Musikanlage

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

und was hat das dann damit zu tun?:
willst du wissen, ob verschiedene boxen in einem 5.1-system verschiedene lautstärken haben, oder wie?
Aldi_Sniper hat geschrieben:Wenn ich nun ein Lied höre und in einem Zimmer 1 oder 2 Anlagen darüber laufen lasse, sprich: das lied mit 2 oder 6 Lautpsrechern höre, beide Anlagen aber ziemlich auf der gleichen Lautstärke sind, ist das Lied dann lauter oder gleich laut? Dass evt. qualitative unterschiede entstehen und halt die musik "von überall" herkommt is mir schon klar.
Mir gehts nur darum ob bei gleicher lautstärke über 2 oder 6 boxen es lauter wird
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

nein
ich will wissen ob die mucke lauter ist wenn ich statt einer anlage, beide angeschlossen habe und beide auf die gleiche lautstärke setze
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

irgendwie stehe ich auf dem schlauch.

du willst wissen, ob es lauter wird, wenn du statt einer anlage zwei anmachst?
beide mit gleicher lautstärke?

ist das so richtig?
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

genau ;)

denn eigentlich brauche ich nur eine. Möchte mich allerdings nicht für eine der beiden Anlagen entscheiden.
Daher suche ich einen völlig sinnlosen aber für mich akzeptablen Grund beide in das kleine Zimmer mitzunehmen und anzuschließen ;)
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

das ist jetzt nicht dein ernst...
dein zimmer hört sich im ts an, wie ein 20m³-schwimmbad und du willst da zwei anlagen reinbasteln?
kauf dir besser erstmal eine europalette mit eierkartons...
*zwinker* ;)

ach, und um auf dein "problem" zurückzukommen:
NATÜRLICH SIND ZWEI ANLAGEN LAUTER ALS EINE!
NÄMLICH DOPPELT SO LAUT!!!
*schrei*
*haarerauf*
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

joker242 hat geschrieben: NATÜRLICH SIND ZWEI ANLAGEN LAUTER ALS EINE!
NÄMLICH DOPPELT SO LAUT!!!
*schrei*
*haarerauf*
:zuck:
Bild
Benutzeravatar
BlackJack
UC-Member
Beiträge: 2409
Registriert: So 12. Dez 2004, 21:57
Kontaktdaten:

Beitrag von BlackJack »

hmm definieren wir jetzt lautstärke als stärke der Luftschwingung oder die hörbare klangqualität?

*schnarch*
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

doppelt so laut... das würde ich jetzt so nicht behaupten wollen. eine erhöhung der lautstärke um 10 db kommt einer verdoppelung gleich.

oder waren es 4 db?
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Das kommt auf die Ausgangslautstärke an, du Spezialist! :kerl:
pwnEd.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

wenn ich vorher ein boxenpaar in einem raum stehen habe, das mit einer festen lautstärke definiert ist und dann ein zweites boxenpaar anschliesse, das mit exakt der gleichen lautstärke definiert ist, dann arbeiten die boxen vom schalldruck her gegeneinander.
das dürfte ziemlich genau zu einer verdopplung der lautstärke führen.

es sei denn das zweite boxenpaar ist phasenverdreht angeschlossen.
dann arbeiten die beiden paare gegeneinander.
was zu einer "verschlechterung" des sounds und zu einer geringeren lautstärke als in beispiel 1 führen dürfte.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

joker242 hat geschrieben:wenn ich vorher ein boxenpaar in einem raum stehen habe, das mit einer festen lautstärke definiert ist und dann ein zweites boxenpaar anschliesse, das mit exakt der gleichen lautstärke definiert ist, dann arbeiten die boxen vom schalldruck her gegeneinander.
das dürfte ziemlich genau zu einer verdopplung der lautstärke führen.
Das ist nicht eine Verdopplung der Lautstärke.
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Aldi, was macht es eigentlich für einen Unterschied ob es doppelt so laut wird oder nicht? Wenn es zu laut ist macht man gewöhlich die Anlage leiser ;)
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

dass ich den grund habe, die anlage nicht wegzuschmeißen sondern anzuschließen, damit man mal bei gelegenheit schön aufdrehen kann ;) ich höre ja - zum leiden meiner nachbarn - musik die man gerne etwas lauter hört
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Und was spielt es wie eine rolle ob es doppelt so laut ist oder nicht? man regelt die lautstärke doch sowieso.

bzw... das mit der musikrichtung, das gibt sich mitm alter ;)
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

man du bist ja wie ne frau....

wenn beide auf voller lautstärke sind ist es lauter als wenn es nur 1 wäre. Und bei voller lautstärke lässt die qualität deutlich nach bei meiner anlage
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Bonzai hat geschrieben:doppelt so laut... das würde ich jetzt so nicht behaupten wollen. eine erhöhung der lautstärke um 10 db kommt einer verdoppelung gleich.

oder waren es 4 db?
6 sind es laut meinen Büchern.
Eine Erhöhung um 6 dB entspricht akustisch einer Verdopplung der Lautstärke.
Ach und Ed: Die Ausgangslautstärke spielt dabei keine Rolle.

DD
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Dann lies das lieber noch einmal nach. :D
Wikipedia hat geschrieben:Bei mittleren und hohen Pegeln und Frequenzen wird ein Schalldruckpegel-Unterschied von 10 dB in etwa als doppelte Lautstärke wahrgenommen.
pwnEd.
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4134
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von CoRnY »

Bonzai hat geschrieben:Und was spielt es wie eine rolle ob es doppelt so laut ist oder nicht? man regelt die lautstärke doch sowieso.

bzw... das mit der musikrichtung, das gibt sich mitm alter ;)
das hat ma nix mitm alter zu tun. (siehe sven väth)

zumal ist es möglich mehrere musikrichtungen parallel zu hören.
also elektro musik schließt jazz nicht aus. so verschieden sind die
beiden musikstyle auch nicht. aber diese erkenntnis bleibt manchen halt verwährt :P
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Also wenn ich mal in mein CD Regal kucke kann ich bei manchen sachen die ich früher gekauft habe nur den kopf schütteln und so wird es aldi früher oder später auch gehen... und da wette ich mal nen fass bier drauf!
Bild
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

ok, welche altersgrenze nehmen wir? :)
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

bei manchen dauert es länger :D
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Ed hat geschrieben:Dann lies das lieber noch einmal nach. :D
Wikipedia hat geschrieben:Bei mittleren und hohen Pegeln und Frequenzen wird ein Schalldruckpegel-Unterschied von 10 dB in etwa als doppelte Lautstärke wahrgenommen.
Wir haben beide recht und wenn es noch einen geben würde der sagt 3 dB entspricht einer Verdopplung, dann hätte derjenige auch noch recht.

Physikalisch sind es 6 dB (Ausgangsgröße ist ein Sinuston mit 1000 Hertz)

Vom Hörempfinden her sind es 10 db. (subjektiv) (das ist eine physikalische verzehnfachung der Lautstärke)

Leistungsbezogen gerechnet sind es nur 3 dB.
Also wenn in einen Lautsprecher doppelt so viel Leistung reingeht wird er um ca. 3 dB lauter. (Vorausgesetzt, er hält das aus)

DD
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Das ist doch Quark. Wenn ich etwas gaaanz leise mit z.B. 0,5 dB höre und du 6 oder gar 10 dB lauter drehst, dann verfielfacht sich - auch subjektiv - die Lautstärke. Deshalb kommt es sehr wohl auf die Ausgangslautstärke an.
pwnEd.
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Stimmt nicht, es sei denn die Ausgangslautstärke ist Null.

Meine Quellen sind i. d. R. die Bücher vom Franzis Verlag über den Lautsprecherbau (da gibts mehrere, alle vom Autor "Stark").

Eine gute "Physikarbeit" zu dem Thema gibts hier:

http://www.physiktreff.de/material/sipr ... arbeit.htm

Und hier
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-61.html

gibts ein prima Eingabeformular das die Frage beantwortet "Wie laut ist meine Anlage?"
Dazu muss man allerdings den Nennschalldruck der Boxen kennen (also z .B. 90 dB bei 1Watt und 1 Meter Abstand)

DD

P.S: Du schreibst vom subjektiven Hörempfinden, Ed und das ist bei jedem anders. Noch dazu kommts ganz stark auf die Frequenz an, denn tiefe und hohe Frequenzen nimmt das menschliche Ohr schlechter wahr als mittlere. Deshalb hält sich die mathematische Berechnung meist an den Sinuston mit 1 KHz und geht von einem bestimmten Schallpegel wie oben genannt aus.
Verändert man diese Ausgangsparameter, so verändert man ALLES.
Die 10 dB (subjektives Hörempfinden), die oben genannt wurden, entsprechen auch nur einem "durchschnitt" und müssen nicht zwingend auf Dich zutreffen.
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

DeMohn hat geschrieben:Meine Quellen sind i. d. R. die Bücher vom Franzis Verlag
Das entbindet dich aber nicht davon, auch dein Gehirn zu benutzen. 8-)

:weg:
pwnEd.
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

DeMohn hat geschrieben: Wir haben beide recht und wenn es noch einen geben würde der sagt 3 dB entspricht einer Verdopplung, dann hätte derjenige auch noch recht.



Leistungsbezogen gerechnet sind es nur 3 dB.
Also wenn in einen Lautsprecher doppelt so viel Leistung reingeht wird er um ca. 3 dB lauter. (Vorausgesetzt, er hält das aus)

DD
Also das stimmt so nicht ganz. Mit der doppelten Eingangsleistung an einem Lautsprecher erzielst du nicht die doppelte Lautstärke. Im Regelfall wird die 10fache Eingangsleistung angenommen um die Lautstärke zu verdoppeln.

http://www.audio.de/sixcms/media.php/90 ... tgeber.pdf
http://www.sengpielaudio.com/Unterlagen07.htm
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-61.html
http://www.bassbacke.de/hints/bass/basslautsprecher.htm
http://www.audiomap.de/wissen/carhifi/e ... en.php?c=1
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Scoob, genau das hab ich doch geschrieben.

In dem Link den ich gepostet hatte wirds genauer erklärt. (Sicherlich auch in deinen Links)

Aber wie schon gesagt, eine Verdopplung der Lautstärke ist ein subjektives Hörempfinden, was von Person zu Person und von zu Frequenz schwankt.
Physikalisch sind es 6 dB, und das auch nur bei 1 KHz Sinuston.
Nimmt man die Frequenz von z. B. 10 Hz oder 100 KHz (Beide vom Menschen nicht wahrnehmbar) dann kommt der Wert "Unendlich" dabei raus.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

jungs, das bezieht sich doch alles auf die verdopplung der lautstärke wenn man ein boxenpaar lauter dreht.
davon reden wir bei aldis vorhaben aber nicht...
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Aldis Frage wurde aber doch schon beantwortet.
Er wollte wissen obs lauter wird und JA es wird lauter.

DD
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

*lol* :lol:
ok, so hatte ich es natürlich nicht gesehen...
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Antworten