Kompatibilität Mac <--> Windows-PC

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Kompatibilität Mac <--> Windows-PC

Beitrag von Krallzehe »

Hi,

wir geben Schulungs-CDs an Kunden raus, die ich an einem PC brenne. Sie beinhalten Word-, Excel- und pdf-Dokumente.

Die Frage ist nun, ob die CDs auch auf einem Mac laufen. Oder brauchen die CDs eine bestimmte Formatierung? Und was ist mit den Word-, Excel- und pdf-Dokumenten? Laufen die? Vermutlich muss man sich auch für Mac dann MS Office kaufen?

Danke schonmal.
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Word Excel -> Läuft auf Mac mit MacOffice, OpenOffice oder einem kompatiblen Programm, ist aber nicht Standard.
PDF -> Läuft ohne Probleme mit dem Adobe Reader

Für die CD-Kompatibilität musst du das als Hybrid CD brennen (kann Nero). Aber bitte dann vorher auf Mac und PC testen bevor es an den Kunden geht :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Hm da steht: Eine SCSI-Platte mit einer HFS-Partition muss am PC angeschlossen sein! Hab ich natürlich nicht. :/
Bild
Benutzeravatar
scharle
UC-Member
Beiträge: 4593
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00

Beitrag von scharle »

Spike hat geschrieben:Word Excel -> Läuft auf Mac mit MacOffice, OpenOffice oder einem kompatiblen Programm, ist aber nicht Standard.
es gibt sogar speizielles microsoft office für mac, kostet aber was. ich hab hier neo office am laufen.
PDF -> Läuft ohne Probleme mit dem Adobe Reader
stimmt wobei meines erachtens das anschauen von pdf-dateien mit der "vorschau" noch am besten geht, vor allem auch evtles drucken.
Für die CD-Kompatibilität musst du das als Hybrid CD brennen (kann Nero). Aber bitte dann vorher auf Mac und PC testen bevor es an den Kunden geht :D
das is imho egal. hab noch jede cd die aufm pc gebrannt hab, aufm mac lesen können. beim beschreiben, is das evtl was anderes.
Krallzehe hat geschrieben:Hm da steht: Eine SCSI-Platte mit einer HFS-Partition muss am PC angeschlossen sein! Hab ich natürlich nicht. :/
hfs is doch nur das mac-festplattenformat. lesen kann er auch von ntfs. schreiben geht nur mit fat32....
It's your HEIMSPIEL
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

scharle hat geschrieben:
Spike hat geschrieben:Word Excel -> Läuft auf Mac mit MacOffice, OpenOffice oder einem kompatiblen Programm, ist aber nicht Standard.
es gibt sogar speizielles microsoft office für mac, kostet aber was. ich hab hier neo office am laufen.
Ich sag ja MacOffice bzw sorry Office:Mac wie es nun heisst :D

Das mit dem Brennen kann funktionieren, muss aber nicht. Am besten einfach mal testen Kralle. Auf der sicheren Seite ist man immer mit der Hybrid CD. Man weiss ja nie was für Schrottrechner der Kunde hat.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Cds sind doch nen allgemeiner Standard. Die Frage ist nur, wenn du lange Dateinamen und Sonderzeichen nimmst, ob der Mac die richtig anzeigt imho. Da gibts auch immer Probleme mit meinen Linux Cds die Windows dann falsch anzeigt..
Bild
Antworten