2 Seiten mit Live-Streams:
http://de.wwitv.com/
http://www.folden.de/tvradiosuche.shtml
Hier ein netter Bericht:
http://www.netzwelt.de/news/72907-lives ... ndern.html
Auszug daraus:
"Die etablierten Sender übertragen ihr Programm bislang noch nicht im Internet: Die Streamingangebote von ARD, ZDF und den großen Privatsendern machen Internetnutzern nur einen Teil des Programms zugänglich. Den Anbietern fehlen häufig die nötigen Lizenzen für eine Online-Ausstrahlung – etwa für Serien oder Spielfilme."
Oder:
"Sendepausen gibt es auch bei Phoenix: Der öffentlich rechtliche Ereignis- und Dokumentationskanal überträgt zwar sämtliche Pressekonferenzen, Bundestagsdebatten oder Diskussionsrunden live über das Internet – auf die Dokumentationen müssen Internetnutzer aber verzichten."
Und so weiter... da weißt du zumindest was du im Internet NICHT bekommst.
Es gibt auch Software zum runterladen (Exe-Datei), so ne Art Mediaplayer, wo die Streams schon voreingestellt sind.
Hab da mal bissl rumprobiert vor einigen Monaten und mich dann doch für DVB-T entschieden.
Für Internet-TV muss man sich (noch) nen Fahrplan machen: EPG anschauen und gucken wann es mal was einigermaßen interessantes gibt, was auch tatsächlich im Internet übertragen wird. Dann zur richtigen Zeit (besser 5 Minuten vorher) anschalten.
Fazit: Alles noch Murks, Technik in den Kinderschuhen mit allen Kinderkrankheiten die's gibt.
DD