Help! DOS Profs + suche Tool für Datenbackup

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Help! DOS Profs + suche Tool für Datenbackup

Beitrag von Bonzai »

Folgendes is passiert.

Ich hab hier nen Programm, da hab ich im Windows immer ne Sicherheitskopie gemacht. Einfach ganzes Verzeichnis kopiert und bei bedarf eben zurück.

So, nu letzte Woche Windows kaputt, will nimmer starten. Mach noch im DOS ne Kopie vom ganzen Verzeichnis... nu aber: Spiele ich das im DOS kopierte Verzeichnis zurück gehts nicht. Mit dem alten Backup, das ich damals noch im Windows kopiert hab gehts.

DOS kürzt lange Dateinamen -> gecheckt, ist hier nicht der fall.

Was is an unter DOS kopierten Daten noch anders ausser die Dateinamen?

Zum zweiten. Weiss mir wer nen Tool um Backups auf die 2. Partition zu machen, damit mir das nicht nocheinmal passiert. Ich möchte dass immer bei Windowsstart das Verzeichnis kopiert wird.

Meine Idee war, ne Stapelungsdatei für DOS zu schreiben. Die kann ich dann per autostart laufen lassen und gut is. problem dabei wäre wohl dass beim 2. mal die nachfrage kommen müsste ob ich die daten vom ersten mal überschreiben will.
aber vielleicht gibts beim copy befehl ja ein attribut dass dann sofort überschreibt?
Bild
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

copy /Y oder xcopy /Y ;)
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Antares hat geschrieben:copy /Y oder xcopy /Y ;)
jo, das backup problem hab ich gelöst... mit xcopy /? zeigts mir die ganzen schönen brauchbaren parameter an... z.b. auch /H für versteckte + systemdateien kopieren!

Nun bleibt mein Problem dass mein neustes Backup unbrauchbar ist... wenn da noch jemand ne Lösung wüsste wäre ich glücklich.
Bild
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

das überschreiben bestätigen umgehst du mit

2.Partition:\del *.*

am anfang :)
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

Nachtrag:
del Zielverzeichniss\*.*

muss das heißen

oben mußt du erst in das Verzeichniss springen
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

im DOS auch versteckte Dateien mitkopiert ?
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

es waren keine versteckte daten drin, das wars auch nicht... :?
Bild
Benutzeravatar
RedAdair
UC-Member
Beiträge: 2515
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Wohnort: UC-Home
Kontaktdaten:

Beitrag von RedAdair »

xcopy c:\windows\*.* d:\windowsbackup\ /c/h/e/k/r (So hab ich früher 98Installationen gesichert, wenn ich ne Platte gewechselt hab, ob das mit XP noch funktioniert, weiss ich allerdings nicht)

Alternativ Robocopy nutzen, google mal, cooles Tool für die Dosbox
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Was geht denn nun genau nicht? Also wenn du nur die Dateien brauchst sollte das mit xcopy 100% gehen. Wenn du aber irgendwelche systemdateien hast die windows auf einem bestimmten platz auf der festplatte sucht, dann brauchst wohl nen disk imager...
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

alles sehr merkwürdig, es scheint wirklich so als würden daten fehlen.

deswegen geht das backup wohl nicht. ob die daten allerdings schon weg waren bevor ich es kopiert hab werd ich nie erfahren. kann ich nan aber eh nicht mehr ändern, egal...

wenn mir noch einer sagen kann wie ich datum und uhrzeit in eine txt schreibe... quasi als backup log.

mach das ja unter win98... da gibts in der dos eingabe leider kein "date /t"
sondern nur "date" und wenn ich das eingebe muss ich danach enter drücken um das datum zu belassen.

wenn ich das datum dann in die txt schreibe mit date > X:\datum.txt bleibt die eingabeaufforderung hängen bis man enter drückt.

im cmd vom win xp geht das date /t und ich hätte keine probleme :(
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Hilft dir das weiter :

SHELL "echo.|date" 'Nach dem date-Befehl wird eine Eingabe von '"Enter" erzeugt

das is ausm QBasic, weiss nicht ob das auch unter der Commandozeile funzt.
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Tong hat geschrieben:Hilft dir das weiter :

SHELL "echo.|date" 'Nach dem date-Befehl wird eine Eingabe von '"Enter" erzeugt

das is ausm QBasic, weiss nicht ob das auch unter der Commandozeile funzt.
so mach ich es im moment, gefällt mir aber noch ned so recht.
Bild
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Schreib doch sonst nen Programm was das macht.. :) Wenn es mit den Batch-Befehlen nicht geht.
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

bin ich ProgrammIerer?
Bild
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Oder frag wen. Sowas kann doch nicht mehr als 5 sekunden in Anspruch nehmen. Eingabe/Ausgabe hatten wir an der Uni noch nicht... Mhm :)

Sollte mal mehr Coden.
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

coden wa? Bild
Bild
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Dann lies dich doch eben ein, wenns dann nur 5 Sekunden dauert...
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Ne, dazu hab ich jetzt keine Lust, so wie ich es jetzt hab kann ich auch mit leben.
Bild
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Damit meinte ich ja auch nicht dich Bonz ;)
Bild
Antworten