Video auf 2 Monitore aufteilen
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Video auf 2 Monitore aufteilen
Vielleicht hat das von euch schonmal jemand versucht:
Ich hab zwei Monitore an einer Grafikkarte hängen und möchte ein Video über beide verteilt abspielen, also nicht auf beiden das gleiche.
Videosplitter für Videowände kosten ein Heidengeld, und ich bin mir nicht sicher ob das mit "normalen" Grafikkarten funktioniert...
Jemand ne Idee.
Ich hab zwei Monitore an einer Grafikkarte hängen und möchte ein Video über beide verteilt abspielen, also nicht auf beiden das gleiche.
Videosplitter für Videowände kosten ein Heidengeld, und ich bin mir nicht sicher ob das mit "normalen" Grafikkarten funktioniert...
Jemand ne Idee.
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Sollte das nicht die Grafikkarte unterstützen? Ich meine ATI und Nvidia haben sowas im Programm? Im Catalyst kannst du sowas evtl. unter "Anzeigenmanager" einstellen, bei Nvidia müsste ich zuhause nachgucken.
P.S.
Macht das von der Videoauflösung denn überhaupt Sinn?
P.S.
Macht das von der Videoauflösung denn überhaupt Sinn?

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du praktisch zwei Bildschirme als eine große Leinwand nutzen.
Nvidia kann zwei Bildschirme zusammenfassen zu einem großen Desktop. Da geht das völlig problemlos.
nview desktop manager, desktop management, display wizard, next, custom setup, next, hauptmonitor auswählen, next, span, ....
Für ATI würdest du wohl Hydravision brauchen: http://ati.amd.com/products/hydravision/index.html
Nvidia kann zwei Bildschirme zusammenfassen zu einem großen Desktop. Da geht das völlig problemlos.
nview desktop manager, desktop management, display wizard, next, custom setup, next, hauptmonitor auswählen, next, span, ....
Für ATI würdest du wohl Hydravision brauchen: http://ati.amd.com/products/hydravision/index.html
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Ich hab schon mit diversen Hotlines gesprochen und versprechen wollte mir das niemand, dass das funktioniert.
Obs Sinn macht is ne andere Sache, ein Kunde möchte das so haben also machen wir das auch so
ich hab hier noch zwei frische Rechner mit ner 8800er da versuch ich das einfach mal....
Obs Sinn macht is ne andere Sache, ein Kunde möchte das so haben also machen wir das auch so

ich hab hier noch zwei frische Rechner mit ner 8800er da versuch ich das einfach mal....
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Sinn macht das aber nur mit 4 Monitoren, oder möchte der Kunde Videos im Format 32:10 abspielen? 

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen

2. Monitor anklicken und "Desktop erweitern ..." anhaken. Ist nur die Frage, was man bei dem jeweiligen Player einstellen muss ... ich glaube per Overlay kann man nur einen Monitor ansprechen ... da müsste es noch ne andere Möglichkeit geben.
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Musste grad feststellen, dass das mit VLC und span doch nicht funktioniert, ein screen bleibt schwarz. Nu bin ich verwirrt 

Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Soweit war ich eben auch schon... und genau das war Dreh- und Angelpunkt der meisten Gespräche mit den Hotlines. Ich hab jetzt mal ne Matrox P690 bestellt, die soll das können.
Ganz ehrlich : Es ist mir sch.... egal was fürn Format dabei rauskommt. Das müssen die schon wissen, die das in Auftrag geben. Meine Aufgabe besteht darin, ein Video auf zwei Monitoren verteilt auszugeben und das mach ich auch
Ganz ehrlich : Es ist mir sch.... egal was fürn Format dabei rauskommt. Das müssen die schon wissen, die das in Auftrag geben. Meine Aufgabe besteht darin, ein Video auf zwei Monitoren verteilt auszugeben und das mach ich auch

Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Und hinterher wird dann gesagt "sie haben uns nicht richtig beraten". Ja, kenne ich schon. Den Kunden sollte man wenigstens über Sinn und Unsinn aufklären, wenn er dann immer noch darauf besteht ist es eben sein Ding.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Das kann meines Wissens nach nur Matrox, speziell die Parhelia (die kann sogar drei Monitore). Bei den mir bekannten Monitoren bleibt in solchen Fällen das zweite Display schwarz.
Allerdings ist mein Wissen darüber etwas veraltet (ca 2 Jahre), deshalb könnte sich da was geändert haben allerdings "hören" sich die Feedbacks hier nicht so an, als hätte sich da was geändert.
Mit Abstrichen in der Videoqualität kannst Du aber mal folgendes probieren:
1. Klicke im Windows Media Player im Menü Extras auf Optionen.
2. Klicke auf die Registerkarte Leistung, und klicke auf Erweitert.
3. Deaktiviere unter Videobeschleunigung oder DVD-Video (je nachdem, welche Komponente Du deaktivieren willst) das Kontrollkästchen Videomixingrenderer verwenden, und klicke auf OK.
Danach nochmal probieren, KÖNNTE dann klappen. Bei mir trat aber damals anschließend das Problem auf, dass die beiden Videohälften nicht mehr ganz syncron liefen, das zweite Bild lief dem ersten ein paar Millisekunden hinterher.
Heute dürften aber die Rechner schnell genug sein, dass das nicht mehr auftritt.
Probieren kostet nix.
DD
Allerdings ist mein Wissen darüber etwas veraltet (ca 2 Jahre), deshalb könnte sich da was geändert haben allerdings "hören" sich die Feedbacks hier nicht so an, als hätte sich da was geändert.
Mit Abstrichen in der Videoqualität kannst Du aber mal folgendes probieren:
1. Klicke im Windows Media Player im Menü Extras auf Optionen.
2. Klicke auf die Registerkarte Leistung, und klicke auf Erweitert.
3. Deaktiviere unter Videobeschleunigung oder DVD-Video (je nachdem, welche Komponente Du deaktivieren willst) das Kontrollkästchen Videomixingrenderer verwenden, und klicke auf OK.
Danach nochmal probieren, KÖNNTE dann klappen. Bei mir trat aber damals anschließend das Problem auf, dass die beiden Videohälften nicht mehr ganz syncron liefen, das zweite Bild lief dem ersten ein paar Millisekunden hinterher.
Heute dürften aber die Rechner schnell genug sein, dass das nicht mehr auftritt.
Probieren kostet nix.
DD
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Das is maln Versuch wert, danke. Allerdings müsste heute schon die Matrox p690 auf meinem Schreibtisch liegen und die wird am Montag gleich getestet.
Lieber isses mir, wenns nicht vom Mediaplayer ( ausgerechnet von dem ) abhängen würde, sondern immer egal, was wiedergegeben wird. Ich kenn meine Pappenheimer, heute isses noch ein Video, morgen ne Flashanimation ....
Lieber isses mir, wenns nicht vom Mediaplayer ( ausgerechnet von dem ) abhängen würde, sondern immer egal, was wiedergegeben wird. Ich kenn meine Pappenheimer, heute isses noch ein Video, morgen ne Flashanimation ....
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Das wird zwar im Mediaplayer eingestellt, ist aber keine "Mediaplayer-Only" Einstellung.
Selbstverständlich kannst Du das auch irgendwo in der Registry einstellen.
Das gilt für alle Programme, die auf die Windows-Einstellungen zurückgreifen. (Ich vermute daher, dass VLC da nicht dazugehört, also diese Enstellung von VLC ignoriert werden. Der bringt ja alles selber mit, was er braucht)
Aber nochmal: Eigentlich ist das nur ne Notlösung, ähnlich wie "Hardwarebeschleunigung ausschalten" bei der GraKa. Danach läuft alles aber halt langsamer oder schlechter.
DD
Selbstverständlich kannst Du das auch irgendwo in der Registry einstellen.
Das gilt für alle Programme, die auf die Windows-Einstellungen zurückgreifen. (Ich vermute daher, dass VLC da nicht dazugehört, also diese Enstellung von VLC ignoriert werden. Der bringt ja alles selber mit, was er braucht)
Aber nochmal: Eigentlich ist das nur ne Notlösung, ähnlich wie "Hardwarebeschleunigung ausschalten" bei der GraKa. Danach läuft alles aber halt langsamer oder schlechter.
DD
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Danke für die Hinweise ! Hat sich erledigt.
Hab heute die Matrox P690 eingebaut und getestet. Funktioniert einwandfrei, die nimmt auch keine Rücksicht auf die Gesamtauflösung, in den Grafikeigenschaften von Windows macht er eben einfach das dopelte draus. Bei zwei 19'' mit 1280 x 1024 gings, dann hab ich eben noch zwei 1440 x 960 aneinander geklatscht und siehe da geht auch. VLC oder Media Player akzeptieren dass als ein Display und ich hab genau den Effekt, den ich haben wollte.
Auch noch billiger als mit dem ursprünglich - fälschlicherweise - von Kramer empfohlenen Kramer Tool.
Hab heute die Matrox P690 eingebaut und getestet. Funktioniert einwandfrei, die nimmt auch keine Rücksicht auf die Gesamtauflösung, in den Grafikeigenschaften von Windows macht er eben einfach das dopelte draus. Bei zwei 19'' mit 1280 x 1024 gings, dann hab ich eben noch zwei 1440 x 960 aneinander geklatscht und siehe da geht auch. VLC oder Media Player akzeptieren dass als ein Display und ich hab genau den Effekt, den ich haben wollte.
Auch noch billiger als mit dem ursprünglich - fälschlicherweise - von Kramer empfohlenen Kramer Tool.
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Na bitte! Für 2D gibts scheinbar immer noch nix besseres als Matrox.
Was hat die GraKa denn gekostet?
DD
Was hat die GraKa denn gekostet?
DD
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
ich bin immernoch sprachlos, dass man mit zwei grafikausgängen einer standardgrafikkarte nicht problemlos zwei monitore gemeinsam betreiben kann.

wollte das auch irgendwann mal machen.
deshalb haben meine holde und ich extra die gleichen monitore gekauft.
dann wäre ich matrix-operator geworden, wenn die nächste tft-anschaffung ins haus gestanden hätte.


wollte das auch irgendwann mal machen.
deshalb haben meine holde und ich extra die gleichen monitore gekauft.
dann wäre ich matrix-operator geworden, wenn die nächste tft-anschaffung ins haus gestanden hätte.

Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Doch, das geht schon problemlos wenn du auf 2 Monitoren auch 2 Anwendungen laufen lässt. Aber nicht eine Anwendung auf 2 Monitoren gestreckt und hier auch noch ein Video, da muss man schon unterscheiden. Letzteres macht für dich aber auch keinen Sinn 

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
also NUR anwendungen?
das heisst, wenn ich programm "x" starte, kann ich voreinstellen, auf welchem monitor es ausgegeben wird.
z.b.: spiel auf monitor 2 und teamspeak auf monitor 1?
und wie ist es mit dem desktop?
wird der auf beiden monitoren ausgegeben?
zweimal identisch oder "gestreckt" über beide monitore?
und die maus kann ich dann in beiden monitoren bewegen?
interessantes thema übrigens.
das heisst, wenn ich programm "x" starte, kann ich voreinstellen, auf welchem monitor es ausgegeben wird.
z.b.: spiel auf monitor 2 und teamspeak auf monitor 1?
und wie ist es mit dem desktop?
wird der auf beiden monitoren ausgegeben?
zweimal identisch oder "gestreckt" über beide monitore?
und die maus kann ich dann in beiden monitoren bewegen?
interessantes thema übrigens.
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Das Problem betrifft nur Videos und 3D Anwendungen. Die wollen auf einem Bildschirm bleiben. Mein Standardsetup ist WOW auf dem Hauptbildschirm, DVD/DivX auf dem Zweitbildschirm.
Desktop kann man vergrößern, so dass er wie ein großer wirkt, dann kannst du z.B. Officeanwendungen auch über beide Bildschirme strecken. Oder eben zwei Bildschirme nebeneinander, dann kannst du Fenster von einem Bildschirm zum anderen schicken.
Desktop kann man vergrößern, so dass er wie ein großer wirkt, dann kannst du z.B. Officeanwendungen auch über beide Bildschirme strecken. Oder eben zwei Bildschirme nebeneinander, dann kannst du Fenster von einem Bildschirm zum anderen schicken.
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Es gibt Programme/Treiber-Zusatz-Tools, mit denen man voreinstellen kann, wo die Applikation angezeigt werden soll. Ansonsten landen die erst mal auf dem primären Monitor, aber ich glaube, Windows "merkt sich", wo das Programm bei letzten mal lag, also ggf. auch auf dem 2. Monitor.joker242 hat geschrieben:also NUR anwendungen?
das heisst, wenn ich programm "x" starte, kann ich voreinstellen, auf welchem monitor es ausgegeben wird.
z.b.: spiel auf monitor 2 und teamspeak auf monitor 1?
und wie ist es mit dem desktop?
wird der auf beiden monitoren ausgegeben?
zweimal identisch oder "gestreckt" über beide monitore?
und die maus kann ich dann in beiden monitoren bewegen?
interessantes thema übrigens.
Über die Standard-Windows-Einstellung (s.o.) kann man wohl erst mal nur den Desktop erweitern, also quasi "gestreckt" - mit jeweiligen Treibern, bzw. Zusatz-Tools kann man angeben, ob der Desktop erweitert werden soll, oder einfach nur der primäre Monitor geklont wird.
Ich hab das bisher nur mit unseren Notebooks in der Firma benutzt.
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Wie Ashen gesagt hat, nur bei Videos und 3D-Anwendungen gibts da Probleme, alles andere funktioniert einwandfrei.
Desktop erweitern oder clonen, bleibt alles Dir überlassen.
Eins noch: Es gibt ein paar Anwendungen, die sich nicht strecken lassen, die haben feste Vorgaben von der Auflösung her, die kannst Du dann lediglich von einem zum anderen Monitor ziehen. Also nicht wundern, das liegt dann aber an den Anwendungen selbst.
Das einzige Rätsel was bleibt ist die Sache, dass auch das (Videos und 3D Anwendungen) bei Matrox seit etlichen Jahren auf mehreren (bis zu 3) Monitoren geht (Wann kam die Parhelia raus?) und die anderen GraKa-Hersteller kriegens entweder nicht gebacken oder legen da keinen Wert drauf.
DD
Desktop erweitern oder clonen, bleibt alles Dir überlassen.
Eins noch: Es gibt ein paar Anwendungen, die sich nicht strecken lassen, die haben feste Vorgaben von der Auflösung her, die kannst Du dann lediglich von einem zum anderen Monitor ziehen. Also nicht wundern, das liegt dann aber an den Anwendungen selbst.
Das einzige Rätsel was bleibt ist die Sache, dass auch das (Videos und 3D Anwendungen) bei Matrox seit etlichen Jahren auf mehreren (bis zu 3) Monitoren geht (Wann kam die Parhelia raus?) und die anderen GraKa-Hersteller kriegens entweder nicht gebacken oder legen da keinen Wert drauf.
DD
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Ich möcht nur nochmal einwerfen : Die Art und Weise, wie der Desktop erweitert wird ist das Problem ! Das kann meines Erachtens nach keine der hier genannten Grakas ausser Matrox. Man hatt IMMER zwei Displays die von den Windows Grafikeigenschaften verwaltet werden, das ist bei Matrox nicht so.
Der Matroxtreiber geht schlicht von einem Monitor aus und "verkauft" das Windows auch so. Der Trick ist nicht, den Desktop um einen Monitor zu erweitern, sondern 2 Monitore als einen darzustellen.
Der Matroxtreiber geht schlicht von einem Monitor aus und "verkauft" das Windows auch so. Der Trick ist nicht, den Desktop um einen Monitor zu erweitern, sondern 2 Monitore als einen darzustellen.
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Ne, stimmt so nicht, auch mit anderen karten kann man das Windows als einen Bildschirm verkaufen, der dann in den Windowseinstellungen auch als ein großer Bildschirm mit einer 2xxx x 1xxx Auflösung angezeigt bekommt. Deswegen dachte ich ja eingangs, dass das kein Problem sein sollte.
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Quelle ? Welche Karte ?
Genau deswegen hab ich diesen Thread eröffnet, wenn das ne Standardkarte kann dann hätte man hier nicht lange reden müssen, hätt ich ne GF8800 genommen und Ende. So einfach isses aber eben doch nicht.
Selbst wenn mal ein bestimmter Treiber das mit einer bestimmten Karte konnte, dann wird das vom Hersteller aber so wie ich es brauche nie garantiert. Ich hab schon mit XFX und anderen Herstellern telefoniert, da kommt immer nur "könnte - vielleicht - einfach mal probieren - aber vorgesehen ist das so nicht!"
Ausschliesslich von Matrox kam die Aussage, dass das kein Problem sei und auch garantiert immer mit jedem Treiber funktioniert.
Genau deswegen hab ich diesen Thread eröffnet, wenn das ne Standardkarte kann dann hätte man hier nicht lange reden müssen, hätt ich ne GF8800 genommen und Ende. So einfach isses aber eben doch nicht.
Selbst wenn mal ein bestimmter Treiber das mit einer bestimmten Karte konnte, dann wird das vom Hersteller aber so wie ich es brauche nie garantiert. Ich hab schon mit XFX und anderen Herstellern telefoniert, da kommt immer nur "könnte - vielleicht - einfach mal probieren - aber vorgesehen ist das so nicht!"
Ausschliesslich von Matrox kam die Aussage, dass das kein Problem sei und auch garantiert immer mit jedem Treiber funktioniert.
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Quelle: ICH MACH DAS HIER
Brauchst nur der Schritt für Schritt Anleitung von oben folgen, dann passiert genau das. Einziges Problem ist halt, dass die Videos und 3D Anwendungen das so nicht mögen.
Nachtrag: WoW kann man so auch auf zwei Bildschirme aufteilen - kann also von der 3D Umgebung abhängen, ob es geht oder nicht. Nur bei Videos habe ich so das oben schon erwähnte Problem der schwarzen Seite.

Brauchst nur der Schritt für Schritt Anleitung von oben folgen, dann passiert genau das. Einziges Problem ist halt, dass die Videos und 3D Anwendungen das so nicht mögen.
Das ist mit der GeForce 6600 GT, sollte aber mit jedem Model laufen, das die aktuelle Treibergeneration unterstützt.Nvidia kann zwei Bildschirme zusammenfassen zu einem großen Desktop. Da geht das völlig problemlos.
nview desktop manager, desktop management, display wizard, next, custom setup, next, hauptmonitor auswählen, next, span, ....
Nachtrag: WoW kann man so auch auf zwei Bildschirme aufteilen - kann also von der 3D Umgebung abhängen, ob es geht oder nicht. Nur bei Videos habe ich so das oben schon erwähnte Problem der schwarzen Seite.
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Und wenn ich mich nicht irre .... genau um die Videos ging es Tong ja. (Oder?)
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
so isses, wurde zwar schon ein paarmal gesagt und Ashen meint das wohl auch, aber letzte Beitrag klang eben nach "was kaufstn die teure Karte, geht doch auch so ..." und das geht es eben nicht. Ich bleib dabei, es liegt daran, wie die Grafikkarten dem BS den oder die Monitore anbieten und die Machart der gängigen GRakas machts eben ---- äh anders ...DeMohn hat geschrieben:Und wenn ich mich nicht irre .... genau um die Videos ging es Tong ja. (Oder?)

war auch nich bös gemeint, Ashen

- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Die letzte Aussage war schlicht, dass der Grund, warum das mit dem Video nicht geht, nicht ist, dass nicht ein großer virtueller Bildschirm erstellt wird, da das andere Karten auch können. Viel klarer jetzt, oder? 
Als ob es nicht schlimm genug wäre, dass ich beim ersten Post Unrecht habe, wollt ihr mir jetzt auch noch den letzten schlechtreden. Ihr seid so herzlos!

Als ob es nicht schlimm genug wäre, dass ich beim ersten Post Unrecht habe, wollt ihr mir jetzt auch noch den letzten schlechtreden. Ihr seid so herzlos!

Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Das liegt vermutlich daran, dass die beiden genannten Postings fast identisch sind (?!)Ashen-Shugar hat geschrieben: Als ob es nicht schlimm genug wäre, dass ich beim ersten Post Unrecht habe, wollt ihr mir jetzt auch noch den letzten schlechtreden. Ihr seid so herzlos!
Auch nich böse gemeint

- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Re: Video auf 2 Monitore aufteilen
Tong: falls mal ein Kunde auf Ideen mit 4, 6 oder 8 Bildschirmen kommt ...
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 56569.html

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 56569.html
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)