Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Ist-Zustand:
Wer kennt das nicht: Nach der Installation diverser Windows-Updates fragt Windows: "Möchten Sie Windows jetzt neu starten?"
Nein, möchte ich nicht.
Das hindert Windows natürlich nicht daran, alle 5 Minuten nachzufragen - "Möchtest Du vielleicht jetzt?".
Nein zum Teufel, will ich nicht!
Lösung (kurzfristig):
Start > Ausführen > sc stop wuauserv
Der Dialog erscheint für die aktuelle Session nicht mehr - Nach einem Reboot ist allerdings wieder alles beim Alten.
Lösung (langfristig)
Start > Ausführen > gpedit.msc
Dann unter
Richtlinien für Lokaler Computer > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update
Den Eintrag "Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern" auf "Deaktiviert" setzen.
Wer kennt das nicht: Nach der Installation diverser Windows-Updates fragt Windows: "Möchten Sie Windows jetzt neu starten?"
Nein, möchte ich nicht.
Das hindert Windows natürlich nicht daran, alle 5 Minuten nachzufragen - "Möchtest Du vielleicht jetzt?".
Nein zum Teufel, will ich nicht!
Lösung (kurzfristig):
Start > Ausführen > sc stop wuauserv
Der Dialog erscheint für die aktuelle Session nicht mehr - Nach einem Reboot ist allerdings wieder alles beim Alten.
Lösung (langfristig)
Start > Ausführen > gpedit.msc
Dann unter
Richtlinien für Lokaler Computer > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update
Den Eintrag "Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern" auf "Deaktiviert" setzen.
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
gute idee für einen thread, aga.
hab da auch einen:
wer sich der ganzen schönheit seiner icons auf dem desktop erfreuen möchte, den nerven vielleicht die "link-pfeile" darauf.
hier ein workaround um sie zu entfernen, bzw. wiederherzustellen:
linkpfeile entfernen:
start/ausführen/regedit/ok
HKEY_CLASSES_ROOT\LNKFILE
den schlüssel "lnkfile" per rechtsklick (exportieren) sichern
den wert "IsShortCut" löschen
neustart
linkpfeile wiederherstellen:
doppelklick auf die exportierte regdatei
(z.b.: "xp-lnkfile - icon-linkpfeile.reg")
hab da auch einen:
wer sich der ganzen schönheit seiner icons auf dem desktop erfreuen möchte, den nerven vielleicht die "link-pfeile" darauf.
hier ein workaround um sie zu entfernen, bzw. wiederherzustellen:
linkpfeile entfernen:
start/ausführen/regedit/ok
HKEY_CLASSES_ROOT\LNKFILE
den schlüssel "lnkfile" per rechtsklick (exportieren) sichern
den wert "IsShortCut" löschen
neustart
linkpfeile wiederherstellen:
doppelklick auf die exportierte regdatei
(z.b.: "xp-lnkfile - icon-linkpfeile.reg")
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Ich hab das erste Problem bis jetzt so gelöst, das ich das Fenster einfach aus dem Desktop verschoben habe. Allerdings hat er dann immer um 3 Uhr automatisch rebooted...
. Wie konnte man das nochmal abstellen?

Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Agamemnon hat geschrieben:
Lösung (langfristig)
Start > Ausführen > gpedit.msc
Dann unter
Richtlinien für Lokaler Computer > Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Windows Update
Den Eintrag "Erneut zu einem Neustart für geplante Installationen auffordern" auf "Deaktiviert" setzen.
Tja, hat leider nicht geklappt, nach 10 Minuten kam die Meldung erneut, dass der PC runtergefahren werden will.
Dann hab ich nochmal in der Beschreibung der Funktion nachgelesen, hier das Zitat:
Bestimmt den Zeitraum, bevor erneut zu einem Neustart aufgefordert wird.
Wenn der Status auf "Aktiviert" gesetzt ist, wird der geplante Neustart nach der angegebenen Minutenanzahl nach der vorherigen Aufforderung zu einem Neustart durchgeführt.
Wenn der Status deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, beträgt das Standardintervall 10 Minuten.
Hinweis: Diese Richtlinie gilt nur, wenn die automatischen Updates für geplante Installationen konfiguriert wurden. Diese Richtlinie hat keine Auswirkungen, wenn die Richtlinie "Automatische Updates konfigurieren" deaktiviert ist.
Also besser auf "Aktiviert" stellen und die Minuten so hoch wie es geht (ich hab nun 360 Minuten Ruhe)
DD
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Da es gerade mal wieder so weit war: Die Meldung
Auf dem Desktop befinden sich nicht verwendete Dateien, klicken Sie hier...
schaltet man folgendermaßen ab:
Rechtsklick auf den Desktop
Eigenschaften
Desktop
Desktop anpassen...
Haken entfernen bei Desktopbereinigungs-Assistent alle 60 Tage ausführen
Auf dem Desktop befinden sich nicht verwendete Dateien, klicken Sie hier...
schaltet man folgendermaßen ab:
Rechtsklick auf den Desktop
Eigenschaften
Desktop
Desktop anpassen...
Haken entfernen bei Desktopbereinigungs-Assistent alle 60 Tage ausführen
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Abteilung huch: Ein Klick mit dem Mausrad auf einen Link öffnet diesen in einem neuem Tab!
...und wer jetzt schreit "Wusste ich schon!": Wieso zur Hölle hat man mir das nie gesagt?!
Bin völlig baff... coole Sache das.
...und wer jetzt schreit "Wusste ich schon!": Wieso zur Hölle hat man mir das nie gesagt?!

Bin völlig baff... coole Sache das.
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
mit nem click auf den tab mit dieser taste kriegste selbigen auch wieder zu =)Agamemnon hat geschrieben:Abteilung huch: Ein Klick mit dem Mausrad auf einen Link öffnet diesen in einem neuem Tab!
...und wer jetzt schreit "Wusste ich schon!": Wieso zur Hölle hat man mir das nie gesagt?!![]()
Bin völlig baff... coole Sache das.
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Ist das dann eigtl. n Bug, dass der neue TAB nicht gleich aktiv ist?
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Verflixt... ist mir irgendwie entgangen. Oder ich hab's wieder vergessen... will ich nicht ausschließen, bin schließlich altAshen-Shugar hat geschrieben:um genau zu sein: ich HABs dir gesagt
viewtopic.php?f=2&t=4656&p=181067&hilit ... te#p181067

Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Wenn du das willst kannst du den Link doch einfach anklicken?Ist das dann eigtl. n Bug, dass der neue TAB nicht gleich aktiv ist?

- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Tastenkürzel für Firefox
Strg-1, Strg-2, ... - direkt zum 1., 2., ... x. Tab wechseln.
Strg-Tab - zwischen Tabs wechseln (rechts herum)
Strg-Shift-Tab - zwischen Tabs wechseln (links herum)
Strg-T - neuen Tab öffnen (direkt aktiv)
Strg-W - aktiven Tab schließen
Tastenkürzel für Windows
Alt-Leertaste - "Fenster-Menü" oben links und dann x für Maximieren, n für Minimieren etc.
"Windows-Taste"-E - Explorer
"Windows-Taste"-M - Alle Fenster minimieren / Desktop anzeigen
"Windows-Taste"-D - im Prinzip das Gleiche: Desktop anzeigen
"Windows-Taste"-R - "Ausführen"-Dialog
"Windows-Taste"-L - Desktop/Session sperren
"Windows-Taste"-U - "Utility-Manager" (sofern installiert)
"Windows-Taste"-F - "Suchen"-Dialog
Tastenkürzel für Outlook 2003
Strg-1 - Email-Ansicht
Strg-2 - Kalender
Strg-3 - Kontakte
Strg-4 - Aufgaben
Strg-5 - Notizen
Strg-6 - Ordner-Ansicht
Strg-7 - Verknüpfungen
Strg-8 - Journal
Strg-1, Strg-2, ... - direkt zum 1., 2., ... x. Tab wechseln.
Strg-Tab - zwischen Tabs wechseln (rechts herum)
Strg-Shift-Tab - zwischen Tabs wechseln (links herum)
Strg-T - neuen Tab öffnen (direkt aktiv)
Strg-W - aktiven Tab schließen
Tastenkürzel für Windows
Alt-Leertaste - "Fenster-Menü" oben links und dann x für Maximieren, n für Minimieren etc.
"Windows-Taste"-E - Explorer
"Windows-Taste"-M - Alle Fenster minimieren / Desktop anzeigen
"Windows-Taste"-D - im Prinzip das Gleiche: Desktop anzeigen
"Windows-Taste"-R - "Ausführen"-Dialog
"Windows-Taste"-L - Desktop/Session sperren
"Windows-Taste"-U - "Utility-Manager" (sofern installiert)
"Windows-Taste"-F - "Suchen"-Dialog
Tastenkürzel für Outlook 2003
Strg-1 - Email-Ansicht
Strg-2 - Kalender
Strg-3 - Kontakte
Strg-4 - Aufgaben
Strg-5 - Notizen
Strg-6 - Ordner-Ansicht
Strg-7 - Verknüpfungen
Strg-8 - Journal
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
vielleicht für einige noch interessant im firefox:
strg gedrückt halten und mausrad nutzen für zoom-in oder zoom-out (ist auf dem laptop super nützlich)
strg gedrückt halten und mausrad nutzen für zoom-in oder zoom-out (ist auf dem laptop super nützlich)
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Das geht, glaube ich, in vielen Programmen unter Windows ... unter MacOS gibt's ne eingebaute, "echte" Bildschirm-Vergrößerung. 

♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Ich hab zur Zeit arbeitsbedingt ein Problem, das dafür sorgt, dass ich etliche Instanzen von winword.exe offen habe, die alle mit drei Bestätigungen geschlossen werden wollen. Das seh ich natürlich nicht ein, also hab ich mich auf die Suche gemacht, wie ich alle gleichartigen Programme möglichst schnell schließen kann Et voilà:
wobei XYZ überraschenderweise durch den Namen ersetzt werden muss 
Das /F macht ein force daraus, damit werden Sicherungsabfragen geschlossen. Mit taskkill /? kann man natürlich noch mehr switches nachlesen.
Als button auf dem Desktop sehr nützlich und potentiell für jeden Blödsinn zu gebrauchen. Firefox mit Schweinkram offen und die Frau kommt rein? Tja, der button ist vorbereitet und mit hotkey versehen! Für solche Späße fehlt mir allerdings die Frau, die hat MS im Lieferumfang vergessen...
Code: Alles auswählen
taskkill /F /IM XYZ.exe

Das /F macht ein force daraus, damit werden Sicherungsabfragen geschlossen. Mit taskkill /? kann man natürlich noch mehr switches nachlesen.
Als button auf dem Desktop sehr nützlich und potentiell für jeden Blödsinn zu gebrauchen. Firefox mit Schweinkram offen und die Frau kommt rein? Tja, der button ist vorbereitet und mit hotkey versehen! Für solche Späße fehlt mir allerdings die Frau, die hat MS im Lieferumfang vergessen...
- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Die wissen schon warum. Die Frauen führen zu weniger Absatz....Ashen-Shugar hat geschrieben:Für solche Späße fehlt mir allerdings die Frau, die hat MS im Lieferumfang vergessen...
"Nein..., du brauchst keinen neuen Computer"


- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
In Word und auch einigen anderen Editoren/Programmen die Steuerungs/CTRL-Taste festhalten.
Wenn man nun Backspace oder Entfernen drückt, löscht man damit das nachfolgende bzw. vorhergehende Wort komplett.
Ähnliches funktioniert, wenn man Shift und Steuerung gleichzeitig drückt und die Cursortasten (also rechts oder links) nutzt: Es wird immer ein Wort mehr bzw. weniger markiert.
Nun arbeite ich seit Jahren mit diesen Programmen, aber das war mir neu.
Wenn man nun Backspace oder Entfernen drückt, löscht man damit das nachfolgende bzw. vorhergehende Wort komplett.
Ähnliches funktioniert, wenn man Shift und Steuerung gleichzeitig drückt und die Cursortasten (also rechts oder links) nutzt: Es wird immer ein Wort mehr bzw. weniger markiert.
Nun arbeite ich seit Jahren mit diesen Programmen, aber das war mir neu.
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Das mit CTRL und SHIFT ist doch das 1und1 eines jeden Codefricklers. Aber besser spät als nie 

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Naja, von alleine kam ich da nicht drauf... und gesagt hat mir das auch nie jemand. Woher also wissen 

Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Ich habs damals von meinem Mentor gelernt in der Ausbildung. Ist natürlich blöd, wenn man nie drauf aufmerksam gemacht wurde. Hab da ein ähnliches PC-Erlebnis, welches ich aber bewusst hier verschweige 

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Undendlich Leben bei einem Browser Spiel mit der Tastenkombination ALT+F4?
It's your HEIMSPIEL
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Der Gag hat so nen Bart, da bist du noch als WW rumgelaufen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Nu sag schon.... ich hab mich ja auch geoutetSpike hat geschrieben:Ich habs damals von meinem Mentor gelernt in der Ausbildung. Ist natürlich blöd, wenn man nie drauf aufmerksam gemacht wurde. Hab da ein ähnliches PC-Erlebnis, welches ich aber bewusst hier verschweige

- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Genau fuer ist ein Thread mit so einem Titel ja da. Ich bilde dauernd Leute an neuer Software aus und es sind immer die Kleinigkeiten, die "alle wissen", die dann fuer die groesste Uberraschung sorgen. Klar, viele wissen es, aber fuer die, die es nicht wissen ist es genial.Spike hat geschrieben:Das mit CTRL und SHIFT ist doch das 1und1 eines jeden Codefricklers. Aber besser spät als nie
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Ich war nur überrascht, dass dem Agam das noch keiner gezeigt hat, wo er doch schon so lange in der Branche arbeitet.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Der schreibt den Code bestimmt auch noch mit Hand auf Papier und macht dann Lochkarten draus 
*duckundweg*

*duckundweg*
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Jepp, und ich helf die Lochkarten mit dem Locher zu lochen 

- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Ctrl, Ctrl-Shift + Cursortasten in Excel sind aber bekannt, oder?
(Ctrl- springen zur ersten/letzten Zeile/Spalte eines gefüllten Bereichs, mit Shift gleichzeitig Markieren)
Doppelklick auf die rechte untere Ecke einer Zelle = automatisches Füllen, vorausgesetzt, innerhalb eines Bereichs, bzw. direkt neben einer gefüllten Spalte.
Hab da gestern in Strasbourg ein paar Anwender beglückt, die das auch noch nicht kannten. Und sowas bei Kollegen aus der Forschung, die Excel sogar noch mehr benutzen als Outlook.
(Ctrl- springen zur ersten/letzten Zeile/Spalte eines gefüllten Bereichs, mit Shift gleichzeitig Markieren)
Doppelklick auf die rechte untere Ecke einer Zelle = automatisches Füllen, vorausgesetzt, innerhalb eines Bereichs, bzw. direkt neben einer gefüllten Spalte.
Hab da gestern in Strasbourg ein paar Anwender beglückt, die das auch noch nicht kannten. Und sowas bei Kollegen aus der Forschung, die Excel sogar noch mehr benutzen als Outlook.

♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Ich habs mal ne Zeitlang versucht, mit solchen Shortcuts zu arbeiten....
ohne Erfolg, eher kann ich meine HL Belegung ändern, als mir solche Sachen zu merken.
Ich benutz aber auch nie lange die gleiche Anwendung...
ohne Erfolg, eher kann ich meine HL Belegung ändern, als mir solche Sachen zu merken.
Ich benutz aber auch nie lange die gleiche Anwendung...
- Agamemnon
- UC Admin
- Beiträge: 6386
- Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Bembeltown
- Kontaktdaten:
Re: Tip of the Day - oder auch: Wussten Sie schon?
Word 2003 und später: Inhalte aus der Zwischenablage im Nur-Text-Format einfügen
Beim Kopieren und Einfügen über die Zwischenablage ist es bisweilen zum Verzweifeln. Wird der kopierte Text aus einer anderen Anwendung – etwa aus einer Webseite – in ein Word-Dokument eingefügt, übernimmt Word nicht nur den reinen Text, sondern auch gleich die Formatierung.
Word versucht, den kopierten Text so zu formatieren und gestalten, wie er in der Ursprungsquelle ausgesehen hat. Ein von einer Webseite kopierter Text in blauer Schriftfarbe erscheint dann auch in Word blau. Wer den Text stattdessen im “nackten” Rohformat übernehmen möchte, muss erst das Dialogfenster “Einfügen | Inhalten einfügen” öffnen und dort das Format “Unformatierter Text” wählen. Es geht aber auch einfacher. Word 2003 lässt sich so einstellen, dass Texte aus der Zwischenablage immer im “Rohformat” eingefügt wird.
So geht’s: Auf die Office-Schaltfläche in der linken oberen Ecke klicken, den Befehl “Word-Optionen” aufrufen und in den Bereich “Erweitert” wechseln. Unter “Ausschneiden, Kopieren und Einfügen” lässt sich jetzt festlegen, wie Word Texte aus der Zwischenablage behandeln soll. Damit kopierte Texte aus anderen Programmen im “Rohformat” übernommen werden, im Feld “Einfügen aus anderen Programmen” den Eintrag “Nur den Text übernehmen” wählen. Word unterlässt es ab sofort, den Text so zu formatieren, wie er ursprünglich ausgesehen hat. Er wird so eingefügt, als würde er ganz normal über die Tastatur eingetippt. Auf die gleiche Weise lässt sich auch das Verhalten beim Einfügen innerhalb von Word-Dokumenten oder innerhalb desselben Dokuments festlegen.
Beim Kopieren und Einfügen über die Zwischenablage ist es bisweilen zum Verzweifeln. Wird der kopierte Text aus einer anderen Anwendung – etwa aus einer Webseite – in ein Word-Dokument eingefügt, übernimmt Word nicht nur den reinen Text, sondern auch gleich die Formatierung.
Word versucht, den kopierten Text so zu formatieren und gestalten, wie er in der Ursprungsquelle ausgesehen hat. Ein von einer Webseite kopierter Text in blauer Schriftfarbe erscheint dann auch in Word blau. Wer den Text stattdessen im “nackten” Rohformat übernehmen möchte, muss erst das Dialogfenster “Einfügen | Inhalten einfügen” öffnen und dort das Format “Unformatierter Text” wählen. Es geht aber auch einfacher. Word 2003 lässt sich so einstellen, dass Texte aus der Zwischenablage immer im “Rohformat” eingefügt wird.
So geht’s: Auf die Office-Schaltfläche in der linken oberen Ecke klicken, den Befehl “Word-Optionen” aufrufen und in den Bereich “Erweitert” wechseln. Unter “Ausschneiden, Kopieren und Einfügen” lässt sich jetzt festlegen, wie Word Texte aus der Zwischenablage behandeln soll. Damit kopierte Texte aus anderen Programmen im “Rohformat” übernommen werden, im Feld “Einfügen aus anderen Programmen” den Eintrag “Nur den Text übernehmen” wählen. Word unterlässt es ab sofort, den Text so zu formatieren, wie er ursprünglich ausgesehen hat. Er wird so eingefügt, als würde er ganz normal über die Tastatur eingetippt. Auf die gleiche Weise lässt sich auch das Verhalten beim Einfügen innerhalb von Word-Dokumenten oder innerhalb desselben Dokuments festlegen.