Suche DVD-Player + festplatte
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Suche DVD-Player + festplatte
Hallo Kameraden,
da unser dvd player hier den geist aufgegeben hat, mal die frage in die runde nach erfahrungen mit solchen geräten. hätte gern ein ding das DVDs abspielt und dann noch eine festplatte integriert hat, das sendungen aufnehmen kann. DVDs brennen muss es nicht können da natürlich der preis stimmen sollte und ich annehme dass der durch diese funktionalität nur steigt!
gibts sowas?
hat sowas wer?
merce!!
da unser dvd player hier den geist aufgegeben hat, mal die frage in die runde nach erfahrungen mit solchen geräten. hätte gern ein ding das DVDs abspielt und dann noch eine festplatte integriert hat, das sendungen aufnehmen kann. DVDs brennen muss es nicht können da natürlich der preis stimmen sollte und ich annehme dass der durch diese funktionalität nur steigt!
gibts sowas?
hat sowas wer?
merce!!
Zuletzt geändert von scharle am Mo 7. Mai 2007, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
It's your HEIMSPIEL
hui
ein wenig gesucht und fündig geworden:
http://www.amazon.de/Kiss-DVD-Player-in ... B0001YIZD4
bischen teuer ...
ein wenig gesucht und fündig geworden:
http://www.amazon.de/Kiss-DVD-Player-in ... B0001YIZD4
bischen teuer ...
It's your HEIMSPIEL
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Ich habe mich mit dem Thema die letzten Wochen intensiv beschäftigt und mich für einen Panasonic mit Festplatte und HDMI entschieden:
http://www.amazon.de/Panasonic-575-Fest ... 000NOO6FI/
(der kann übrigens 1080p Upscaling, was im Titel mit 1080i steht ist falsch)
Ohne HDMI ist der günstiger falls du das nicht nutzen möchtest, macht aber ein sehr viel besseres Bild wenn du einen LCD oder Plasma hast. Festplatte ist integriert, einen DVD Brenner wirst du eigentlich immer drin haben (macht auch Sinn). Die Aufnahmequalität ist übrigens astrein.
Thema SAT Receiver:
Ich habe einen Kabelreceiver, sollte aber ähnlich sein. Leider haben die Rekorder meist nur einen Analogtuner, d.h. sie nehmen halt das normale Antennensignal und können damit die Aufnahmen timen (dank Guide + sogar sehr sehr komfortabel!). Bei einem Receiver der über AV angesprochen wird musst du diesen auch laufen lassen und kannst nur das grad laufende Programm aufnehmen. Ausnahme: Receiver mit Q-Link, den kannst du dann vom Rekorder steuern lassen mittels Verbindung. Das Bild vom Panasonic ist natürlich astrein und DivX kann der natürlich auch abspielen! Sollte man drauf achten wenn man ihn auch als DVD Player benutzen möchte, manche Rekorder sind nicht so toll (Samsung hat z.B. nen schlechten Ton). Viele halten sich neben dem Rekorder deswegen noch einen "guten" Player, was aber beim Panasonic zu vernachlässigen ist.
Ich wollte mir erst einen Samsung kaufen, aber der hatte dann doch zuviele Macken. Gut und günstig gibt es bei DVD Rekordern mit HDD soweit ich mich informiert habe nicht. Je nach Anspruch fehlt immer ein Feature.
Wenn du Fragen hast ... übrigens kann ich dir auch gerne einen Stiftung Warentest Artikel schicken, die haben letztens DVD Rekorder mit HDD getestet.
Achja, gute Infos zu einem bestimmten Modell findest du sicher hier:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... rum_id=109
http://www.amazon.de/Panasonic-575-Fest ... 000NOO6FI/
(der kann übrigens 1080p Upscaling, was im Titel mit 1080i steht ist falsch)
Ohne HDMI ist der günstiger falls du das nicht nutzen möchtest, macht aber ein sehr viel besseres Bild wenn du einen LCD oder Plasma hast. Festplatte ist integriert, einen DVD Brenner wirst du eigentlich immer drin haben (macht auch Sinn). Die Aufnahmequalität ist übrigens astrein.
Thema SAT Receiver:
Ich habe einen Kabelreceiver, sollte aber ähnlich sein. Leider haben die Rekorder meist nur einen Analogtuner, d.h. sie nehmen halt das normale Antennensignal und können damit die Aufnahmen timen (dank Guide + sogar sehr sehr komfortabel!). Bei einem Receiver der über AV angesprochen wird musst du diesen auch laufen lassen und kannst nur das grad laufende Programm aufnehmen. Ausnahme: Receiver mit Q-Link, den kannst du dann vom Rekorder steuern lassen mittels Verbindung. Das Bild vom Panasonic ist natürlich astrein und DivX kann der natürlich auch abspielen! Sollte man drauf achten wenn man ihn auch als DVD Player benutzen möchte, manche Rekorder sind nicht so toll (Samsung hat z.B. nen schlechten Ton). Viele halten sich neben dem Rekorder deswegen noch einen "guten" Player, was aber beim Panasonic zu vernachlässigen ist.
Ich wollte mir erst einen Samsung kaufen, aber der hatte dann doch zuviele Macken. Gut und günstig gibt es bei DVD Rekordern mit HDD soweit ich mich informiert habe nicht. Je nach Anspruch fehlt immer ein Feature.
Wenn du Fragen hast ... übrigens kann ich dir auch gerne einen Stiftung Warentest Artikel schicken, die haben letztens DVD Rekorder mit HDD getestet.
Achja, gute Infos zu einem bestimmten Modell findest du sicher hier:
http://www.hifi-forum.de/index.php?acti ... rum_id=109
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Ohne HDMI zahlst du 50€ weniger:
http://www.amazon.de/Panasonic-DMR-EH-E ... 000EOMQJA/
http://www.amazon.de/Panasonic-DMR-EH-E ... 000EOMQJA/
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
HDMI?
ist mir noch unklar. wenn ich also was aufnehmen will, muss am reciever immer der sender eingestellt bleiben?
das aufnehmen kann ich aber einprogrammieren? also kein manuelles tastendrücken?
aber um dann analog zu schauen, brauch ich doch auch eine zweite Leitung zur Sat-Schüssel, oder?
(aus einer Rezession)-> Digital Signal: dabei muss jedoch noch ein Nachteil erwähnt werden: wenn ein Digital Signal per Kabel, Satelit oder Terrestrisch eingespeist wird, läuft natürlich nur über externen Reciever (weil nur analog Tuner im Panasonic Gerät) und wird dann per Scart, etc. weitergeben (klar .. nicht über Antennenkabel) kann die Aufnahme-Programierung nur auf der Anschlußquelle erfolgen! Dort ist jedoch keine Senderinformatin verfügbar oder kann per ShowView / EPG einprogramiert werden - auch muss die Eingangs-Quelle am Panasonic sowie der Sender natürlich auch am Reciever eingestellt bleiben um die Aufnahme per batch (also automatisch) auszuführen! (man kann jedoch während der Aufnahme auf den analoge Tuner wechseln und ein anderes Programm schauen![]()
ist mir noch unklar. wenn ich also was aufnehmen will, muss am reciever immer der sender eingestellt bleiben?
das aufnehmen kann ich aber einprogrammieren? also kein manuelles tastendrücken?
aber um dann analog zu schauen, brauch ich doch auch eine zweite Leitung zur Sat-Schüssel, oder?
It's your HEIMSPIEL
Analog = anologes Kabelfernsehen bei mir
Für SAT brauchst du doch immer einen SAT Receiver mit eigener Fernbedienung ... sollte genau wie bei mir mit dem Kabelreceiver für digitales Kabel sein. Den Receiver kann der Rekorder nur mit Q-Link steuern (hat dein SAT Receiver solch einen Anschluß auf der Rückseite?).
Ansonsten benötigst du eine SAT-Receiver / DVD Rekorder Combo! Da kann ich dir allerdings nicht weiterhelfen da ich kein SAT habe und mich dementsprechend auch nicht informiert habe.
Ansonsten kannst du nur via AV das aufnehmen was aktuell läuft.
HDMI hat mit der Aufnahme nichts zutun, das ist rein die Wiedergabe von Rekorder an den Fernseher (Ausgangssignal). Aufnehmen tust du entweder über das Antennenkabel oder über AV (Scart/RGB).
Für SAT brauchst du doch immer einen SAT Receiver mit eigener Fernbedienung ... sollte genau wie bei mir mit dem Kabelreceiver für digitales Kabel sein. Den Receiver kann der Rekorder nur mit Q-Link steuern (hat dein SAT Receiver solch einen Anschluß auf der Rückseite?).
Ansonsten benötigst du eine SAT-Receiver / DVD Rekorder Combo! Da kann ich dir allerdings nicht weiterhelfen da ich kein SAT habe und mich dementsprechend auch nicht informiert habe.
Ansonsten kannst du nur via AV das aufnehmen was aktuell läuft.
HDMI hat mit der Aufnahme nichts zutun, das ist rein die Wiedergabe von Rekorder an den Fernseher (Ausgangssignal). Aufnehmen tust du entweder über das Antennenkabel oder über AV (Scart/RGB).
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
So ist es, deswegen hatte ich ja (als Sat-Nutzer) ein Gerät empfohlen.Spike hat geschrieben:Analog = anologes Kabelfernsehen bei mir
Für SAT brauchst du doch immer einen SAT Receiver mit eigener Fernbedienung ... sollte genau wie bei mir mit dem Kabelreceiver für digitales Kabel sein. Den Receiver kann der Rekorder nur mit Q-Link steuern (hat dein SAT Receiver solch einen Anschluß auf der Rückseite?).
Ansonsten benötigst du eine SAT-Receiver / DVD Rekorder Combo! Da kann ich dir allerdings nicht weiterhelfen da ich kein SAT habe und mich dementsprechend auch nicht informiert habe.
Ansonsten kannst du nur via AV das aufnehmen was aktuell läuft.
HDMI hat mit der Aufnahme nichts zutun, das ist rein die Wiedergabe von Rekorder an den Fernseher (Ausgangssignal). Aufnehmen tust du entweder über das Antennenkabel oder über AV (Scart/RGB).

Mein Festplatten hat zwei eingebaute digitale Receiver, ist ergo in der Lage, sich selbst auf die Sender einzustellen und aufzunehmen.
Durch die zwei Receiver kann ich zwei Programme gleichzeit aufnehmen und ein drittes gucken.
Leider kostet das auch 500€ und daduch hat er noch keinen guten DVD Player ... vielleicht wäre ein guter 100€ DVD Player + günstiger SAT Receiver mit Festplatte ja ok.
http://www.amazon.de/Skymaster-7400-Dig ... 000A3A0SO/
Frag mich aber nicht das das Ding bei dem Preis taugt
http://www.amazon.de/Skymaster-7400-Dig ... 000A3A0SO/
Frag mich aber nicht das das Ding bei dem Preis taugt

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Mein Receiver hat statt einen mittelmässigen DVD-Laufwer/Brenner etwas viel besseres: Eine Netzwerk-Buchse!:D
Ich gebe aber zu, daß er nicht billig ist!;)
Wenn scharle nach einer billigen Lösung sucht, wird das wohl nichts sein.
Allerdings sind die Einschränkungen bei Sat-Empfang und billigem Festplattenrekorder ohne eigenen Receiver so massiv, daß ich da keine Lust drauf hätte.
Ich gebe aber zu, daß er nicht billig ist!;)
Wenn scharle nach einer billigen Lösung sucht, wird das wohl nichts sein.
Allerdings sind die Einschränkungen bei Sat-Empfang und billigem Festplattenrekorder ohne eigenen Receiver so massiv, daß ich da keine Lust drauf hätte.
Der Brenner macht sicher das geringste an den Kosten aus. Bei mir müsste ich auch alles über WLAN übertragen *würg*
Ein Festplatten Receiver kommt erst ins Haus wenn das Thema HD wieder aktuell wird, sprich es fähige Geräte gibt die alles aufnehmen (ohne Macrovision).
Ein Festplatten Receiver kommt erst ins Haus wenn das Thema HD wieder aktuell wird, sprich es fähige Geräte gibt die alles aufnehmen (ohne Macrovision).
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Mein Panasonic hat auch bei Kabel ohne Receiver kein Problem was anderes aufzunehmen, als das was man anschaut. Q-Link ist übrigens sehr praktisch, wenn du noch einen Panasonic TV hast, da sparst dir für die meisten Sachen eine Fernbedienung. Außerdem 1-Knopf Aufnahme für das aktuell gesehene Programm
Ich würde Receiver und DVD Rekorder nicht kombinieren. Das wäre mir zu viel für wenig Nutzen.
Ich würde Receiver und DVD Rekorder nicht kombinieren. Das wäre mir zu viel für wenig Nutzen.
DVD-Player die auch z. B. DivX abspielen braucht man doch gar nicht mehr, seits sowas gibt:
http://www.trekstor.de/de/products/deta ... d=17&cat=0
Das gibts von versch. Firmen. Festplatte an den Fernseher und gucken, fertig.
DD
http://www.trekstor.de/de/products/deta ... d=17&cat=0
Das gibts von versch. Firmen. Festplatte an den Fernseher und gucken, fertig.
DD
Re: Suche DVD-Player + festplatte
Was ist denn davon zu halten :
http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/
Seite 2 unten links. Das kommt mir fast schon ein wenig günstig vor...
http://www.mediamarkt.de/multimedia-prospekt/
Seite 2 unten links. Das kommt mir fast schon ein wenig günstig vor...
Re: Suche DVD-Player + festplatte
Kommt auf die eigenen Ansprüche an, ich persönlich halte davon nix, für denselben Preis bekommt man einen guten HDMI DVD Rekorder mit Festplatte. Das einzig gute hier ist das man via Netzwerk die Daten auf den PC ziehen kann (habe dafür nie das Bedürfnis bei mir privat gehabt).
Zum Aufnehmen kann ich jedem nur empfehlen sich einen Receiver mit Festplatte zu besorgen (egal ob Sat oder Kabel, meist haben die auch eine Netzwerk bzw. eine USB Schnittstelle). Analog aufnehmen hat eh keine gute Qualität.
Zum Aufnehmen kann ich jedem nur empfehlen sich einen Receiver mit Festplatte zu besorgen (egal ob Sat oder Kabel, meist haben die auch eine Netzwerk bzw. eine USB Schnittstelle). Analog aufnehmen hat eh keine gute Qualität.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Suche DVD-Player + festplatte
Mir würde sogar die TV Karte in meinem zweitrechner zum Aufzeichnen reichen, wenn das nicht jedesmal son Geschiss wäre ... Direkt aufzeichnen, so dass es einfach auf ne DVD passt geht damit ja quasi nie. Vielleicht is auch nur die Software scheisse...
aber danke
aber danke
Re: Suche DVD-Player + festplatte
Ein Freund von mir hat auch so'n Ding, seins ist nur viel winziger und er hatte dafür "nur" 150 Euro bezahlt.
Jedenfalls ist sowas ne klasse Sache, ist quasi wie ne kleine mobile Festplatte, die auch direkt an den Fernseher angeschlossen werden kann.
Leider steht da nicht dabei wie groß die Festplatte ist, wäre ne ziemlich wichtige Info, denn davon hängt ja auch der Preis ab.
Die von meinem Kumpel hat 80 GB, allerdings ist das schon fast 1 Jahr her, als er die gekauft hat.
@Spike: Woher nimmst Du denn die Information, dass das Gerät analog aufnimmt?
Ich vermute mal (da ja nix davon im Prospekt steht) dass diese Geräte nicht anders aufnehmen als ein Festplattenrecorder, evtl. sogar im MP4-Format, hatte davon mal was gelesen vor Urzeiten. Technisch muss es ja zum aufnehmen irgendwie ans Antennenkabel oder? Ansonsten würde man ja, um aufnehmen zu können, einen zusätzlichen Recorder (oder ähnliches wie Set-top-box) brauchen.
Wenn ich an Deiner Stelle wäre Tong, würde ich es mir einfach mal im Mediamarkt anschauen gehen, mit ein bissl Glück findest Du einen Verkäufer und mit noch ein bissl mehr Glück führt er dir das Ding vor.
DD
Jedenfalls ist sowas ne klasse Sache, ist quasi wie ne kleine mobile Festplatte, die auch direkt an den Fernseher angeschlossen werden kann.
Leider steht da nicht dabei wie groß die Festplatte ist, wäre ne ziemlich wichtige Info, denn davon hängt ja auch der Preis ab.
Die von meinem Kumpel hat 80 GB, allerdings ist das schon fast 1 Jahr her, als er die gekauft hat.
@Spike: Woher nimmst Du denn die Information, dass das Gerät analog aufnimmt?
Ich vermute mal (da ja nix davon im Prospekt steht) dass diese Geräte nicht anders aufnehmen als ein Festplattenrecorder, evtl. sogar im MP4-Format, hatte davon mal was gelesen vor Urzeiten. Technisch muss es ja zum aufnehmen irgendwie ans Antennenkabel oder? Ansonsten würde man ja, um aufnehmen zu können, einen zusätzlichen Recorder (oder ähnliches wie Set-top-box) brauchen.
Wenn ich an Deiner Stelle wäre Tong, würde ich es mir einfach mal im Mediamarkt anschauen gehen, mit ein bissl Glück findest Du einen Verkäufer und mit noch ein bissl mehr Glück führt er dir das Ding vor.
DD
Re: Suche DVD-Player + festplatte
Stand da nicht etwas von 150GB? 
Mit dem Analog aufnehmen war ein genereller Hinweis. Ist ein großer Unterschied zu sehen ob man analog oder digital aufnimmt. Ist die Frage hat das Ding EPG etc? Wie gesagt zu dem Preis bekommt man mittlerweile fast auch einen Top DVD-Rekorder mit EPG, Timeshift, HDMI Upscaling etc. Wobei ich persönlich heute zu einem Festplattenreceiver raten würde, auch wenn es etwas teurer wird.

Mit dem Analog aufnehmen war ein genereller Hinweis. Ist ein großer Unterschied zu sehen ob man analog oder digital aufnimmt. Ist die Frage hat das Ding EPG etc? Wie gesagt zu dem Preis bekommt man mittlerweile fast auch einen Top DVD-Rekorder mit EPG, Timeshift, HDMI Upscaling etc. Wobei ich persönlich heute zu einem Festplattenreceiver raten würde, auch wenn es etwas teurer wird.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Re: Suche DVD-Player + festplatte
Da stand was von 250 GB 
mir gehts hauptsächlich darum, dass ich die Mitschnitte auch aufm Rechner verarbeiten kann. Die Qualität muss nicht überragend sein, ich bin da nicht sehr anspruchsvoll..
Von den HD Recordern hab ich halt oft gelesen, dass man die aufgenommenen Filme nicht auf den Rechner kopieren, sondern nur direkt auf nen Rohling brennen kann.

mir gehts hauptsächlich darum, dass ich die Mitschnitte auch aufm Rechner verarbeiten kann. Die Qualität muss nicht überragend sein, ich bin da nicht sehr anspruchsvoll..
Von den HD Recordern hab ich halt oft gelesen, dass man die aufgenommenen Filme nicht auf den Rechner kopieren, sondern nur direkt auf nen Rohling brennen kann.
Re: Suche DVD-Player + festplatte
Da ist was dran ... ich meine aber schon welche gesehen zu haben, die Ethernet-Anschluss haben. Mittlerweile wirds wahrscheinlich schon welche mit Gigabit-LAN oder gar W-Lan geben. (Vermutung).
Damals waren die mit LAN-Anschluss (ich glaube das waren welche von KISS, wenn ich mich nicht irre) fast doppelt so teuer wie die ohne LAN.
Aber das Hauptargument wird wohl für solch ein kleines Gerät sein, dass man es wie gesagt "in der Tasche" mitnehmen kann. Das wird kaum einer mit nem Festplatten-Receiver tun.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob "solche kleinen Geräte" überhaupt nen eigenen TUNER haben, also Kabeltuner oder SAT oder DVBT oder Kabel Digital (Hab ich einen vergessen?
)
Dann hätt sich auch EPG erledigt.
DD
Damals waren die mit LAN-Anschluss (ich glaube das waren welche von KISS, wenn ich mich nicht irre) fast doppelt so teuer wie die ohne LAN.
Aber das Hauptargument wird wohl für solch ein kleines Gerät sein, dass man es wie gesagt "in der Tasche" mitnehmen kann. Das wird kaum einer mit nem Festplatten-Receiver tun.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob "solche kleinen Geräte" überhaupt nen eigenen TUNER haben, also Kabeltuner oder SAT oder DVBT oder Kabel Digital (Hab ich einen vergessen?

Dann hätt sich auch EPG erledigt.
DD
Re: Suche DVD-Player + festplatte
Sagt mal wie issn das mit dem HD DVD Rekorder : Kann ich auch per HDMI Signale einspeisen und das dann aufnehmen ? Da war doch mal was mit Kopierschutzgedöns ?