Stimmt nicht, es sei denn die Ausgangslautstärke ist Null.
Meine Quellen sind i. d. R. die Bücher vom Franzis Verlag über den Lautsprecherbau (da gibts mehrere, alle vom Autor "Stark").
Eine gute "Physikarbeit" zu dem Thema gibts hier:
http://www.physiktreff.de/material/sipr ... arbeit.htm
Und hier
http://www.hifi-forum.de/viewthread-42-61.html
gibts ein prima Eingabeformular das die Frage beantwortet "Wie laut ist meine Anlage?"
Dazu muss man allerdings den Nennschalldruck der Boxen kennen (also z .B. 90 dB bei 1Watt und 1 Meter Abstand)
DD
P.S: Du schreibst vom subjektiven Hörempfinden, Ed und das ist bei jedem anders. Noch dazu kommts ganz stark auf die Frequenz an, denn tiefe und hohe Frequenzen nimmt das menschliche Ohr schlechter wahr als mittlere. Deshalb hält sich die mathematische Berechnung meist an den Sinuston mit 1 KHz und geht von einem bestimmten Schallpegel wie oben genannt aus.
Verändert man diese Ausgangsparameter, so verändert man ALLES.
Die 10 dB (subjektives Hörempfinden), die oben genannt wurden, entsprechen auch nur einem "durchschnitt" und müssen nicht zwingend auf Dich zutreffen.