Movie Player
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Movie Player
Was empfehlt ihr für nen guten Movie player der möglichst viel problemlos abspielt....ich hatte mal nen Programm aber die CD ist weg........
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.
*Abraham Lincoln*
*Abraham Lincoln*
Windows Media Player Classic
foobar 2000
real player (gibts als open source, taugt was)
vlc
taugen alle was - und brauchen auch alle irgendwelche codecs teilweise.
mplayer ist mein favorit, aber den gibts wohl nicht unter windows.
der ms media player kann leider das bild nicht stretchen wenn die "quelle" schlechte quali hat..
foobar 2000
real player (gibts als open source, taugt was)
vlc
taugen alle was - und brauchen auch alle irgendwelche codecs teilweise.
mplayer ist mein favorit, aber den gibts wohl nicht unter windows.
der ms media player kann leider das bild nicht stretchen wenn die "quelle" schlechte quali hat..

-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
btw: JEDER Player braucht den entsprechenden Codec, wenn er einen Film abspielt. Evtl. sind die Codecs beim VLC schon von vornherein mit drin.. aber zweifelsfrei braucht er sie.
Was meinst du mit "stretchen"? Verzerren?
Wie soll das die Qualität verbessern?
Auf Vollbild stretchen kann der Mediaplayer jedenfalls.
DD
Was meinst du mit "stretchen"? Verzerren?
Wie soll das die Qualität verbessern?
Auf Vollbild stretchen kann der Mediaplayer jedenfalls.
DD
Gibt Filme die schon "default mäßig" falsche verhältnisse haben. und bei nem film der vollbild nen fetten schwarzen rand hat hilft dre ms player auch nicht. mit media player classic z.b. kannst das bild noch ziehen so wie du es willst.´
Im Fernsehen (mir fällt jetzt star wars ein) werden die teilweise auch so weit gezoomt das links und rechts bild abgeschnitten wird - dafür ist der schwarze balken oben und unten kleiner.
Im Fernsehen (mir fällt jetzt star wars ein) werden die teilweise auch so weit gezoomt das links und rechts bild abgeschnitten wird - dafür ist der schwarze balken oben und unten kleiner.
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
Meine Player-Konfiguration momentan: BSplayer mit Quicktime- und Real-Codec aus dem K-Lite Codec Pack und den anderen Codecs einzeln nachinstalliert: DivX, XviD, AC3.
Warum ich nicht einfach das komplette K-Lite Pack nehme? - Da gab es bei mir Probleme mit Source-Spielen - siehe Support-Forum von Valve/Steam
Warum ich nicht einfach das komplette K-Lite Pack nehme? - Da gab es bei mir Probleme mit Source-Spielen - siehe Support-Forum von Valve/Steam
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)