festplatte gesucht

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

festplatte gesucht

Beitrag von joker242 »

moin leute,

ich habe in der letzten zeit verzeifelt und vergeblich versucht mich bezüglich festplatten einzulesen.
die fülle erschlägt mich.

suche:
- 3,5''-hdd
- sata2
- MÖGLICHST LEISE!!!
- ab 250 gig
- 7200 u/min
- preis: "möglichst" unter 60,- €


im netz gehe ich kaputt, was die menge an infos angeht.
jeder empfielt etwas anderes.
einzelne hersteller haben himmelweite unterschiede bezüglich der o.g faktoren, selbst bei minimalen änderungen in der baureihe.
solid-state-disks kommen aufgrund des preises und der kapazität derzeit noch nicht in frage.
aber die lautstärke ist mit einer der entscheidenden faktoren für den kauf der festplatte.

bestimmt hat einer von euch erfahrungen bzw einen heissen tip / link.

danke schonmal im voraus für eure mühen.
*daumendrück*
*aufuczähl*
Zuletzt geändert von joker242 am Sa 4. Okt 2008, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Cop »

Ich finde meine beiden Samsung Platten ziemlich leise. Sind jeweils 750GB Platten mit 7.200rpm.

Kann den Typ gerade nicht nachschauen, dazu muß ich rebooten. Kann ich Dir aber morgen sagen oder so.

Die gibt es aber bestimmt auch kleiner (und damit billiger).
Benutzeravatar
RedAdair
UC-Member
Beiträge: 2515
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Wohnort: UC-Home
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von RedAdair »

Intern oder Extern, 2,5" oder 3,5"

ich hab hier ne wahnsinnig laute 3,5" 500Gbyte Platte in einem Iomega Gehäuse (Backup Platte)
Ich hab eine total geile 2,5" Platte in einem Alugehäuse mit 250GByte mit FW400, FW800 und USB2.0, die liebe ich :)
Meine interne Platte ist unhörbar, ich weiss aber auch so genau nicht, was drin ist, ich bastel ja nicht mehr, wie ich in einem anderen Fred geschrieben habe :)
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: festplatte gesucht

Beitrag von joker242 »

oh ja, thx red, wichtige information.
hatte ich ganz vergessen:

3,5''

wird aber in einem wechselfestplattenrahmen verbaut und liegt deshalb in "hörweite" und nicht irgendwo tief im gehäuse...
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von iob »

Einfach eine im Versandhandel eine ordern und wenn die dir nicht paßt zurück? :)

Wobei ich auch nicht glaube, das man bei 7200er platten nen "unterschied" hört - die drehen sich ja alle gleichschnell. Evtl bringt da isolation im gehäuse was?

Also ich hab diverse maxter und samsung festplatten im pc drin und ich hab da keine die "lauter" ist als die anderen....

Ich glaube, da gibt es sogar softwartools, mit denen man die festplatten "leise" regeln kann - auf kosten der zugriffszeit (so etwas gibts auf jedenfall für cd-roms...)
Bild
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Headi »

Hab mir gestern die Samsung F1 750GB 7200U/min 32MB geholt (79,- Euro),
bin zufrieden wie mit meinen Samsung 250GB und 500GB
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Ashen-Shugar »

Samsung sind traditionell bei den leiseren dabei.
Ich persönlich kauf mir nur WD Caviar Modelle, allerdings achte ich nicht so auf den "leise" Faktro. Dafür hatte ich noch nie einen Ausfall oder Datenverlust. Nur ein altes Modell, das jetzt seit einem halben Jahr Warnzeichen von sich gibt. Das ist aber ganz okay für eine 5 Jahre alte Platte. :)

Wenn du die Werksangaben vergleichen willst, dann empfiehlt sich vielleicht der Alternate-builder. Da sind Ruhe und Belastungs dba angegeben, dazu noch Kommentare von Benutzern (erfahrungsgemäß positiv für WDC, negativ für Seagate/Maxtor).

http://www.alternate.de/html/pcbuilder/ ... rddiskSATA

Hier mal die 500GB Modelle der Hersteller:
Hersteller: Ruhe dba / Last dba
Samsung: 27/29
Seagate: 27/30
Maxtor: 25/28
Hitachi: 26/28
Western Digital: 25/29

Nachtrag: Vielleicht solltest du aber darüber nachdenken, auf 5400 Umdrehungen zurück zu gehen, wenn dir leise wirklich wichtig ist. Je nachdem, was du mit der Platte vorhast, ist die Geschwindigkeit ja nicht so entscheidend.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: festplatte gesucht

Beitrag von joker242 »

@ashen:
5400 u/min sind leider keine alternative, weil das die platte mit systempartition (xp) wird.
da werde ich wohl aus performancegründen bei 7200 u/min bleiben müssen.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Cop »

joker, hab nachgeschaut, ich hab zwei Samsung HD753LJ, je 750GB. Finde die Platten sehr gut.

http://www.pcwelt.de/start/computer/fes ... 1_hd753lj/

Der Test empfiehlt Dir aber eher diese, denke ich:

http://www.pcwelt.de/start/computer/fes ... d6400aaks/

Wobei ich nie wieder WD Platten kaufe, die gingen früher bei mir ständig kaputt. Aber da hat jeder andere Erfahrungen. ;)
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von iob »

5400 u/min sind leider keine alternative, weil das die platte mit systempartition (xp) wird.
da werde ich wohl aus performancegründen bei 7200 u/min bleiben müssen.
Ist das für dich denn so entscheidend ob der pc statt 2 min nun 2 min und 25 sekunden bootet? Im laufenden betrieb sollte das ja fast keinen unterschied machen.
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: festplatte gesucht

Beitrag von joker242 »

vom prinzip her suche ich einen test, der mir die unhörbarkeit bei adäquater leistung bescheinigt.
quasi sowas:

http://www.chip.de/artikel/Top-10-SATA- ... 85957.html

aber eben etwas aktueller (nicht ein jahr alt).
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von iob »

Wie schon gesagt, eine Festplatte dreht sich halt und ein gewisses geräuschmaß werden da wohl alle haben :). Guck dir evtl mal diese links an.
http://www.withopf.com/tools/aam/
http://tweakers4u.de/new/do.php?include ... seite1.php

Bringt imho mehr, als darauf zu hoffen das eine normale Festplatte von haus aus "leise" ist (wie gesagt, ich habe 5 verschiedene platten verschiedener hersteller im gehäuse, und das akkustikniveau ist absolut identisch - sprich meine erfahrung ist einfach eine kaufen und gut. )

Es ist auch physikalisch nicht sehr einleuchtend, wieso festplatten die sich gleich schnell drehen großartige unterschiede bei der geräuschentwicklung haben sollten.... die funktionieren ja alle gleich.


Ich hab auch ein gehäuse wo die fetstplatte "entkuppelt" drin sind in so schaumstoff und mit nem großen kühler an der seite, ich kann aber auch nicht behaupten das dies großartig das geräuschniveau gesenkt hätte.... Mhm. Ka ob das silentdrive wirklich sog ut ist.
wird aber in einem wechselfestplattenrahmen verbaut und liegt deshalb in "hörweite" und nicht irgendwo tief im gehäuse...
Oha! :P. Naja du machst das schon.
Bild
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Ashen-Shugar »

Natürlich können unterschiedliche Hersteller unterschiedliche Technologien verwenden, um die Geräuschentwicklung zu beeinflussen. Nur weil es auf dem gleichen Prinzip basiert, heißt das ja nicht, dass gleiche Materialen und Einstellungen verwendet werden.
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von iob »

Jo, ich erinner mich halt auch das ich damals mal eine Festplatte hatte die besonders laut war. Kann das halt bei aktuellen Platten nicht mehr nachvollziehen... :). Also ich hab glaub ich 3 von maxtor drin die schon bisserl älter sind und 2 neue von seagate glaub ich (400 und 1000 gb...). Und die sind halt alle gleich laut.

Wobei halt auch die frage ist, ob das nicht an den "speed einstellungen" liegt. Evtl. sind die lauten festplatten einfach "schneller" gewesen weil sie von haus aus agressiver eingestellt sind und man hätte die mit so einem tool alle aufs gleiche geräuschlevel gekriegt.
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Re: festplatte gesucht

Beitrag von DeMohn »

Nee Nee, Platten sind schon in der Tat unterschiedlich laut.
Die leisesten sind die Fujitsu-Platten, die sind anders gelagert (Kugellager? Gummigelagert?... habs vergessen). Aber die sind auch langsamer als die anderen.
Noch ziemlich leise sind die Samsung-Platten und die Seagate-Platten (aber nicht alle).
Maxtor und WD würde ich zu den lautesten Platten zählen (sind ja auch nicht wirklich laut, nur halt lauter als die anderen). Das Geräusch wie "nackte Füße auf Steinboden" hast Du bei allen Platten.
Meine Erfahrung sagt: Je mehr Cache die Platten haben, desto leiser sind sie... mag mich aber auch irren, jedenfalls hab ich so das Gefühl dass es so ist.

DD
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Scoob »

DeMohn hat geschrieben:Nee Nee, Platten sind schon in der Tat unterschiedlich laut.
Die leisesten sind die Fujitsu-Platten, die sind anders gelagert (Kugellager? Gummigelagert?... habs vergessen). Aber die sind auch langsamer als die anderen.
Noch ziemlich leise sind die Samsung-Platten und die Seagate-Platten (aber nicht alle).
Maxtor und WD würde ich zu den lautesten Platten zählen (sind ja auch nicht wirklich laut, nur halt lauter als die anderen). Das Geräusch wie "nackte Füße auf Steinboden" hast Du bei allen Platten.
Meine Erfahrung sagt: Je mehr Cache die Platten haben, desto leiser sind sie... mag mich aber auch irren, jedenfalls hab ich so das Gefühl dass es so ist.

DD
Flüssigkeitsgelagert ;)
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Re: festplatte gesucht

Beitrag von DeMohn »

:bigok:
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Cop »

Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: festplatte gesucht

Beitrag von joker242 »

Cop hat geschrieben:joker, guckstu:

http://www.chip.de/artikel/Die-besten-i ... 78416.html
thx.
ist ja topaktuell!

genau so einen link habe ich gesucht.

da spricht ja einiges für die seagate barracuda 7200.11 (ST3320613AS).
mal ein wenig weiterlesen...
:)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von CoRnY »

Wollte mir eine 1 TB Platte zulegen, hier platz alles aus den Nähten.

Hat einer nen Preis-Leistungstip?


Im Saturn gabs gestern ne externe 1TB für 49€. Das erschien mir doch als ein wenig zu günstig. Hab im Internet auch weniger positive Resonanzen gefunden.
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Tong »

Ja, weil ich dasselbe Problem auch habe : Es gibt keine externe bezahlbare 1 TB Platte, die man in angemessener Zeit füllen kann.

E-Sata wäre eine Option, hat aber mein Rechner nicht, deiner wahrscheinlich auch nicht. USB ist keine Option mehr, da kommen aber die meisten externen Platten her. Firewire ist zur Zeit alles ausverkauft ;)

Dieses 49.- € Ding ist ne reine USB Platte... macht keinen Sinn mehr.
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Ashen-Shugar »

Als ich mich das letzte Mal ernsthaft damit beschäftigt hab (ca halbes Jahr), waren FW zwar alle theoretisch schneller als USB, im Praxistest aber langsamer.

Bei einer externen Platte, die nur als Auslagerungsspeicher dient, ist mir die Geschwendigkeit eh recht egal, muss ich sagen. Anstecken, rueberziehen, was anderes machen. Ich schau auch HD Videos (full hd, mts Format von der Kamera) von den externen, geht problemlos, selbst bei den billigen Lösungen (eine Maxtor, eine Einsteiger WD).
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von CoRnY »

Ahso, wollte nicht unbedingt ne externe!
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Ashen-Shugar »

Intern kommt mir ausser Western Digital Caviar nichts ins Haus. Na gut, eine Raptor, wenn ich mal wirklich zu viel Geld habe :P
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von CoRnY »

Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Ashen-Shugar »

Die Farbcodes sind relativ neu, sind auch unten beschrieben:
Green - sparsam, leise
Blue - ausgewogen
Black - maximale Leistung

Greens haben 5400 RPM, wär mir zu wenig. Blue gibts nur bis 640GB. Black ist am schnellsten, mehr 1TB und mehr und es steht Black drauf. :D
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von CoRnY »

Bei der Green Platte steht unten 7200upm.
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von CoRnY »

Aber wat hab ich mit Green zu tun, die Black wirds 8-)
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: festplatte gesucht

Beitrag von Ashen-Shugar »

Das is ein Fehler, die hat 5200
Antworten