Mein Motherboard fängt meist schon nach kurzer Zeit an wild zu piepen, im BIOS ist eingestellt, daß es sich bei einer Temperatur von 70°C meldet.
Dieser Wert deckt sich auch so ziemlich mit dem Proggie Motherboard Monitor, welches mir 67 bis 70°C anzeigt.
Da mir das Gepiepe ziemlich auf den Senkel ging habe ich es jetzt im Bios deaktiviert.
Mein Gehäuse ist geschlossen, zusätzlich zum Netzteil und CPU-Lüfter habe ich vorne zwei in das Gehäuse hinein blasende Lüfter, hinten zwei, die wieder rausblasen. Vor den vorderen Lüftern habe ich noch eine Blende entfernt damit mehr Luft ins Gehäuse kommt.
Zugegebenrmaßen ist meine Kiste schon recht vollgestopft (u.a. drei HDs) aber ich habe mein möglichstes getan um mittels Rundkabel den Luftstrom nicht allzu sehr einzuschränken.
Muss ich mir hier schon Gedanken wegen dem Abrauchen meiner CPU (AMD Athlon XP 2500+ @ 3200+) machen? Was ist da noch ein einigermaßen gesunder Wert?
Und was kann ich noch tun (WaKü und Cryo mal aussen vor
