Die Wölbung reicht : Kondensator ist defekt. Das MUSS jetzt aber nicht heissen, dass das ganze Board nicht mehr funktioniert ! Kondensatoren werden zur Spannungsglättung eingesetzt und in vielen Fällen kümmert das die restliche Elektronik wenig, ob der Kondensator noch lebt oder nicht. Die werden auch immer parallel in die Schaltungen eingesetzt, so dass immer Spannung anliegt fliesst.
Ich hatte in der Firma auch nen Rechner, der ist trotz ettlicher geplatzter Kondensatoren noch 1 Jahr im Einsatz gewesen, halt nicht produktiv natuerlich, aber er hat nie Probleme gemacht.
Hast du mal im BIOS die Shutdowntemperatur deaktiviert ? Mein aktuelles Board unterstützt des eingesetzten Prozessortyp nicht 100%ig und wertet die Temperatur schlichtweg falsch aus, Rechner bootet ne Weile und steigt dann aus.
Ach siehste... mal nach BIOS Updates suchen
