Boykottaufruf

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Warum?
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Weil ich Preisdumping machen muss und daran Pleite gehen, da ich ja alles selber finanzieren muss (ohne MI, die dich subventioniert) :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Ich verlege mich selber
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

iglo hat geschrieben:Ich verlege mich selber
Das Gefühl hab ich auch manchmal - ein Glück, dass Du Dich dann doch immer noch wiederfindest :sack
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Spike hat geschrieben:Weil ich Preisdumping machen muss und daran Pleite gehen, da ich ja alles selber finanzieren muss (ohne MI, die dich subventioniert) :D
Hmmm, Du bist also der Meinung, wir sollten sowohl Musiker als auch die MI subventionieren?:D

Wenn Du nicht besser musizierst, daß es halt nur für die Fussgängerzone reicht, bin ich ehrlich gesagt froh, daß Du nicht zu "Deutschland sucht den Superstar" gehst!:D

Da hättest Du naemlich die Chance, gaaaanz groß rauszukommen!:D
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
goethe.frösche
Forum-Camper
Forum-Camper
Beiträge: 176
Registriert: So 6. Jan 2002, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von goethe.frösche »

Wenn es den Musiker dann aber nurnoch ums blanke überleben geht, dann müssen sie sich dem "mainstream" anpassen, was die musik wiederrum eintönig und langweilig macht.
Für den Pop gib es bestimmt genug Kidds die kaufen was ihnen die Werbung verspricht, auch die Leute die Klassik hören werden weiter in die Oper gehen und auch die Loveparade wird bestimmt wieder voll. Alle Arten von Musik die nur kleinere Leute hören werden es verdammt schwer haben.
Das liegt aber nicht daran das eine CD von Monty Alexander 15€ kostet, er gut leben kann, sondern das ja irgendwer das ganze Koks für den Robbi bezahlen muss, damit er immer schön lächeln und die Kinder zu den CD-Regalen locken, kann. Aber selbst um das bis an sein Lebensende zu können bräuchte der gute Mann nur ca200.000€ und nicht 200mil...
Bild
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Bild

Was mehr Konzerte angeht, so haben wir hier eine extreme Künstlersteuer :( . Außerdem gibt es kaum noch "große" Musiker als Nachwuchs. Heute regiert Kübelböck & Co. CD machen, vermarkten, kassieren, in der Versenkung verschwinden.

Was CDs angeht:
Argument MI: Es werden pro Jahr 250 Mio. Rohlinge pro Jahr in der BRD verkauft, da können sie mal sehen, was da schwarz gebrannt wird !!!!!
Argument Filmindustrie: s.o.
Argument Sofwarepublisher: s.o.

Macht also 750 Mio Rohlinge? Die Nutzen alles die gleiche Umfrage zu ihren Gunsten (Trau keiner Statistik, die nicht selbst gefälscht wurde ;) )

CDs sind definitiv überteuert, LPs kosten früher so um die 20- 30 DM und dann waren die Doppel-LPs da aber schon mit drin. CD kosten 30 DM und für ne Doppel-CD biste bei 50 DM gewesen. Und wie sieht es mit dem Herstellungspreis aus????? Massenware !!
Ausserdem entwickeln sich CDs nicht dem Markt entsprechend (Altes wird verramscht !!!). Einfach mal zum CD-Dealer eurer Wahl gehen, ins Queenfach schauen und auf den Preis gucken.... Die Band gibt es seit Jahren nimmer, aber die Digital Remastered Originale kosten immernoch 16 Euro. Als es das Teil noch als LP gab, war die CD nur2-3 Mark teuer als das Vinyl. Wobei die Qualität nicht wirklich besser ist als die LP es war, da das Original aus den 70ern nur Rauscharmer gemacht wurde.
Früher konnte man mal eben in den Plattenladen rein, rumstöbbern, den Grabbeltisch durchwühlen und hat ein Schätzchen gefunden. Heute? Was liegt da auf den Grabbeltischen? James Last, Deutsche Schlagerparade, Tahiti Rap, und irgendein Mist von Top 500 Stückensampler, die irgendwer als Sommer-Hits vermarktet.
Ich hab mir oft Platten und CDs geholt, weil da ein oder zwei Lieder drauf waren, die mir gefielen und es nicht wirklich teurer war als die 2 Singels. Kann sich heute keiner mehr leisten.
In den Staaten sind die dabei und senken die Preise, mit dem Resultat, dass die Umsätze anziehen.
Das wirft allerdings die Frage auf, wie man es dem Kunden verkauft, das man ihn Jahrelang beschissen hat :wink: . Falls wer da ne Antwort findet, da ist jeder Aussendienstler dankbar für :D
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Also Fakt ist erstmal das kein Künstler ohne Eigenkapital in Millionenhöhe seine Musik:

1. nicht aufnehemn, schneiden, bearbeiten kann
2. nicht auf CD/MC/DVD brennen/pressen kann
3. keine Werbung für sein Produkt machen

Schlussfolgerung:

Ein Künstler der mit seiner E-Gitarre so gut ist wie Santana....wird das nur als Hobby machen können...da er damit kein Geld verdienen KANN.
Er kann seine Musik an niemanden verkaufen...wie auch...er kann sie nicht aufnehmen...noch vervielfältigen...und auch dann weiß noch keine Sau das es diese Musik irgendwo zu kaufen gibt.

Die Medailie hat auch immer ne Kehrseite Cop......wenn es nur noch Leute wie dich geben würde...dann würde die Musikindustrie pleite gehen.....keiner würde mehr ne CD produzieren.....oder teure lange Castings abhalten....wenn sie damit nur 3 CDs verkaufen...diesewelche dann millionenfach als MP3 versand werden.

Und dann frag ich dich welche musik du dann noch ziehen willst.....

Nach 2 jahren kannst du die ganzen alten Sachen der letzten 50 Jahre nicht mehr hören...weil du alle schon 100fach gehört hast.

Die Sache mit der MI einseitig zu sehen ist zwar recht einfach aber keineswegs dient es dem Verständniss für die Situation der MI und dem Schutze "IHRES EIGENTUMS" denn nichts anderes ist es...Diebstahl nennt man das wenn du das Original irgendwo mitnimmst. Und Wenn Du es dir einfach aus dem Internet besorgst ohne dafür zu zahlen...dann ist das Diebstahl. Egal was das für dich eine Lapalie ist es für die MI will für ihr produkt auch den entsprechenden Gegenwert haben. Das ist ihr gutes Recht. Und ich sehe nicht ein warum man sie dafürh verdammen soll das sie für ihr Recht kämpfen.
Btw. Es ist nicht nur die Musik...Film und Fernsehen geht es ähnlich...was meinst Du wie lange die noch Filme wie Terminator, Matrix oder von mir aus auch Titanc produzieren können...wenn sie dabei nix verdienen? Ein guter DVD-Film kostet zwischen 20 und 25 Euro Kino 5-8 Euro.....bei Produktionskosten von 200 Millionen Dollar und Werbekosten von locker nochmal 50 Millionen (weltweit gesehen) müssen in so einen Film erstmal 36 Millionen Menschen ins Kino gehen (bei 7 Euro), oder er muss 11 Millionen mal als ORIGINAL DVD verkauft werden. Bilde ein mittelmaß aus allem und dann sind nur die kosten für so einen Film gedeckt worden. Ich weiß nicht was die noch alles für kosten haben und was die an Steuern zahlen müssen in den jeweiligen Ländern...aber die mussde dann auch noch draufrechenen....Und dann..aber erst dann fangen die an auch nur einen Cent daran zu verdienen...Profit zu machen.

Was ich dir verdeutlichen will ist das es natürlich sehr einfach ist MP3 für nix zu ziehen ohne dafür ärger bekommen zu können.
Aber es wäre genauso als wenn Alle Leute in Deutschland plötzlich aufhören würden zu arbeiten...und DU allein solltest von deinem Gehalt deren Arbeitslosengeld und Sozialhilfe bezahlen. Dann wärst Du genau in der Situation in der die MI ist...auf der einen seite soll sie neue TOPWARE bringen und kein billige Neuaflage...aber für das TEURE Produkt zaheln wollt ihr auch alle nicht.

Sorry, aber das ist doch eine Utopie die ihr euch da zusammenreimmen wollt.
Bild
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Nain, ich werde die Tage darauf antworten, habe sehr viel zu tun im Augenblick. Aber Danke für die ausführliche Meinung, auch wenn es nicht meine ist.:gut:
"Ihr werdet euch noch wünschen, wir wären politikverdrossen!"
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

@ Nain:

Punkt eins stimmt nicht so ganz. Sicherlich braucht man Geld, aber keine Millionen. Es gibt etliche Independent-Label, die mit kleinem Geld großes Leisten. Mitte der 80er kostete das produzieren einer LP mit 6-8 Songs ca. 7500 DM. Laß es heute, bedingt durch Inflation, 6000 Euro sein, dass ist nicht wirklich viel. Btw. o.g. Band hieß Agen 53 und hat die Scheiben für 12 DM verkauft und hat keinerlei Miese gemacht. wurde aber auch nicht reich.
Punkt 2: siehe oben.

Punkt 3: stimmt, zumindest Überregional. Es geht aber auch mit Geduld und etwas Glück.
Kennt wer Fury in the Slaughterhouse? Wen es interessiert, wo ich die das erste Mal gesehen hab:
http://www.langwedel.de
Da gab es Ende der 80er einige Independentkonzerte für 10 DM-Eintritt. Waren immer einige Bands vertreten.

Was teure, lange Castings angeht, so fällt mir nicht eine Band ein, die "Musik" gemacht hat und heute noch existiert. Das werden alles irgendwelche Hüpftransen mit dicken Eutern, den Rest macht der Computer und die PR-Abteilung.
Ich für meinen Teil, ziehe mir Musik aus dem etz, die mich interessiert, hör sie und ab und an kommt da auch mal CD bei raus. Die ich mir aber nie gekauft hätte, weil es die so nicht im Laden gibt. Schau dir doch die Drecks-Bravo-Mega-Schmuse-Paarty-Hits 158 an. Alles Fast Food.
Fast alle Leute die ich kenne und es so machen kaufen sich das Original, wenn es sich lohnt, weil ein "Rohling" im Regal einfach nicht zur Optik paßt. Ich kenne sogar Leute, die sich CDs von Bands zur Probe ziehen, weil wer sagt, dass die was taugt und sich dann bei gefallen das Original holen. Sogesehen, ist das sogar noch fördernd für die Musikindustrie.
Die MP3-Sammler, die immer in irgendwelchen Artikeln auftauchen, die 1500+ MP3s auf der Pladde haben, hätten sich die 1500+ MPs niemals gekauft. Es entsteht also noch lange nicht so ein hoher Schaden, wie uns die Industrie glauben machen will. Das ein Schaden entsteht, gestehe ich denen gerne ein, aber das liegt unter Garantie nicht Ursächlich an der Flatrate.....

Was die 200Millionen Dollar Filme angeht, so ist es da ähnlich. laubst Du das die Besucherzahlen explodieren, wenn die nicht im Netz erhältlich wären? Letzer Kinobesuch von mir mit General lag bei ca. 30 Euro.....(Würde ich 2 CDs für kriegen ;) )
Das Argument kam schon, aber die Kosten sind nicht immer mit Qualität verbunden, sondern basieren auf Lohnkosten. Ich hab nichts dagegen, das ein guter Schauspieler gutes Geld verdient, aber x-Million für einen Film? Ich hab jetzt gerade erst gelesen, dass der Wussow aus der Schwarzwaldklinik pleite ist, trotzdem er für jede Wiederholung der Serie ca. 10.000 Euro bekommt. Und zwar für das nichts tun.......

Der Vergleich "Wenn keiner mehr arbeitet ..." stinkt etwas. Wenn keiner mehr arbeitet, zahlt keiner mehr Steuern, soweit richtig. Keine Steuern = keine öffentliche Gelder, keine öffentlichen Gelder= kein Staat, kein Staat = keine Steuern ...
Wir wären dann nichts anderes als ein anarchischer Volk von Höhlenbewohnern. Das wiederum funktioniert nicht, weil der Mensch von Natur aus nach Vorne will. Also muss irgendeiner wieder anfangen zu arbeiten und baut ein Fenster in seine Höhle, damit der Mief abzieht. Schon geht das Arbeitertum wiederlos.....

Das niemand für CDs, DVDs oder Filme etwas bezahlen wil ist nicht ganz richtig. Die Sachen sind einfach nur Hoffnungslos überteuert. Für das Argument "Ihr wollt für TOPWARE kein Geld ausgeben" ist das hier glaube ich nicht so ganz as richtige Forum, wenn Du bedenkst, was ein Großteil der Leute hier in Hardware investiert, "nur" damit sie mehr Frames bekommen, oder irgendeinen Standard erfüllen....

My 2 Cents
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Zottliger
UC-Member
Beiträge: 4193
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Zottliger »

:-)
Zuletzt geändert von Zottliger am Sa 6. Aug 2011, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Nachtrag: Die Zahl 250 Mio. ist so gesehen rein fiktiv, allerdings dürfte der Umsatz sich tatsächlich in der Höhe bewegen. Wenn wer die genaue Zahl hat, ......
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Wollte nur mal anmerken, dass man zum Verlegen seiner eigenen CD keine Millionen braucht. Geld kostet es natürlich trotzdem. Und die Welt besteht sicher nicht nur aus Major Labels - da ist die Anmnerkung, die Musikindustrie würde eifrig an ihrer eigenen Erhaltung arbeiten schon richtig; das Fehlen von Konzepten für den Umgang mit dem neuen Medium Internet zeigt eben auch die konservative Beschränktheit der 'Plattenfirmen'. Man kann allerdings aus der Diskussion um das Urheberrecht und Kopieren von Musik keine Diskussion über Qualität von Musik machen (und dabei wohlmöglich noch auf alte Zeiten verweisen), schliesslich sind ca. 90% der Veröffentlichungen eine "produzierte Ware". Wer bei einem Major Label eine Vertrag unterzeichnet MUSS damit rechnen, daß der A&R-Manager des Labels versucht Einfluß auf das "Produkt" zu haben. Wer eh kein 'Künstler' ist (Küblböck) dem wirds wurscht sein.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Die MI wird nie sterben, da es immer Bedarf gibt seine CDs günstig herstellen zu lassen und zu promoten.
Selbst wenn einige Branchen-Riesen dabei draufgehen, so rücken einige Independent-Labels eben nach.

Es wird sich lediglich etwas an deren Strukturen ändern (müssen).
Sie versuchen zwar noch diese zu erhalten, aber funktionieren wird dies nicht.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Von Sterben war auch nich die Rede, aber das Gejammer is halt immer groß wenn der Kuchen geteilt wird.
Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Ich würde auch jammern wenn ich nur noch die hälfte an Essen essen dürfte....

Ich wollte euch nur mal die die Gesammtsituation aus sicht der Medienindustrie darlegen.

Das Produzieren 6000 Euro...hallo? Wie weldfremd ist das Beispiel denn. Davon bezahlst du gerademal eine Stunde Tonstudio. Verdammt hier gehts nicht nur um das simple pressen eriner CD...das ist das wenigste...alle anderen kosten (Werbung, PR, Gehälter, Video, Covergrafik....usw usw,) musst du schonmal in deine überlegungen miteinfließen lassen ;)

btw: niemand hat gesagt das es meine Meinung ist...aber es ist doch ne langweilige diskusion wenn alle auf der gleichen Welle schwimmen ;)
Bild
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Nainkonami hat geschrieben:Das Produzieren 6000 Euro...hallo? Wie weldfremd ist das Beispiel denn. Davon bezahlst du gerademal eine Stunde Tonstudio.
Unsinn
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Egal was kommt ,
es wird immer Musik gemacht
und es wird immer Kopien davon geben.

So ist das nunmal :D
Benutzeravatar
Zottliger
UC-Member
Beiträge: 4193
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Zottliger »

:-)
Zuletzt geändert von Zottliger am Sa 6. Aug 2011, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
If it's got hair, I can ride it. If it's got a beat, I can dance to it.
[Pepper]
_________________
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Zur Produktion:
http://www.vinyl-punx.de/agen.htm

Zur Gestaltung: Eigene Kreation.

Zur Band: 1 damaliger Nachbar, ein Bruder vom Klassenkumpel, 2 Saufkumpanen.

Alles "Hobby-Musiker", die allerdings nur Lokal bekannt waren, da Punk wohl nicht wirklich reich macht.
Wenn Du willst, bring ich das Teil irgendwie auf den Rechner und brenn es Dir. Was die Rechte angeht, klär ich das mit der lokalen Musikindustrie bei nem Bier :).
Hier der erste Treffer bei Google:

http://www.deltasound.de/preise/

soviel zum Thema Weltfremd :P

Der Löwenanteil geht in die Promotion einer CD, nicht in die Produktion und in den Gewininn der einzelnen Partner, wobei der Künstler am schlechtesten darsteht, aber auch das geringste Risiko hat. Industrie und Handel teilen sich den Kuchen.....

Diskussionen sind immer toll, aber wenn man schon hypothetische Werte defarmieren will, sollte man durch realistische tun und nicht durch Hypothesen :P
Muahahahha, was ein Satz :)
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Nachtrag:
http://www.krdmusic.de/preise/


Hier kosten 1000 CDs 1638 Euro macht einen Einzelpreis von 1,64 Euro. Was kostet ne CD im Handel? 16,99 Eur????
Ne goldene CD gibt es ab 250.000 verkauften Scheiben. Ich rechne jetzt mal lieber nicht aus, was da an Spanne zur "Nebenkostenabdeckung" drin ist. Gehälter der Produktionsfirma sind im Preis bereits inklusive.........
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

PogueMahone hat geschrieben: Hier kosten 1000 CDs 1638 Euro macht einen Einzelpreis von 1,64 Euro. Was kostet ne CD im Handel? 16,99 Eur????
Vergleichst du grade Äpfel mit Bananen? :P

Was auch auf den Preis drauf kommt:
Aufnahmen im Tonstudio (nicht jeder hat sowas)
Instrumente (kann ja schonmal kaputt gehen)
Design und Erstellung des Covers (falls man keinen Designer zur Hand hat oder sowas selber strickt)
Evtl Werbung

Bei den 16,99 € bekommt der Einzelhandel ja auch noch nen großes Stück ab.

Naja wenn man alles selber macht spart man eine Menge ;)
Hat dann aber auch mehr Kultstatus.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

P.S.
Wenn ich unsere Preise richtig interpretiere kosten bei uns 1000 CDs knapp über 1 € das Stück ;)
2-Seitiges Booklet, Inlay, Coverdruck + Standard anthreazit Jewel Case.
Natürlich ist der Preis nach oben hin offen wenn man edlere Teile haben will.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

PogueMahone hat geschrieben:Nachtrag:
http://www.krdmusic.de/preise/


Hier kosten 1000 CDs 1638 Euro macht einen Einzelpreis von 1,64 Euro. Was kostet ne CD im Handel? 16,99 Eur????
Ne goldene CD gibt es ab 250.000 verkauften Scheiben. Ich rechne jetzt mal lieber nicht aus, was da an Spanne zur "Nebenkostenabdeckung" drin ist. Gehälter der Produktionsfirma sind im Preis bereits inklusive.........
Spike, das ist ein Tonstudio, welches auch Produktion anbietet, somit ist das Studio mit drin. Ein Instrument sollte jeder Musiker eigentlich haben. Fallen Studiomusiker an, kosten die dich auch nicht wirklich die Welt. Design eines Covers muss ja nicht der Colani machen ;). Wird hier auch als Beiwerk angeboten
6000 Euro waren die Vorgabe zur Produktion. 1638 Euro effektive Kosten, bleiben 4362 Euro für Studiomusiker und eventuelles Cover Design.
Hat also nicts mit Äpfel und Bananan zutun :).
Verkaufst Du nun Deine 1000 Scheiben zu 17 Euro, spielst du 17.000 Euro ein, ein gutes Drittel für den Handel abrechnen und Du behälst (runde Summe) 10.000 Euronen. Abzüglich der 6000 Europroduktion macht das 4000 Euro für das vermarkten der Platte.
Anmerkung des Verfassers: Ich rede hier von eine Independentproduktion aus Eigenmitteln. Modern Talking hatte sein letztes Album schon vergoldet, da war es noch nicht im Handel oder beworben....
249.000 x 17 Euro = 4.233.000 Euro Umsatz. Da sollte schon ein Milliönchen drin sein für das folgende Marketing ........
Klar hier hängt die Industrie hinter, aber das macht eben Industrie aus: Massenproduktion!
Von Geldern wie Gage, Gema und Merchandise mal garnicht geredet......
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

NAchtrag, die fehlenden 1000 Scheiben sind die Eigenproduktion, der Bohlen hat ein eigenes Studio :P
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Aso ja wenn das Studio mit drin ist :)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Wie auch immer, Stolperstein zum Rockstar-Werden is der Vertrieb. ("Bitte kauft auch meine CDs beim Rausgehen - Danke!")
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Fazit, der Handel und die Industrie halten die Preise oben.
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Nainkonami
UC-Member
Beiträge: 5000
Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von Nainkonami »

Das hat keiner bestritten...jetzt wäre es nur noch interessant zu erfahren wie viel kosten sie in die Werbung und Promotion stecken und Speeeeesen. :p

Ich bin ja im Prinzip eurer Meinung...aber ihr habt mir das ganze zu einfach und einseitig begründet....

Meine letzte CD die ich gekauft habe war glaube ich Beatles #1....und da kauf ich keine Lückenfüller ;)

Nainkonami
Bild
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.

*Abraham Lincoln*
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Frevel, ne Compilation :D
Antworten