pst Datei von Outlook 2002 SP3 verwenden unter Outlook 2000
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
pst Datei von Outlook 2002 SP3 verwenden unter Outlook 2000
Wegen Umzug und Rechnertausch habe ich mir meinen persöhnlich Ordner auf CD mitgenommen. Leider kann der neue Rechner die PST nicht lesen. Kennt jemand eine Möglichkeit zum umschreiben oder wieder gehbar machen?
Re: pst Datei von Outlook 2002 SP3 verwenden unter Outlook 2
was heisst "kann die pst nicht lesen"?Labbeduddel112 hat geschrieben:Leider kann der neue Rechner die PST nicht lesen. Kennt jemand eine Möglichkeit zum umschreiben oder wieder gehbar machen?
fehlermeldung?
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
dann "exportiere" ihn eben in ein anderes format, von einem rechner aus, der outlook 2000 installiert hat.
btw.:
gibt es mittlerweile ein nicht-microsoft-office-paket, das in seinem mailprogram einen terminplaner integriert hat, so dass man outlook-daten komplett übernehmen könnte?
ich meine sowas, wie openoffice oder star-office, etc.
btw.:
gibt es mittlerweile ein nicht-microsoft-office-paket, das in seinem mailprogram einen terminplaner integriert hat, so dass man outlook-daten komplett übernehmen könnte?
ich meine sowas, wie openoffice oder star-office, etc.
schau mal das posting obendrüber, du nase.Hunter hat geschrieben:wie willst Du in ein älteres Programm das Dateiformat vom Nachfolger importieren können ?
outlook kann in so viele dateiformate exportieren.
da wird doch etwas dabei sein, was outlook 2000 versteht, oder?
andererseits ist es von microsoft...

Jo joker, aber das hat der Hunter doch schon gaaaanz oben geschrieben 

Hunter hat geschrieben:Das einzige was mir dazu einfällt :
Rechner mit Outlook 2003 suchen, PST-Datei dort einbinden, eine neue PST im Outlook 2000-Format erstellen, alles rüberschieben und die neue PST wieder auf CD brennen
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
jein.Spike hat geschrieben:Jo joker, aber das hat der Hunter doch schon gaaaanz oben geschrieben
Hunter hat geschrieben:Das einzige was mir dazu einfällt :
Rechner mit Outlook 2003 suchen, PST-Datei dort einbinden, eine neue PST im Outlook 2000-Format erstellen, alles rüberschieben und die neue PST wieder auf CD brennen
hunter hat nur von 'ner neuen pst-datei im outlook2000-format geschrieben.
ich meinte aber z.b.: kommagetrennte dos-werte, exel-sheet, tabulator-getrennte windows-werte, etc.
wobei exel natürlich auch tückisch sein könnte (wegen der kompatibilität).
aber labbe schafft das schon.
...und wenn es so lange dauert, wie mit seinem 21''er.
*grins*

(was dann wohl für eine outlook-version draussen ist...?)
Wofür er aber trotzdem nochmal an einen Outlook 2003 Client mussjoker242 hat geschrieben: hunter hat nur von 'ner neuen pst-datei im outlook2000-format geschrieben.
ich meinte aber z.b.: kommagetrennte dos-werte, exel-sheet, tabulator-getrennte windows-werte, etc.
wobei exel natürlich auch tückisch sein könnte (wegen der kompatibilität).

Wohin er dann exportiert, damit es Outlook 2000 versteht ist doch irrelevant.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
NAja gelöst nicht, eher umgangen.
Ich hab mal versucht auf meinem anderen Firmenrechner das so zu machen wie Hunter geschrieben hat, aber ich bekomme keine Wahl, in welchem Format die PST sein soll die ich neu erstelle....
HAb die alte Work PST jetzt auf meinen Lappi gespielt und die wichtigsten Sachen nochmal an mich slbst geschickt, bzw meinen neuen Kollegn, der meine alten Flieger nun betreut.
Ich hab mal versucht auf meinem anderen Firmenrechner das so zu machen wie Hunter geschrieben hat, aber ich bekomme keine Wahl, in welchem Format die PST sein soll die ich neu erstelle....
HAb die alte Work PST jetzt auf meinen Lappi gespielt und die wichtigsten Sachen nochmal an mich slbst geschickt, bzw meinen neuen Kollegn, der meine alten Flieger nun betreut.
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Das ist seltsam!Labbeduddel112 hat geschrieben: Ich hab mal versucht auf meinem anderen Firmenrechner das so zu machen wie Hunter geschrieben hat, aber ich bekomme keine Wahl, in welchem Format die PST sein soll die ich neu erstelle....
Bei meinem Outlook 2003 werde ich gefragt ob es eine "Outlook" oder Outlook "97-2002" PST sein soll!
Oder meinst Du mit einem "anderem Rechner" wieder eine Gurke mit altem Outlook???

- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten: