Vorlage englischer Lebenslauf - Curriculum vitae

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Antworten
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Vorlage englischer Lebenslauf - Curriculum vitae

Beitrag von Tempel »

Da ich von meinem jetzigen Arbeitgeber die Schnautze voll habe (mehr dazu war ja vor einiger Zeit im Dinge, die mich nerven-Tread zu lesen) habe ich momentan einige Bewerbungen am Laufen.

Von einem amerikanischen Konzern, der seine Personalentscheidungen in Übersee trifft, wurde angefragt ob ich meinen Lebenslauf nicht auch in Englisch (also ein Curriculum vitae) einreichen könnt.

Wisst Ihr wo man eine dementsprechende Vorlage finden kann?

Ich habe zwar momentan meine Lebenslauf komplett vom Deutschen ins Englische übersetzt, kann mir aber vorstellen, daß die ein oder andere gängige Phrase fehlen könnte!
BildBild
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Obwohl, vergesst die Anfrage:

Google ist bei einer Anfrage nach Curriculum vitae Deine bester Freund! :-D
BildBild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Wichtig: Bei einem Lebenslauf für Amerikaner sollte kein Bild von Dir dabei sein. Das ist da drüben so üblich, um Diskriminierungen zu vermeiden.
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

... es sei denn du bist blond und hast Doppel-D ;)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

... oder schwarz und hast 24cm!:D

Tempel, frag am besten nach, ob sie es mit oder ohne Bild haben möchten.;)
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Das Thema kommt mit bekannt vor. ;)
Ganz wichtig bei dem Thema ist es, sich kurz zu fassen. Üblicherweise besteht eine Bewerbun aus CV und letter of motivation. Ersteres ist der klassische englische Lebenslauf, zweiteres soll erklären, was dich an dem Job interessiert und wie deiner Meinung nach deine Fähigkeiten in das Anforderungsprofil passen.

Ein bisschen raten gehört da aber auch dazu. Stritk gesprochen ist ein CV die Langversion des resumes, also eines einfachen, normalerweise einseitigen Lebenslaufes. Ob das die Firma so meint ist vorab aber nicht wirklich klar, da sich CV als Begriff für alle Arten von Lebensläufen durchsetzt.
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Danke schonmal für die vielen hilfreichen Tips!

Ich habe gleich mal eine email an den Headhunter rausgeschickt und angefragt ob es eine möglichst textnahe Übersetzung der deutschen Version (mit oder ohne Bild) sein soll, ein typisch amerikanisches einseitiges Resume (ohne Bild) oder aber ein erweitertes Curriculum vitae (ohne Bild)!

Mal sehen was gewünscht wird! 8-)
BildBild
Benutzeravatar
MATANZA
Unser größter Fan
Unser größter Fan
Beiträge: 595
Registriert: Di 22. Jul 2003, 18:03
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von MATANZA »

Arbeitserlaubnis / Green Card ???
Cu M@TTT@

Verbringe nicht die Zeit mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keines da.
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Nene, arbeiten würde ich dann hier vor Ort, nicht mal 3km entfernt! ;-)
BildBild
Antworten