Und das nächste Problem. Heute: Word2000 :-)

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Und das nächste Problem. Heute: Word2000 :-)

Beitrag von Krallzehe »

Jetzt wird's sehr seltsam.

Ärger macht nur ein einziger Rechner. Alle anderen funktionieren einwandfrei.

Wenn man ein Dokument speichern will, kann man das zwar tun, aber Word schmiert sofort danach ab.

Das scheint aber nur bei einem ganz bestimmten Netzlaufwerk der Fall zu sein und da anscheinend ab einer gewissen Pfadtiefe. Ins root-Verzeichnis kann ich problemlos speichern, auf die anderen Netzlaufwerke auch und auf C: auch.

Das Dokument ist in Ordnung und der User hat die korrekten Berechtigungen. An anderen Rechnern hat er dieses Problem auch nicht.

Office neu installieren hat nix gebracht.

Was kann das nur sein?
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Bei uns schmiert der Explorer ab, ab einer gewissen Pfadtiefe (vor allem wenn die Ordner lange Namen haben).

Warum das nur bei den einen Rechner so ist ... k.a.

Office Service Packs mal eingespielt?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

jo klar, ist auf dem neusten Stand.
Bild
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Wenn ich dich also richtig verstehe, kommt das bei euch nur bei einigen Rechnern vor?

Hab gerade festgestellt, dass der problememachende Rechner hier als einziger einen Umlaut im Namen hat, nämlich ß.
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Den User des entsprechenden Rechners mal eine gehauen mit den Worten "was hast du jetzt wieder kaputt gemacht"?

Immerhin kann man ja noch arbeiten, man muss nur Word neustarten.

Über Google findet man jede Menge Speicherabsturzbugs

Einfach mal schauen, ob eins davon zutrifft. Mit etwas Glück ist das nur eine Einstellungssache in den Optionen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

Krallzehe hat geschrieben: Hab gerade festgestellt, dass der problememachende Rechner hier als einziger einen Umlaut im Namen hat, nämlich ß.
wer macht denn sowas ?!? :o
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Hunter hat geschrieben:
Krallzehe hat geschrieben: Hab gerade festgestellt, dass der problememachende Rechner hier als einziger einen Umlaut im Namen hat, nämlich ß.
wer macht denn sowas ?!? :o
Ich. :king:

Wie kann ich das denn ändern. Am Server habe ich scheinbar nicht die Möglichkeit, den Namen zu ändern.
Bild
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Domänenrechner? Am Rechner selbst, allerdings musst du das mit einem Domänenadmin machen. Wenn du den Rechner nicht einfach so umbenennen kannst, aus dem Active Directory rauslöschen und neu aufnehmen.
Bild
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

Boah Kralle...
Also, einfach die Anleitung befolgen :
1. Möglichst freie Wand suchen
2. Anlauf nehmen
3. Mit dem Kopf davor hauen
4. 1-3 mehrmals nach belieben wiederholen ;)
5. RMT auf Arbeitsplatz-Icon
6. Eigenschaften\Computername\Ändern...
7. Namen ändern (OHNE Sonderzeichen) :P
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

War nicht als Domänenadmin angemeldet..
Bild
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Danke. Newsgroups hatte ich schon abgegrast und durch diese Anleitung hab ich mich auch schon gequält:
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/IPF.htm#IPF1

Da hilft wohl nur noch plattmachen. :-/
Bild
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Nicht das ich davon Ahnung hätte, aber ich hatte mal mit Word97 das Problem, dass es äbschmierte, als ich was im Unterordner, vom Unterordner und von dessen Nachbarssohn der Fußballtrainer abgespeichert hab. Lag an der Zeichenbegrenzung wie sich dann zeigte
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Antworten