Dolby Digital System

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Da hasde richtig gelesen ;-D
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Krallzehe hat geschrieben: Das Concept E steht bei teufel unter PC-Systemen und nicht unter Heimkino. Wieso ist dem so?
Weil die das so vermarkten wollen. Sind aber (imho) vollwertige Heimkinoboxen, für den Preis gibt es nix besseres. Natürlich lässt sich das in jede erdenkliche Höhe schrauben, je nach Anspruch. Mir reicht das vollkommen.
Krallzehe hat geschrieben:Ach ja wie sieht's eigentlich mit dem Receiver aus? Hab gelesen, dass man unter 300 Euro gar nicht anzufangen braucht..
Hier gilt das gleiche. Natürlich kann man sich nen tollen Yamaha Receiver kaufen, rechne hier mal mindestens 400€ ein. Für unter 200€ gibts aber wie schon gesagt den Centrum Titan 500, ich bin damit sehr zufrieden (und Cop wohl auch).

Kommt drauf an was du investieren möchtest. Für 400€ komplett gibt es eigentlich nur meinen Vorschlag, wenn du für das Geld das maximal mögliche rausholen möchtest ;)

Mein Angebot steht noch: Komm Probehören :kopfhörer:
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Spike hat geschrieben:
Hier gilt das gleiche. Natürlich kann man sich nen tollen Yamaha Receiver kaufen, rechne hier mal mindestens 400€ ein. Für unter 200€ gibts aber wie schon gesagt den Centrum Titan 500, ich bin damit sehr zufrieden (und Cop wohl auch)
Ich auch , betreibe ihn mit den Teufel M80 und einem M100 (Center)
in meinem Heimkino (Hobbyraum) mit Beamer und einer 3m Leinwand :D
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

okay, das klingt ja ganz gut. fragt sich jetzt nur noch ob Concept E oder Concept E Magnum, welches nur 50 Euro mehr kostet. :-k
Bild
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Ich hatte das Concept E Magnum , war schon nicht schlecht.
Den Sub verwende ich jetzt noch, bis ich mir den Heco Phalanx 12a besorge.

Ich würde das Magnum Set nehmen.
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Ok, besten Dank. So sei es denn.

Spike, welche Gamecube-Spiele krachen denn so richtig?
Bild
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Achja und was sind denn so die Referenz-DVDs in Sachen Surround-Sound?
Bild
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von CoRnY »

Auf jeden Fall, Krieg der Welten.

Der Sound bei dem Film war hammer, hat mich auf DVD mit Surround noch mehr geflasht als im Kino.

Star Wars ist auch gut.
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Krallzehe hat geschrieben:Achja und was sind denn so die Referenz-DVDs in Sachen Surround-Sound?
I Robot
HDR Rückkehr des Königs SEE DTS 6.1
Soldat James Ryan DTS
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Das Concept E Magnum hätte ich auch empfohlen.
Krallzehe hat geschrieben:Achja und was sind denn so die Referenz-DVDs in Sachen Surround-Sound?
Auf jeden Fall die neuen Star Wars Filme, da gibt es einfach nichts besseres! :)

GameCube Games?
Zock RE4 nochmal durch! F-Zero GX ist auch gut. Ansonsten stehe ich ja eher auf das subtile als auf Krach Bumm! Actiongames habe ich ja mehr am PC. KingKong sollte aber ganz gut kommen :)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Headi hat geschrieben:Ich hatte das Concept E Magnum , war schon nicht schlecht.
Wie hattest Du denn die Satelliten befestigt? Mit diesen Standfüßen von Teufel?

Und brauch ich noch zusätzliche Kabel, wenn ich das Concept E Magnum und den Centrum Titan 500 nehme?
Bild
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Kabel sind im Set dabei,
ich hab allerdings 2,5er verwendet.
Halterungen hab ich selbst angefertigt.(hinten)
Bei den vorderen einfach Schraube in die Wand und aufhängen.
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Krallzehe hat geschrieben:
Headi hat geschrieben:Ich hatte das Concept E Magnum , war schon nicht schlecht.
Wie hattest Du denn die Satelliten befestigt? Mit diesen Standfüßen von Teufel?
Ich hatte Glück: Kurz nach Kauf habe ich das Wohnzimmer renoviert: Wände aufgeschlitzt, Kabel rein, zugegipst, Tapete drüber, Lautsprecher an die Wand geschraubt.:D
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Krallzehe hat geschrieben:
Headi hat geschrieben:Ich hatte das Concept E Magnum , war schon nicht schlecht.
Wie hattest Du denn die Satelliten befestigt? Mit diesen Standfüßen von Teufel?

Und brauch ich noch zusätzliche Kabel, wenn ich das Concept E Magnum und den Centrum Titan 500 nehme?
Ich hatte meine an die Wand gedübelt in der alten Wohnung, in der neuen stehen sie schick im Holzregal. Die Standfüße brauchst du nicht unbedingt, ich find die teuer.

Kabel ist mehr als genug dabei (ich glaub 30 Meter), du brauchst ja nur für die hinteren beiden länger Kabel, für Center und Frontboxen reichen ja 1-2 Meter.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Spike hat geschrieben:
Krallzehe hat geschrieben:Achja und was sind denn so die Referenz-DVDs in Sachen Surround-Sound?
Auf jeden Fall die neuen Star Wars Filme, da gibt es einfach nichts besseres! :)
Und nicht Terminator 2 in THX vergessen!

DD
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Master and Commander kommt auch sehr gut bei den Szene unter Deck, da denkt man echt man ist in einem Schiff, vor allem wenn über dir die Leute rumlaufen auf dem Holz.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Hab mir gestern einen neuen Sub bestellt :)
Der HECO Phalanx 12a (389 Euro) ist leider bei "Lost in HIFI" ausverkauft :(

Griff dann zum HECO Concerto W30A (229,- Euro) auch bei "Lost in HIFI"
Geiler Preis ;)
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Früher hat Heco ausschließlich 4 Ohm Boxen gebaut, da musst Du aufpasssen, dass Du die nicht mit 8 Ohm Boxen mischst, das hört sich grauenhaft an, wenns der Verstärker überhaupt mitmacht.

DD
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Da der Sub am LFE hängt macht das ,glaube ich, nichts aus.
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Hier mal meine kleines Movie-Zimmer , das doch noch sehr Ausbaufähig ist :popcorn:

Bild

Bild

Bild[/img]
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

lol geil! :D

Sind die Reihen auch manchmal gefüllt?
Bild
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

cool
Bild
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Krallzehe hat geschrieben:lol geil! :D

Sind die Reihen auch manchmal gefüllt?
Naja , so ein Event kann sich doch heut fast niemand mehr leisten :D
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

ja und äh, vorsichtig mal nachgefragt, was kostet wohl so eine leinwand und der beamer (und die lichterkette eigentlich auch)?
Bild
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Beamer - Panasonic PT-AE500 1000,- Euro
Rahmenleinwand - Selbtsbau ca. 130 Euro (Original Kinoleinwandfolie von Gerrits)
Lichterkette 2x 10m je 9,90 Euro (OBI)


Ich meine von "nicht leisten" nicht das Inventar sonder die Eintrittspreise :smoke:
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Mich hat auch erstaunt als ich mich mit dem Them amal neulich beschäftigt habe, daß son Kinozimmer überhaupt nicht so ne teure Anschaffung ist.
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Das kommt auf die örtlichen Mietpreise an... ;-)
pwnEd.
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Ja ne abgesehen davon natürlich... :D
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Man kann aber auch locker mal 50.000 Euro in so einem Projekt verstecken.

Da ich aber neu Gebaut hab , ist das Budget eher ganz unten angesiedelt.
Lieber etwas länger suchen und was günstiges (nicht billig) erwerben.

Der Klang ist Genial und das Bild erstaunlich Gut,
wenn aber erst HDTV über den Beamer projeziert wird ... coole Sache :D

Die XBOX tut das schon ;)
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Ach so, eigene Hütte. Na dann...
PS: Willste nich auch noch die Tür von innen schwarz streichen/bekleben?
pwnEd.
Antworten