Excelproblem (Mengenberechnung)

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Excelproblem (Mengenberechnung)

Beitrag von PogueMahone »

Ich als alter Excelnoob steh gerade auf dem Schlauch. Folgendes Problem:
Ich habe einen vordefinierten Wert und möchte wissen, wie oft verschieden vorgegebene Werte dort hinein passen und was dann als Rest überbleibt.
Die Fixwerte sind:
x=200
y=4
wobei die Formel irgendwie so aussehen müßte (?):
Summe= so oft*(x+y)+(Restmenge+y)
(1200=5x(200+4)+(176+4)
Wobei die Ausgabe so aussehen sollte, dann dort irgendwo die Menge x, die Menge y und der Restwert ausgegeben wird.
Beispiel:
Die Summe 1200 setzt sich zusammen aus:
5x200
6x4
1x176


Eventuell hat ja jemand eine Idee oder hat (rein zufällig :roll: ) sowas in der Art erstellt und könnte es mir mailen ;)
Zuletzt geändert von PogueMahone am So 16. Aug 2009, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Re: Excelproblem (Mengenberechnung)

Beitrag von iglo »

Ich weiss nicht, ob Excel das unterstützt, aber sowas berechnet man normalerweise mit einer Modulo-Funktion. In der Programmierung ist der Operator dafür i.d.R. das Prozentzeichen %
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Excelproblem (Mengenberechnung)

Beitrag von Tong »

Soweit ich weiss gibt es in Excel nur die Funktion REST :
REST
Siehe auch

Liefert den Rest einer Division. Das Ergebnis hat dasselbe Vorzeichen wie Divisor.

Syntax

REST(Zahl;Divisor)

Zahl ist die Zahl, für die der Rest einer Division gesucht wird.

Divisor ist die Zahl, durch die Zahl dividiert werden soll. Ist Divisor 0, liefert REST den Fehlerwert #DIV/0!.

Anmerkung

Die Funktion REST kann auch mit Hilfe der Funktion GANZZAHL formuliert werden:

REST(n; d) = n - d*GANZZAHL(n/d)
Beispiele

REST(3; 2) ergibt 1

REST(-3; 2) ergibt 1

REST(3; -2) ergibt -1

REST(-3; -2) ergibt -1

Quelle : MS Excel Hilfe
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Excelproblem (Mengenberechnung)

Beitrag von Ashen-Shugar »

Es ist eine Zeitlang her, aber ich glaub du kannst Sachen in der Art mit dem Solver add in machen.
Einfach mal den excel button, add-ins, dann go to excel add-ins. Solver auswählen, dann im data tab aktivieren.

Hier eine Vorschau:
http://office.microsoft.com/en-us/excel ... 21033.aspx

Ich hab das nur einmal benutzt, also keine Garantien ;)
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Excelproblem (Mengenberechnung)

Beitrag von PogueMahone »

Reichlich verwirrend das Ganze. Die Lösung von Igge sieht auch gut aus. Im Wikipedialink ist ein Onlinerechner. Der ist schon recht gut, berücksichtigt aber leider nur einen Festenwert.
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Antworten