Philips GoGear 2GB als Datentraeger wird nicht erkannt

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Philips GoGear 2GB als Datentraeger wird nicht erkannt

Beitrag von Tong »

Nachdem Töchterchen den iPod nicht mehr wollte, u.a. weil das Scheissding nur mit diesem komischen iTunes Kack funktioniert haben wir ihr den s.o. Player gekauft.
Der wird aber trotz Treiberinstallation nicht als Datentraeger erkannt und staendig faseln die Software Assistenten was von WMP-Automatisch abgleichen. Aber genau das wollen wir nicht. Einfach anstecken, MP3 draufkopieren und gut is oder was !??!
HILFÄÄÄHHH
Benutzeravatar
SickFroZen
... hat den Dreh raus
... hat den Dreh raus
Beiträge: 341
Registriert: Do 5. Okt 2006, 08:13

Beitrag von SickFroZen »

Was für ein Betriebssystem hast Du?
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooby Doo »

Na dann lieber iTunes ... :/

Wahrscheinlich warst Du schon auf der Philips-Support-Seite, da gibt's ja aktuelle Treiber und eine Anleitung, wie man angeblich per Explorer Dateien übertragen kann.

Also, eigentlich sollte das funktionieren. :-k
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Jup hab ich gesehen, aber das funktioniert nicht. Neue Firmware ist drauf, hat aber auch nicht geholfen. Ich hab jetzt ne Mail an Philips geschickt...

@Sick: auf zwei verschiedenen XP Home Systemen getestet.

Was mich am meisten ärgert: Ich hatte meiner Ma einen MP3 Player geschenkt, auch nen Philips und mit dem gings einwandfrei da dacht ich mir, dann kann der nächstgrössere ja nicht gross anders funktionieren....
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Mal an einem anderen Rechner probiert? Vielleicht liegt das Problem niämlich dort, und nicht beim Stick ...
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Nachdem Töchterchen den iPod nicht mehr wollte, u.a. weil das Scheissding nur mit diesem komischen iTunes Kack funktioniert haben
Mit Media Monkey funzt Ipod afaik auch :-)
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Wie gesagt, an zwei verschiedenen PCs ... ich hab schon ne Antwort vom Philips Support, angeblich gehts, aber NUR und ausschliesslich mit dem Windows Explorer.
Leider taucht das Gerät dort auch nicht auf. Mal sehen, was der Support noch vorschlaegt... hab nochmal zurueckgeschrieben.
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Arschl.... kann man denn sowas ernst meinen :
Sehr geehrte(r) Herr/Frau,

vielen Dank für Ihre Anfrage bei Philips bezüglich ihres mp3 Players.

Um den Player per Drag&Drop mit mp3 Dateien zu füllen, verbiden Sie bitte den Player mit ihrem Windows.

Dannach folgen Sie bitte deisen Anweisungen:

- Desktop
- doppel klicken auf Mein Arbeitsplatz

- Nun bekommen Sie ein Liste der Laufwerke zu sehen. Der Player ist nun auch aufgeführt als ein Austauchbarer Datenträger ( der letzte Laufwerksbuchstabe ).

Doppelklicken Sie auf das Laufwerk ( der Mp3 Player ) und nun können Sie den Dateninhalt des Players sehen.

Nun können Sie per Drag&Drop Musik auf dem Player übertragen.

Wir hoffen Ihre Fragen zufriedenstellend beantwortet zu haben. Falls Sie zu diesem Fall weitere Fragen stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte mit der Angabe dieser Referenznummer: PHE-070815-0196

Mit freundlichen Grüßen,

Philips Kundendienst
noch sone Antwort und das Ding geht zurueck !!!
grisu
UC-Member
Beiträge: 1139
Registriert: Sa 26. Mär 2005, 21:00

Beitrag von grisu »

Mensch Tong du kackn00b !!!! :D
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Meine Freundin hat mal die USB Maus am Netzwerkport angeschlossen... vielleicht liegt ja dort dein Problem? :lol: (glaub mir, das passt da wirklich rein)

*schnellweg*
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Bei meinem MP3 Player muss man die Kopfhörer abstecken bevor man ihn an den Computer anschließt.
Bild
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

Taucht das Teil in der Datenträgerverwaltung auf (Arbeitsplatz/Verwalten) ?
Benutzeravatar
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3619
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00

Beitrag von HellsKitchen »

grisu hat geschrieben:Mensch Tong du kackn00b !!!! :D
:rofl:
*schwiiiiing*
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Des Rätsels Lösung : Man MUSS den Windows Media Player 11 installieren. Dann erscheint der Player auch im Arbeitsplatz als GoGear, aber ohne Laufwerksbuchstaben.
Ich hab heute einfach nochmal die gesammte CD mit der Software beim Töchterchen installiert und siehe da, während der Installation vom WMP11 erscheint auf einmal das Fenster, was rummnervt, sobald man einen Wechseldatentraeger ansteckt.
Nur den Treiber zu installieren is vollkommen sinnlos ...

Das ist ne Riesensauerei in meinen Augen ! Da müsste eigentlich ein deutlicher Hinweis her, dass ohne den WMP11 das Gerät einfach nicht benutzbar ist.
Gleich noch ne Mail an Philips tippern....
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Hup, Holland Hup :D
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Headi hat geschrieben:Hup, Holland Hup :D
ähm bitte :?
Benutzeravatar
Headi
UC-Member
Beiträge: 2001
Registriert: Mo 26. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Headi »

Philips -> Holländisches Unternehmen

Bild
Antworten