Ich hatte ja schon mal FastPath und hab dann aufs 2000er DSl gewechselt und mir wurde auch gesagt, dass FastPath bestehen bleibt.
Und jetzt hab ich eben doch keins mehr und hab bei denen mal Angerufen *BRÜLL*.
Habs gefunden aber wenn ich in den Warenkorb schau, steht da: Eine Bestellung Ihrer Produkte ist in dieser Zusammenstellung nicht möglich. Bitte wählen Sie weitere Produkte aus
Typisch Telekom. Woher weisst du eigentlich, dass du FastPath hast oder auch nicht? Ich habs zwar jeden Monat auf der Rechnung, aber ich zweifle daran, ob es auch tatsächlich geschaltet ist
Bitte sprich dieses Wort nie mehr aus! Ich warte jetzt seit 6 Wochen darauf und habe bereits Stunden mit Telekomik- und T-Offline-Mitarbeitern telefoniert, ohne dass das was gebracht hätte! Demnächst gerne mal Genaueres, bloß werdet ihr mir das alles wahrscheinlich nicht glauben!
Bin jedenfalls schon kurz vorm Aufgeben (deshalb auch so selten am Zocken in letzter Zeit).
Eventuell ist das auch göttliche Vorsehung? À la "Junge, hör auf zu spielen, dafür bist du zu alt! Mach was Vernünftiges. Probier mal Real-Life (tm)"
hab auch von 1000 auf 2000 umgestellt und auf einmal kein fastpath mehr... habs auch am ping gemerkt... werds aber nich nochmal ordern... is mir wurscht...
[18:52] Schnuffy: so, ich lass mir jetzt noch nen tee raus und geh frustriert ins ts und schiess so ein paar kleinen 14 jährigen pickligen spassten den schädel weg...
Bin nur zur T-Com, weil die DSL sofort bei Einzug schalten konnten - Arcor hätte 3 Wochen gebraucht. Und wenn man bei Arcor mal ein Problem hat, .... hat man ein Problem. Casey hat mir Finsteres berichtet...
... gerade von Wechselwilligen hoert man immer wieder wueste Stories von bis 8 Wochen Wartezeit. Solange die Telekom noch Mitbewerber blockiert und im Markt behindert bleib ich wohl noch dabei. Erreicht der Verein zwar genau das was er will aber ich bin auf mein DSL angewiesen.
Telekom ist au nich viel besser. Nur Probleme über Probleme mit dem Dreckshaufen. Nach 3 Wochen und ca. 10 verloren gegangenen Aufträgen schaffen die es, meinen Anschluß zu schalten - und 60 Euro einrichtungsgebühr wollen sie au haben - ist das normal?
muss da auch zustimmen.
bin auch eine kleine ewigkeit telekom-frei und seit dem sehr glücklich.
von problemen bei arcor kann ich bisher auch nicht berichten.
die hotline ist so ab ca. 1600 cet manchmal ein wenig voll, aber welche hotline ist das nicht.
habe bisher schon vier umstelleungen an meinem tarif / meinem anschluss gehabt.
hat alles auf die sekunde genau und immer problemlos geklappt.
Also ich bin auch von der Telekom zu Arcor gewechselt.
Wartezeit war auch ca. 8 Wochen aber das heisst noch lange nicht, daß ich in dieser Zeit ohne Telefon und Internet war:
Auf den Punkt genau zum Stichtag wurde Telekom abgeschaltet und 1,5 Stunden später war Telefon und Internet von Arcor verbunden! Absolut reibungslos- daß so etwas ganz ohne Probleme gehen kann war ich von der Telekom in keinster Weise gewohnt!
Einziger Minuspunkt:
An einem Tag fiel rhein-main-gebiet-weit bei Arcor DSL aus - da war bei der Hotline absolut kein Durchkommen! Ansonsten jedoch kein Thema!
BTW:
Leitung ist 6000er, selbstverstäbdlich standardmäßig mit Fastpath!
Zuletzt geändert von Tempel am Fr 12. Mai 2006, 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
iglo hat geschrieben:Ja ne also .. Telekom bitte nie wieder. Gottseidank gibts NetCologne. Warum das beim Wechseln so lange dauern soll is mir allerdings schleierhaft.
Arcor hat kein eigenes Netz, und ist auf die Telekom angewiesen. Da kann das schonmal dauern
Bin momentan auch bei Arcor, und nach meinem Umzug wechsel ich wieder zu ISH. NetCologne würde ich aber bevorzugen, wenn es das dort geben würde.
Spike hat geschrieben:
Arcor hat kein eigenes Netz, und ist auf die Telekom angewiesen.
Äh... das ist so wie dus schreibst aber nicht ganz richtig. In nahezu allen Großstädten hat Arcor ein eigenes Netz. Nur außerhalb sind sie Reseller der Telekomverdrahtung, wie alle anderen auch.