Kriegsspiele
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
- RedAdair
- UC-Member
- Beiträge: 2515
- Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: UC-Home
- Kontaktdaten:
Ich hab´s zufälligerweise auch gesehen.
Ich fand´s sehr nah am Thema, allerdings zu sehr auf eine Alterschicht zwischen 15 und 20 Jahren fixiert. Wie wir alle wissen, ist das Spektrum viel breiter, das Spektrum derer, die diese Spiele spielen, man sehe sich mal den Altersdurchschnitt allein bei UC an. Dafür kamen mir leider zu wenig Bilder und entsprechende Aussagen von Leuten unseres Jahrgangs oder älter...
Der eine Vater, der sich positiv über die Charakterzüge der Jugendlichen äußerte, war da leider zu wenig. Ich hätte da gerne eine differenziertere Betrachtungsweise und Recherche gesehen, mir war das zu einseitig, wenn auch mit einem postivien Überhang zur communityfreundlichen Darstellung. Genau durch diese Unausgewogenheit wird diese Dokumentation bei den Kritikern der Spiele wertlos, die werden das sehen wie wir die bisher einseitige, negative Berichterstattung über das Thema.
Die Gestalten in dem Film waren allerdings teilweise auch hanebüchen, der Typ (Pierre, oder so) der sich im Chat als Steffie verkaufte, etc. ist einer der Kandidaten, die ein wenig zu viel virtuelle Realittät genossen haben. Er verarscht andere Leute, findet das cool und merkt nicht, wie er sich selbst zum Gespött macht, wie er jeglichen Bezug zu Realität verliert.
Was mir übrigens noch auffiel, war die Rechtschreib- und Ausdrucksschwäche der Jugendlichen. Die Kommentare der Spieler haben mir manchmal mehr gesagt, das Spielen die Spieler verdummt, als das Sie damit zeigen konnten, wie aufgeschlossen, friedlich und vielleicht auch bildend das Spielen wirken kann.
Sehr gut gefallen hat mir der eine Vater, der sagte, dass er keinerlei Aggresionspotential in den Kinder aufkeimen sieht. Genauso habe ich die bisherigen LAN Sessions auch erlebt, ohne Streit oder irgendwelche Vorkommnisse, die bei Veranstaltungen mit 100 und mehr Menschen eigentlich immer passieren.
Nuja, genug geschrieben, CS ist eh tot
Nacht zusammen...
Ich fand´s sehr nah am Thema, allerdings zu sehr auf eine Alterschicht zwischen 15 und 20 Jahren fixiert. Wie wir alle wissen, ist das Spektrum viel breiter, das Spektrum derer, die diese Spiele spielen, man sehe sich mal den Altersdurchschnitt allein bei UC an. Dafür kamen mir leider zu wenig Bilder und entsprechende Aussagen von Leuten unseres Jahrgangs oder älter...
Der eine Vater, der sich positiv über die Charakterzüge der Jugendlichen äußerte, war da leider zu wenig. Ich hätte da gerne eine differenziertere Betrachtungsweise und Recherche gesehen, mir war das zu einseitig, wenn auch mit einem postivien Überhang zur communityfreundlichen Darstellung. Genau durch diese Unausgewogenheit wird diese Dokumentation bei den Kritikern der Spiele wertlos, die werden das sehen wie wir die bisher einseitige, negative Berichterstattung über das Thema.
Die Gestalten in dem Film waren allerdings teilweise auch hanebüchen, der Typ (Pierre, oder so) der sich im Chat als Steffie verkaufte, etc. ist einer der Kandidaten, die ein wenig zu viel virtuelle Realittät genossen haben. Er verarscht andere Leute, findet das cool und merkt nicht, wie er sich selbst zum Gespött macht, wie er jeglichen Bezug zu Realität verliert.
Was mir übrigens noch auffiel, war die Rechtschreib- und Ausdrucksschwäche der Jugendlichen. Die Kommentare der Spieler haben mir manchmal mehr gesagt, das Spielen die Spieler verdummt, als das Sie damit zeigen konnten, wie aufgeschlossen, friedlich und vielleicht auch bildend das Spielen wirken kann.
Sehr gut gefallen hat mir der eine Vater, der sagte, dass er keinerlei Aggresionspotential in den Kinder aufkeimen sieht. Genauso habe ich die bisherigen LAN Sessions auch erlebt, ohne Streit oder irgendwelche Vorkommnisse, die bei Veranstaltungen mit 100 und mehr Menschen eigentlich immer passieren.
Nuja, genug geschrieben, CS ist eh tot
Nacht zusammen...
ICh finde gerade das die Reportage ziemlich Präzise die Community chrakterisiert hat. Solche "alten Knacker" wie wir spielen eine ziemlich untergeordnete Rolle.
Schön war vor Allem wie unaufgeregt die Reportage mit dem Thema umgegangen ist. Über die dargestellte Gewalt etc. wurde so gut wie gar nicht geredet. Der viel interesantere Aspekt, nämlich ob und wie das Online Spielen das LEben der Leute verändert wurde ziemlich umfassend behandelt.
Das Ganze ist halt viel langweiliger als es sich unbeteiligte vorstellen. Sone Art virtueller Kegelverein eben.
Schön war vor Allem wie unaufgeregt die Reportage mit dem Thema umgegangen ist. Über die dargestellte Gewalt etc. wurde so gut wie gar nicht geredet. Der viel interesantere Aspekt, nämlich ob und wie das Online Spielen das LEben der Leute verändert wurde ziemlich umfassend behandelt.
Das Ganze ist halt viel langweiliger als es sich unbeteiligte vorstellen. Sone Art virtueller Kegelverein eben.
Besonders gut fand ich, daß es keinen Kommentar gab. Es durften eine Stunde lang nur die Zocker reden und sie wurden beim zocken gezeigt. Und auch ihr Realleben in Schule, Familie, Kneipe etc.
Am Härtesten fand ich, daß die sich zusammensetzen, um ihre Taktik zu besprechen. Und dann trotzdem so scheiße spielen... *g*
Naja, und dieser Pierre...*hust*..ich sach nur "top50 der Baden-Württembergischen Spieler".
Und stadler geb ich recht, wir alten Knacker sind ja eher die Ausnahme. Ich fand's mal wieder hart, mit soviel Realität konfrontiert zu werden. Gut, man weiß zwar, was da teilweise für Leute hinter den Monitoren sitzen, aber dann auch noch ihr Real-Life zu sehen...ganz schön traurig.
Am Härtesten fand ich, daß die sich zusammensetzen, um ihre Taktik zu besprechen. Und dann trotzdem so scheiße spielen... *g*
Naja, und dieser Pierre...*hust*..ich sach nur "top50 der Baden-Württembergischen Spieler".

Und stadler geb ich recht, wir alten Knacker sind ja eher die Ausnahme. Ich fand's mal wieder hart, mit soviel Realität konfrontiert zu werden. Gut, man weiß zwar, was da teilweise für Leute hinter den Monitoren sitzen, aber dann auch noch ihr Real-Life zu sehen...ganz schön traurig.
Typisch auch die selbsternannten "Fungamer", die aber in Wirklichkeit CS-Streber sind und kein bißchen "Spielwitz" an den Tag legen und nur am Erfolg interssiert sind.
Oder der eine "Clanleader" da, der sich wohl als Herrscher über seine Clanmates sah.
Naja, scheinen ja nicht viele Leute gesehn zu haben die Reportage. Hättet ihr mal auf unserer Seite geguckt, hättet ihr gewußt, dass....usw. usw.
Oder der eine "Clanleader" da, der sich wohl als Herrscher über seine Clanmates sah.
Naja, scheinen ja nicht viele Leute gesehn zu haben die Reportage. Hättet ihr mal auf unserer Seite geguckt, hättet ihr gewußt, dass....usw. usw.
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Muss Red da recht geben. Hab den Bericht auch gesehen. Fand ihn ehrlich gesagt nicht so toll.
Glaube auch nicht das der größte Teil aller Cs´ler so denkt wie die Kiddis.
Fand sie ehrlich gesagt sehr peinlich und dumm. Ok, was will man erwarten wenn der Papa schon morgens an den PC geht zum chaten und abends immer noch dran sitzt.
Es wurde mir wieder viel zu viel nur von einer Seite gezeigt. Und übrigens gibt es sehr viele Personen die zocken und über 20 sind. Die wurden hier einfach vernachlässigt. Zu dem Pierre in dem Bericht, hab schon lang nicht mehr so eine arme Seele gesehen. Die Ausagen die von anderen auch gefallen sind wie zB. "..ich spiel zwei Jahre mit denen und ich kenn ihre echten Namen und ihr alter nicht.... toll das das alles so anonym ist.." Das ist genau das Gegenteil meiner Einstellung und vieler anderer auch. Ich möchte gern wissen mit wem ich spiele und die Leute persönlich kennenlernen.... find es traurig die Freundschaften die dabei entstehen nur auf zocken zu beziehen. Das festigt die Ansichte der Leute die das Ganze als aussenstehende betrachten. Flucht vor der Realität und Kontaktangst wie viele meinen. Glaube nicht das solch ein Bericht zum positiven beiträgt.
Konnte mir nach diesem Bericht wieder lauter dumme Sprüche von Leuten aus der Schule anhören wie dumm und realitätsfremd Cs´ler doch sind. Ich sehe die Szene, oder vielmehr den Teil der Szene in dem ich und viele von euch sich bewegen, etwas anders.
Ach ja..... sorry das ich ein Clantag vorne dran hab... ist aber noch mein alter Account. Wenn es euch stört sagt´s bitte dann mach ich nen neuen, oder kann der Admin hier mein Clantag nicht aus dem account einfach löschen?
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: [MSF:R]Scoob am 2002-07-31 16:08 ]</font>
Glaube auch nicht das der größte Teil aller Cs´ler so denkt wie die Kiddis.
Fand sie ehrlich gesagt sehr peinlich und dumm. Ok, was will man erwarten wenn der Papa schon morgens an den PC geht zum chaten und abends immer noch dran sitzt.
Es wurde mir wieder viel zu viel nur von einer Seite gezeigt. Und übrigens gibt es sehr viele Personen die zocken und über 20 sind. Die wurden hier einfach vernachlässigt. Zu dem Pierre in dem Bericht, hab schon lang nicht mehr so eine arme Seele gesehen. Die Ausagen die von anderen auch gefallen sind wie zB. "..ich spiel zwei Jahre mit denen und ich kenn ihre echten Namen und ihr alter nicht.... toll das das alles so anonym ist.." Das ist genau das Gegenteil meiner Einstellung und vieler anderer auch. Ich möchte gern wissen mit wem ich spiele und die Leute persönlich kennenlernen.... find es traurig die Freundschaften die dabei entstehen nur auf zocken zu beziehen. Das festigt die Ansichte der Leute die das Ganze als aussenstehende betrachten. Flucht vor der Realität und Kontaktangst wie viele meinen. Glaube nicht das solch ein Bericht zum positiven beiträgt.
Konnte mir nach diesem Bericht wieder lauter dumme Sprüche von Leuten aus der Schule anhören wie dumm und realitätsfremd Cs´ler doch sind. Ich sehe die Szene, oder vielmehr den Teil der Szene in dem ich und viele von euch sich bewegen, etwas anders.
Ach ja..... sorry das ich ein Clantag vorne dran hab... ist aber noch mein alter Account. Wenn es euch stört sagt´s bitte dann mach ich nen neuen, oder kann der Admin hier mein Clantag nicht aus dem account einfach löschen?
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: [MSF:R]Scoob am 2002-07-31 16:08 ]</font>
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Heeeeee, was soll denn das heissen? Außerdem ist Pierre kein Württemberigscher Name, der ist bestimmt aus Ostdeutschland oder so...Krallzehe schrieb am 2002-07-31 09:04 :
Naja, und dieser Pierre...*hust*..ich sach nur "top50 der Baden-Württembergischen Spieler".![]()
Wir können alles - ausser Hochdeutsch
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
ich hab´s total verschwitzt :razz:. Spaß beiseite, hätte ich wirklich gern gesehen. Naja nächste Woche ZDF !!! Scheint aber eher in Richtung Talk zu gehen.
Schönen Feierabend !!!!
Schönen Feierabend !!!!
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
Welch seltsame Blüten das Onlineleben doch hervorbringt.
Mit diesem Piere haben die einen gefunden der das "Extrembeispiel" eines onlinejunkies fern jedweder Realität derart gut verkörpert das einem Angst und Bange werden kann.
Das Beispiel in die andere Richtung, also der pure Fungamer hat mir gefehlt.
Ansonsten ganz "nette" Reportage.
Mit diesem Piere haben die einen gefunden der das "Extrembeispiel" eines onlinejunkies fern jedweder Realität derart gut verkörpert das einem Angst und Bange werden kann.
Das Beispiel in die andere Richtung, also der pure Fungamer hat mir gefehlt.
Ansonsten ganz "nette" Reportage.
Da liegst du sowas von falsch. Der grösste Teil der Online Spieler ist genau so. aus einem einfachen Grund: Der grösste Teil der deutschen Jugendlichen ist so, egal ob sie Judo machen oder CS spielen.[MSF:R]Scoob schrieb am 2002-07-31 16:04 :
Glaube auch nicht das der größte Teil aller Cs´ler so denkt wie die Kiddis.
Fand sie ehrlich gesagt sehr peinlich und dumm. Ok, was will man erwarten wenn der Papa schon morgens an den PC geht zum chaten und abends immer noch dran sitzt.
An die eigenen Nase packen ist das Zauberwort bei dem Bericht gewesen, ob man CS spielt oder nicht.

- !explosion
- UC-Member
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 9. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
@Stadler: ähmm... dein Spruch mit der Nase... kenn das Sprichwort auch... versteh aber nicht ganz was du mir damit sagen willst. Ich brauch mir nicht an meine Nase zu fassen, da ich nicht die Einstellung und auch nicht das Alter habe wie von den Kiddis. Leute die sich angesprochen fühlen, weil sie genau so sind wie sie.... die können mir nur Leid tun.
- RedAdair
- UC-Member
- Beiträge: 2515
- Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: UC-Home
- Kontaktdaten:
Mal lese mal, wa FAZ dazu schreibt 
http://www.faz.net/IN/INtemplates/fazne ... AC8DAA545F
http://www.faz.net/IN/INtemplates/fazne ... AC8DAA545F
LoL......Nur schade, sagt sich der Zuschauer, dass nicht alle Counterstrike-Spieler so sein werden wie sie.
- RedAdair
- UC-Member
- Beiträge: 2515
- Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: UC-Home
- Kontaktdaten:
Quelle: Comments auf http://www.counter-strike.deIch finde es einfach nicht gut, daß die Leute das Internet nutzen um miteinander zu kommunizieren! Die sollen sich wieder vor den Fernseher hocken und sich nicht in die Augen gucken! Das ist die Kommunikationsplattform, die unsere moderne Gesellschaft braucht!
..der ist mal treffsicher, den finde ich gut
Ja ne, also bitte! Du kannst doch nicht den ganzen restlichen Kommentar vernachlässigen! Der Rest ist eine gute Beschreibung der Dokumentation.RedAdair schrieb am 2002-07-31 23:34 :
Mal lese mal, wa FAZ dazu schreibt
http://www.faz.net/IN/INtemplates/fazne ... AC8DAA545F
LoL......Nur schade, sagt sich der Zuschauer, dass nicht alle Counterstrike-Spieler so sein werden wie sie.

- RedAdair
- UC-Member
- Beiträge: 2515
- Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
- Wohnort: UC-Home
- Kontaktdaten:
Klar kann ich 
hier hassu noch einen
Link
Du in einer Parallelwelt Lebender :razz:
_________________
Das Leben ist die Suche des Nichts nach dem Etwas.
Christian Morgenstern
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RedAdair am 2002-08-01 00:00 ]</font>
jetzt aber !
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RedAdair am 2002-08-01 00:01 ]</font>
hier hassu noch einen
Link
Du in einer Parallelwelt Lebender :razz:
_________________
Das Leben ist die Suche des Nichts nach dem Etwas.
Christian Morgenstern
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RedAdair am 2002-08-01 00:00 ]</font>
jetzt aber !
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: RedAdair am 2002-08-01 00:01 ]</font>