motherboard / chipsatz
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
motherboard / chipsatz
hallo zusammen,
nachdem sich mein msi-board glorreich in den mutterbretthimmel verabschiedet hat, brauche ich mal wieder euren rat:
welchen chipsatz könnt ihr mir aktuell empfehlen?
brauche ein sockel-a-board mit:
s-ata, fire-wire (ieee1394), 2x ide, lan, agp-8x, fsb 200 (400), ddr-ram
nicht so wichtig ist:
raid und sound
folgende chipsätze (northbridge) habe ich mal so auf die schnelle ausgegraben:
- via kt 400a
- via kt 600
- via kt 880
- nvidia nforce2 400
- nvidia nforce2 400 ultra
- nvidia nforce2 spp
- nvidia nforce2 400 ultra spp
zu welchem würdet ihr mir raten?
(was kann welcher chipsatz besser?)
eventuell noch eine mainboard-herstellerempfehlung?
schon im voraus vielen dank für eure antworten.
gruss
joker242
nachdem sich mein msi-board glorreich in den mutterbretthimmel verabschiedet hat, brauche ich mal wieder euren rat:
welchen chipsatz könnt ihr mir aktuell empfehlen?
brauche ein sockel-a-board mit:
s-ata, fire-wire (ieee1394), 2x ide, lan, agp-8x, fsb 200 (400), ddr-ram
nicht so wichtig ist:
raid und sound
folgende chipsätze (northbridge) habe ich mal so auf die schnelle ausgegraben:
- via kt 400a
- via kt 600
- via kt 880
- nvidia nforce2 400
- nvidia nforce2 400 ultra
- nvidia nforce2 spp
- nvidia nforce2 400 ultra spp
zu welchem würdet ihr mir raten?
(was kann welcher chipsatz besser?)
eventuell noch eine mainboard-herstellerempfehlung?
schon im voraus vielen dank für eure antworten.
gruss
joker242
ich habe diese boards im auge:
MSI KT6Delta-FISR
MSI K7N2 DELTA2 Platinum
ASUS A7N8X-E Deluxe
Epox EP-8RDA6+PRO
MSI KT6Delta-FISR
MSI K7N2 DELTA2 Platinum
ASUS A7N8X-E Deluxe
Epox EP-8RDA6+PRO
bleibt nur noch die Frage : für was für einen Proz ?
Sockel A gabs mehrere 
Von dem Asus rat ich von vorneherein ab, da gabs ziemliche Probs in Foren mit, mit diesem Modell, das du angeführt hast...
Grüssle
S.


Von dem Asus rat ich von vorneherein ab, da gabs ziemliche Probs in Foren mit, mit diesem Modell, das du angeführt hast...
Grüssle
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat

Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Laut einschlägigen Tests geben sich Via KT880 und NForce2 nicht viel, also schnuppe welcher dieser Chipsätze drauf ist.
Und wenn Schnuffz n Board nicht empfiehlt, wirds seinen Grund haben. Obwohl ich eigtl. n Asus-Fan bin. Epox baut auch gute Boards, MSI hab ich gedanklich eher in der BIlliganbieter-Schublade. Da steht auf jedem Chip Taiwan drauf.
DD
Und wenn Schnuffz n Board nicht empfiehlt, wirds seinen Grund haben. Obwohl ich eigtl. n Asus-Fan bin. Epox baut auch gute Boards, MSI hab ich gedanklich eher in der BIlliganbieter-Schublade. Da steht auf jedem Chip Taiwan drauf.
DD
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Ja, VIA hat wohl in letzter Zeit ziemlich aufgeholt, die massiven Probleme von früher (hatte ich auch einige) dürften wohl nicht mehr auftreten!
Trotzdem (siehe Spike in Verbindung mit WLAN) halte ich Nforce auf jeden Fall für die bessere Wahl!
Unsere beiden Desktops, bei denen ich die Wahl des MoBos hatte, laufen jedenfalls beide mit Nforce und da gab es nie Probleme!
Trotzdem (siehe Spike in Verbindung mit WLAN) halte ich Nforce auf jeden Fall für die bessere Wahl!
Unsere beiden Desktops, bei denen ich die Wahl des MoBos hatte, laufen jedenfalls beide mit Nforce und da gab es nie Probleme!
Der Netgear Support hat mir das bestätigt.Spike hat geschrieben:So die WG311v2 tausche ich nun um, hab die Faxen dicke. Neuer Rechner -> WLAN Karte friert den Rechner ein. Treiber getauscht, alle Netgear Tricks probiert, nichts geholfen. Dann in diversen Foren gefunden das die Karte mit dem VIA Chipsatz nicht immer zurecht kommt, anscheinend wird die Karte nicht konstant mit 3,3V versorgt und freezt dann den Rechner.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
da wlan für mich nicht in frage kommt, ist dieses problem eher zu vernachlässigen.
@schnuffz: proz und ram habe ich noch.
deshalb auch nur der tausch des motherboards.
ausserdem habe ich ja gerade eine neue grafikkarte (ati x800 agp) gekauft.
sonst wäre ich auf pci-express und 64er athlon umgestiegen.
habe noch hier:
cpu: amd athlon xp 3200+ (barton)
ram: 2x 512 meg infineon 400er ddr
welcher chipsatz ist denn jeweils der neueste bei via und nvidia?
ed schreibt ja, sein kt600 ist schon 2 jahre alt...
andererseits liebäugele ich auch im moment eher mit den msi-boards.
gerade auch wegen der ausstattung (software und hardware).
das erstaufgeführte hat auch mehr anschlussmöglichkeiten auf dem board.
meine persönlichen erfahrungen mit msi waren eigentlich ziemlich gut.
abgesehen davon, dass mir das gestern zurückgebrachte board abgeraucht ist.
ich muss aber dazusagen, dass das board gut funkionierte.
und abgeraucht ist "nur" der lan-onboard-teil (nforce2-chipsatz).
deshalb bin ich am überlegen, ob ich das msi-board mit via-chipsatz nehme.
hab auch mit via früher sehr schlechte erfahrungen gemacht, aber das waren noch die 133er und 200er chipsätze.
vielleicht sollte ich es einfach wagen...?
*grübel*
@schnuffz: proz und ram habe ich noch.
deshalb auch nur der tausch des motherboards.
ausserdem habe ich ja gerade eine neue grafikkarte (ati x800 agp) gekauft.
sonst wäre ich auf pci-express und 64er athlon umgestiegen.
habe noch hier:
cpu: amd athlon xp 3200+ (barton)
ram: 2x 512 meg infineon 400er ddr
welcher chipsatz ist denn jeweils der neueste bei via und nvidia?
ed schreibt ja, sein kt600 ist schon 2 jahre alt...
andererseits liebäugele ich auch im moment eher mit den msi-boards.
gerade auch wegen der ausstattung (software und hardware).
das erstaufgeführte hat auch mehr anschlussmöglichkeiten auf dem board.
meine persönlichen erfahrungen mit msi waren eigentlich ziemlich gut.
abgesehen davon, dass mir das gestern zurückgebrachte board abgeraucht ist.
ich muss aber dazusagen, dass das board gut funkionierte.
und abgeraucht ist "nur" der lan-onboard-teil (nforce2-chipsatz).
deshalb bin ich am überlegen, ob ich das msi-board mit via-chipsatz nehme.
hab auch mit via früher sehr schlechte erfahrungen gemacht, aber das waren noch die 133er und 200er chipsätze.
vielleicht sollte ich es einfach wagen...?
*grübel*

Habe dieses hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 76289&rd=1.
Hat seinerzeit knapp EUR 140,00 gekostet, glaub ich.
Hat seinerzeit knapp EUR 140,00 gekostet, glaub ich.
pwnEd.
Konstruktionsfehler, ist bekannt und in div. Foren nachzulesen. War damit mal bei MSI in Ffm, um mein verschwundenes BIOS wiederherszustellen (meine Schuld gewesen), die ham natürlich so getan als wüssten sie nix davon *g*
Ich schätze aber, dass neuere Board-Revisionen nicht mehr betroffen sind.
Ich schätze aber, dass neuere Board-Revisionen nicht mehr betroffen sind.
pwnEd.
fikkofack!!!
das "neue" motherboard ist auch hinüber...
und dazu kommt noch, dass der drecksfickarschnuttensackfuttwixdepp von ebay-verkäufer mir die revision 1 vom board geschickt hat.
also das falsche, bzw. nicht der abbildung enstprechend.
leider habe ich das erst nach dem auspacken gemerkt.
d.h. es fehlten ein ide-port und zwei serial-ata-ports...
ok, zugegeben, es war originalverpackt.
aber ich hab mal wieder in die sch*** gegriffen.
die krönung des ganzen war dann, dass ich mir gesagt habe:
"jetzt, wo ich es eh' schon ausgepackt habe, kann ich es auch einbauen."
...und, wie konnte es anders sein, das board war zu allem überfluss dann auch noch AM SACK!
%&$§&%$§"/%/)(/$&% - via-chipsatz!
dauernd gecrasht!
4 mal habe ich heute nacht versucht ein system draufzubügeln...
hätte ich doch bloss mein altes nforce2-board behalten und mir anstelle des defekten onboard-lan eine netzwerkkarte reingefriemelt...
*seufz*
jetzt geht der ärger erst richtig los, weil der drecksack von ebay-verkäufer sich nicht per mail meldet.
da habe ich eine lust drauf, oh mann.
die welt kann froh sein, dass ich heute keinen dienst habe...
*grrrrrrrrrrr*
*fluch*
*schimpf*
das "neue" motherboard ist auch hinüber...
und dazu kommt noch, dass der drecksfickarschnuttensackfuttwixdepp von ebay-verkäufer mir die revision 1 vom board geschickt hat.
also das falsche, bzw. nicht der abbildung enstprechend.
leider habe ich das erst nach dem auspacken gemerkt.
d.h. es fehlten ein ide-port und zwei serial-ata-ports...
ok, zugegeben, es war originalverpackt.
aber ich hab mal wieder in die sch*** gegriffen.
die krönung des ganzen war dann, dass ich mir gesagt habe:
"jetzt, wo ich es eh' schon ausgepackt habe, kann ich es auch einbauen."
...und, wie konnte es anders sein, das board war zu allem überfluss dann auch noch AM SACK!
%&$§&%$§"/%/)(/$&% - via-chipsatz!
dauernd gecrasht!
4 mal habe ich heute nacht versucht ein system draufzubügeln...
hätte ich doch bloss mein altes nforce2-board behalten und mir anstelle des defekten onboard-lan eine netzwerkkarte reingefriemelt...
*seufz*
jetzt geht der ärger erst richtig los, weil der drecksack von ebay-verkäufer sich nicht per mail meldet.
da habe ich eine lust drauf, oh mann.
die welt kann froh sein, dass ich heute keinen dienst habe...
*grrrrrrrrrrr*
*fluch*
*schimpf*
hab jetzte ienfach bei atelco wieder ein nforce2-board bestellt.
und zwar dieses hier:
MSI K7N2 DELTA2 Platinum
wenn das nicht funzt, dann kann ich wenigstens hinfahren und einen von denen am wickel nehmen....
alter falter, bin ich geladen.
und zwar dieses hier:
MSI K7N2 DELTA2 Platinum
wenn das nicht funzt, dann kann ich wenigstens hinfahren und einen von denen am wickel nehmen....
alter falter, bin ich geladen.