Äh, das war zwar nur indirekt auf Deine Frage geantwortet, aber die Person kann ja auch einfach n normales E-Mail-Programm mit eingebautem Junkfilter benutzen, z.B. Outlook oder Thunderbird.
iglo hat geschrieben: Da is kein Kraut gegen gewachsen.. Spamschutz halt bezahlen, sach ich mal.
jip.
du bekommst sogar (wie in den agbs festgelegt) bestimmten spam immer zugestellt.
auch mit spamschutz.
bei gmx ist das ähnlich...
aber dem spamschutz bezahlen ist schonmal ein anfang.
ansonsten wäre eine mailadressenänderung vermutlich hilfreich .
und eine einweisung, wo man seine emailadresse besser nicht angibt...
*zwinker*
Krallzehe hat geschrieben:Na ja also die Mailadresse ist jetzt max. 2 Monate alt und er ist wohl auch extrem vorsichtig, was Internet angeht. Macht z.B. kein Internetbanking.