladestation mit AB und einem Handteil (3000 Komfort). Jemand Interesse?
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

iglo hat geschrieben:Äh btw hab dann hier ja, weil jetzt mein neues Telefon kommt, nochn Siemens Gigaset 3015, also Ladestation mit AB und einem Handteil (3000 Komfort). Jemand Interesse?
wenn ich die dinger vom tempel nicht in gang bekomme: JA
gerne.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Ok, schreib mir einfach ne kurze PM falls Interesse besteht, ich schicks Dir dann.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

iglo hat geschrieben:Ok, schreib mir einfach ne kurze PM falls Interesse besteht, ich schicks Dir dann.
super.
thx
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Antworten