

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
deus hat geschrieben:Ich finds sehr amüsant, dass es die union geschafft hat, aus nem deutlichen Vorsprung ein "unentschieden" zu machen. Sowas bekommt auch nur der Edmund hin. Die jetzige Situtation verdanken wir zu einem Großteil dem lieben Hampelmann von der CSU. Geschieht denen grad recht! Deswegen wird die Wahl in DD sicher nicht zu gunsten der CDU / CSU ausfallen und die werden nochn bissl mehr abkack0rnFür so eine Aussage habe ich schon Köpfe rollen gesehen, das gehört hier grad eben so!
Ich find die Politiker einfach alle zusammen zum kotzen. Mit weller Aroganz die da auftreten und sich da feiern lassen, ohne den Leuten wirklich einen Inhalt bzw. eine Perspektive zu vermitteln bzw. zu geben. Grundsätzlich ist es doch so, dass erstmal alles, was nicht aus der eigenen Partei kommt beschissen ist und erstmal endlos "zerdiskutiert" gehört, bevor mal entscheidungen fallen die etwas positives bewirken könnten. Das dann einfach nur, weils halt die "feindliche Partei" ist, der Rivale mit dem man sich seit Jahren rumschlägt. Statt - das die beiden Parteien an einem Strang ziehen, prüßgeln se sich lieber verbal tot und es kommt nichts positives bei raus. Der eine blockiert den Vorschlag des anderen. Große Koaltion find ich in Ordnung - solang man nur das positive daran betrachtet, überlegt man sich mal die Nachteile, kann einem eigentlich nur schlecht werden. Das es nicht darum geht, wer Kanzler wird oder nicht haben die wenigesten begriffen, ob ich nun Pittiplatsch oder Schnatterinchen als Marionette einsetze ist doch mal absolut egal.
defacto hat die spd aber nicht gewonnen,sie sind nur zweitstaerkste fraktion und sich dann doch feiern zu lassen ist das perverseSpike hat geschrieben:Da niemand wirklich gewonnen hat, feiern sich eben alle als Sieger, ist doch normal
Selbst Westerwelle hat verloren. Was nützt im dieses Ergebnis als Oppositionspartei?
Die CDU ist gescheitert, das ist Fakt, und Merkel sollte die Konsequenzen daraus ziehen. Rotgrün wurde abgewählt, Schröder sollte seine Konsequenzen daraus ziehen. Große Koalition mit neuer Spitze (Müntefering und Wulff?) wäre die beste Lösung imho.SHARK hat geschrieben: defacto hat die spd aber nicht gewonnen,sie sind nur zweitstaerkste fraktion und sich dann doch feiern zu lassen ist das perverse![]()
natürlich hat auch die cdu/csu nicht das erreicht was prognostiziert wurde aber real steht sie vor der spd und das zählt![]()
kanzler kann schröder nur mit hilfe der linksaussen werden und das wird er auch tun.
Wird doch morgen z.B. schon, wenn Merkel mit einem ungewohnt schlechten Ergebnis als Fraktionschefin gewählt wird.deus hat geschrieben: Ne "Große Koaliton mit ner NEUEN Spitze" - geht das überhaupt? Müste da nicht auch noch über den neuen Kopf abgestimmt werden?
naja ich sehe da ganz klar den auftrag zu einer grossen koalition, das müssten nur Laber Gerd und *ichfindschonnocheinenweg* Münte akzeptieren .Spike hat geschrieben:Verlierer sind alle Parteien, quasi das Volk. Anscheinend ist das bis zu dir noch nicht vorgedrungenSHARK hat geschrieben:tja spike auch wenns schwer fällt die spd und die grünen sind die verlierer und fertig.
lolUDC-Usi hat geschrieben:als die Gesichter nach einer halben Stunde immer noch die selben waren hab ich auf Sport umgeschaltet
iglo hat geschrieben:lolUDC-Usi hat geschrieben:als die Gesichter nach einer halben Stunde immer noch die selben waren hab ich auf Sport umgeschaltet
--------
Hier nochmal eine kleine Identifikationshilfe für alle denen Politik bisher nur als sachliches Thema bekannt war:
Schröder: arrogante Labersau
Müntefering: windiger Betrüger / Dummkopf
Merkel: inkompetente Heulsuse a.k.a. "die Frau"
Stoiber: Alpen-Hitler, Ossi-Hasser
Westerwelle: schwules Pockenface
Fischer: Öko-Fettwanst
Gysi, Lafontaine: sind gar keine Politiker sondern Kommunisten