Pute ist schwerer, weil die Brust leicht trocken wird. Man deckt bei der Pute die Brust mit Speckscheiben ab, erst in den letzten 20 Minuten beim grillen für die Farbe nimmt man die runter. Gans ist sehr fettig, die hat da weniger Probleme mit.
Ich machs ungefähr so:
Den Vogel aussen und innen mit Salz und Pfeffer und wenig Thymian einreiben. Ich nehm auch noch etwas Cheyenne Pfeffer aber das muss jeder selber wissen.
Füllung wird meist eine Art Rohteig wie für Semmelknödel: Semmeln oder Brot würfeln in Milch einweichen, etwas zerlassene Butter, 2 Eier, Salz, Pfeffer Petersielie. Schön vollstopfen damit das Vieh. Die Schlegel zusammenbinden, damit sie möglichst hoch stehen.
Dann errichtet man ein Bett aus : Karotten, etwas Lauch, Sellerie ( ein Bund Suppengemüse halt ) Kartoffeln, etwas Knoblauch und Gemüsebrühe ( bis 2/3 des Gemüsebetts auffüllen )
Das in den Ofen bei moderaten 150 Grad. ca 1,5 Stunden, zwischendrinn mit der Brühe uebergiessen, oder immer wieder ein paar Löffel Bier ( hilft auch beim Krustenschweinebraten ). Zum Ende hin nochmal 20 Minuten den Obergrill anwerfen, damit die Haut richtig schön braun wird. Diese 20 Minuten kann man natuerlich nutzen, um den Bratensaft abzugiessen, zu passieren und anzudicken. Kann man auch mit nem Binder machen, muss nicht die klassische Mehlschwitze sein. Dazu Knödel Halb und Halb ( Semmelknoedel hat man ja schon die Füllung ) und Rotkohl ( natuerlich ! )
In die Knödel kommen ein paar Toastbrotwürfel und in den Rotkohl 2-3 Nelken, etwas Zucker und 2 Aepfel. Scheissegal was auf dem Glas steht, das reicht nicht !
Wünsche guten Gelingen und guten Appetit
