Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Labbeduddel112 »

So, nu isses soweit, das Ding von meinen Eltern will nicht mehr.
Vor 6 Wochen: Drucker druckt nicht mehr richtig. Patronen gewechselt, Reinigung etc. -> geht wieder

letzte Woche: Ausdrucke haben Streifen, Schriftbild unvollständig, Farbe fast gar nicht.
Reinigen, Intesiv reinigen, alles ohne Erfolg!

Was nun?
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Spike »

Billigpatronen oder Original? Hatte das auch letztens ... hatte Patronen für 87 Cent das Stück drin (von druckerzubehoer.de). Neue Patrone rein, Ausdruck wieder ok. Kannst ja auch den Druckkopf mal rausholen und drüberwischen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Labbeduddel112 »

nee Billig, aber von wem? die hab ich mal im Großpack gekauft.

Ausbauen -schaff ich
wischen? - einfach mit nem Küchentuch? Wasser? Spiritus?

Und was soll dann da passieren? darf da was kommen oder nicht? (hab etwas gelesen bei Druckerirgendwas Forum)
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Spike »

Ich habe mal mit einem Küchentuch vorsichtig gewischt ... hat aber nicht geholfen. Musste die Patrone wechseln, danach war alles super (Reinigung etc hat nix bewirkt). Wenn bei dir ALLE Patronen nicht richtig drucken, liegt es wohl am Druckkopfschlitten, d.h. sauber machen oder austauschen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von iob »

Bei uns der Canon in der Firma hatte auch nach zwei Jahren oder so aufgegeben, auch mit Streifen etc (keine Billigtinte...). Glaub der wurde dann ausgetauscht.

Schreib mal ob da was bringt, ich glaube einfach die gehen schnell kaputt.
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von joker242 »

druckkopf ausbauen und mit q-tips und spiritus GANZ VORSICHTIG reinigen.
von der reinigung mit 'nem küchentuch würde ich dringend abraten.
damit kannst du dir den druckkopf schon kaputt machen.
die düsen sind sehr empfindlich.

was du aber machen kannst, ist den ausgebauten druckkopf auf ein mehrfach gefaltetes küchentuch stellen (nicht drücken oder reiben!) und dann oben bei den tinteneinläufen ein paar tropfen spiritus auf alle farben mit dem q-tip aufbringen.
(keine farbmischungen machen, bitte) ;)
der spirtus wird dann über kapillarkräfte durchgesaugt und im küchentuch aufgefangen.

ganz am schluss nochmal die düsen mit dem spiritus-q-tip abwischen und den druckkopf nach dem trocknen wieder einbauen.

so hab ich es regelmässig bei meinem pixma gemacht, wenn ich ihn lange nicht benutzt hatte und die düsen verstopft / eingetrocknet waren.
wirkt wunder.
:)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Labbeduddel112 »

ok, teste mal und werde berichten.
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Tong »

Bei dem letzten Pixma, mit diesen Sympthomen hat alles nichts geholfen.
Problem waren Ersatzpatronen ohne Chip, die vollständig leergedruckt wurden. Der Druckkopf war nich mehr zu retten, ich hab wirklich alles versucht. Oben genannte Methode vom Joker mit Spiritus und "Spezialdüsenreiniger" ( son bloedsinn ist auch bloss Alkohol )
Ich hab sogar versucht, den Druckkopf mit sanfter Gewalt wieder "vorzufüllen" also Tinte mit einer Spritze in den Kopf vorsichtig reingepresst, das hat geholfen, für 3 -5 Zeilen dann war wieder Ende.
Nochmal würd ich mir die Mühe nicht machen, nach Stunden rummexperimentieren, einer versauten Schreibtischplatte und nem Stapel verdreckter Einweghandschue kann man sich auch nen neuen kaufen für knappe 70.- €
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von iob »

Jo, das ist echt krass. Mein Tft Panel hat nach 3 jahren auch den geist aufgegeben, kost neu inzwischen 150 Euro so nen teil, da lohnt das zur reparatur bringen 0,0 :-).
Bild
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Labbeduddel112 »

Der hat keine Chippatronen! (glaub ich zumindest....)
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Tong »

der Ip4000 war der letzte ohne Chips.
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Labbeduddel112 »

So, also das ist auch ein IP3000 kein 4'er.

Aber gut, hab den Kopf ausgebaut, gereinigt (nach Joker Anleitung)
Ging eine Woche gut, jetzt fehlen wieder ganze Zeilen im Ausdruck. (meine Mutter meckert schon :P )

Nochmal versuchen? Oder gleich einen neuen Drucker suchen?
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Tong »

Ip3000 kost ja eh nur noch 30.- € da lohnt sich das finger schmutzig machen wirklich nimmer.
Aber ich wuerde noch ein bisschen warten, der ip4600 ist im Anflug und da wird dann wohl die alte Serie eingestampft und abverkauft.
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Labbeduddel112 »

hm, aber die Patronen kann ich dann in die Tonne treten!

Hoffe mal meine Mum kann so lange warten....

Hab auch keinen 3000'er gefunden zum kaufen, also nur gebraucht, bzw defekt
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Tong »

Die Patronen kannst du so oder so wegschmeissen und in nem neuen Drucker sind neue drinn :D
Ip4600 und 3600 sind schon im Handel, würde da echt keinen Wind mehr drumm machen.... zeig ihr doch mal dass man mit 4600er auch cds bedrucken kann, dann will sie den eh haben ;)

hmmm.... andererseits musst du ihr dann die Motive liefern und einrichten und die Software bedienen und ausdrucken und.... naja was solls is nich meine Mudda :D
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Labbeduddel112 »

mit CD's hat sie nix am hut!!

Allerdings könnte ich das dann ja nutzen.... :grins:

Naja dann muss ich mich wohl doch mal einlesen, wegen den Schipsen auf den Patronen...
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Tong »

eigentlich nicht, weil zumindest für die 4500er weiss ich sicher, dass es schon sehr günstige Patronen mit Chip gibt. http://www.druckerzubehoer.de
der 4600er wird nicht lange auf sich warten lassen.

den 4500er hab ich beim Saturn stehen sehen für 69.- €
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Labbeduddel112 »

So, er muggt wieder rum - nach kurzem reinigen tut ers wieder. Aber früher oder später muss ein neuer her.

Ich hab meine Mutter soweit, das sie keinen bunten Drucker braucht. Gibt es eine "günstige" alternative z.B. Laser?
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von joker242 »

seit der tempel dir nicht mehr regelmässig die rübe wäscht, googelst du garnicht mehr selbst, was?
:gelb:

such dir was aus:

http://geizhals.at/deutschland/?o=16
8-)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Cop »

Günstige s/w Laserdrucker bekommt man doch inzwischen an jeder Straßenecke nachgeschmissen, kosten ca. 100-150 Euro. Nimm einfach einen davon! ;)
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Tong »

Samsung CLP-310 Farblaser für 149.- €

da trocknen zwar keine Patronen ein, aber son Toner ist auch nicht grad billig. Ich glaub selbst bei einem billigen SW Drucker kommt der komplette Farbtintenspritzer günstiger als der neue Toner.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Spike »

Einen Toner muss man aber auch erstmal leer bekommen als Privatuser. Am besten die Druckkosten pro Seite vergleichen. In 9 von 10 Fällen gewinnt hier der Laserdrucker.

Hier, billiger S/W Drucker für knapp 1000 Seiten.
http://www.amazon.de/Samsung-ML-2010R-P ... 000R3GCEI/
Toner kostet knapp 60€.

Testbericht für den Laserfarbdrucker:
http://www.druckerchannel.de/device_inf ... ng+CLP-300
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von joker242 »

bei den druckkosten gehen die aber in den tests immer von den kosten der originalpatronen aus.
und bei tinten von anderen anbietern kann sich da schon das preisgefüge zugunsten der tintenstrahler verändern.

hab glaube ich damals 0,89 euro pro ersatztinte gezahlt (canon pixma ip5000).
im vergleich zu den 11,- euro für die originaltinte ist das schon merklich...

da fällt mir ein, ich muss auch bald mal tinte nachbestellen.
:)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Cop »

Naja, ich hab ehrlich gesagt keinen Bock mehr auf das Rumgehampel mit den Druckerpatronen. Da ist ein Laser deutlich pflegeleichter.
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Tong »

Genau diese Fragestellung macht die Sache ja so kompliziert. Wieviel wird gedruckt und was in welchen Anteilen... bevor ich die Rechnung anfange kauf ich mir nen 4500er für 69.- € und bestell die Patronen bei druckerzubehoer.de.
Der Drucker ist günstiger als ein Laser und die Patronen deutlich günstiger als ein Ersatztoner. Für den Gelegenheitsdrucker ist das ideal imho. Ich machs auch so und komm damit prima klar. Alle zwei Wochen druck ich ne Postkarte aus, damit die Düsen nicht verstopfen...
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Spike »

Richtig. Aber wenn Labbe nen billigen SW-Laser haben möchte, ist er auch bei 60€ schon dabei.

@joker
Gibt auch Toner von Drittanbietern, so ist das ja nicht ;)

Bin auch schwer am Überlegen einen billigen Farblaser zu ordern. Habe keine Lust mehr auf das Patronengehampel, auf eingetrocknete Düsen, Chip auf Billigpatrone draufbastel usw. Ich glaub es wird bald mal ein Farblaserdrucker mit WLAN fällig ...
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von joker242 »

ich hab leider noch keinen wirklich guten farblaser gesehen, der auch bezahlbar wäre.
gerade für fotodruck ist da noch einiges im argen.

was den kosten-nutzen-faktor angeht stimme ich tong da zu.
ausserdem werden die geräte ja auch weiterentwickelt.
und da bringt es mir nix, wenn ich heute einen farblaser kaufe, dessen nutzung sich nur lohnt, wenn ich ihn 10 jahre lang täglich mit x seiten auslaste.

aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.
tinte ist nunmal nicht so einfach zu nutzen und aufzubewahren, wie toner.
in sofern hätte ich natürlich auch gerne einen farblaser, der meine anforderungen erfüllt.


@spike:
das mit den drittanbietern bei tonern weiss ich natürlich.
aber mir geht es wie gesagt um den bilderdruck.

sw-druck ist da aussen vor.

bin mittlerweile am überlegen, ob ich mir für textdruck einen günstigen sw-laser hole und die bilder, etc. weiterhin mit meinem tintenstrahler mache.
das wäre vielleicht eine sinnvolle kombination.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Spike »

Bin davon weg Bilder zuhause zu drucken. Über Fotodienste oder direkt im DM ist das viel günstiger. Für 08/15 Bilder oder Grafiken drucken reicht der Laser dann aus.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Labbeduddel112 »

Uih so viele Antworten....

Also das Farbe drucken kommt selten vor und wird nicht unbedingt benötigt. Ich hab meinen Laser jetzt 5 Jahre und trotz Studium, Feuerwehrpost etc. ist der Toner nicht leer.
Meine Eltern drucken viel weniger. Und wer schon nicht alleine Patronen wechseln kann, dem kann ich keine Chip umkleberei zumuten. Also bliebe das weiterhin an mir hängen (nicht das nicht bei meinen Eltern vorbei gehen will, aber meistens passt es nicht, wenn die Dinger leer sind.)
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Druckerproblem - Canon Pixma 4XXX

Beitrag von Tong »

für den 4500er gibts patronen mit Chip für knappe 4 €
Antworten