Habe nen asus Board und mit Ide und externer IDE Karte noch eine Festplatte am Start also 3 IDE Ata...
So nun habe ich noch 2 Sata Platten gekauft und auch formatiert nur kann ich sobald ich die dranhänge (einzeln oder zu 2 ) Nicht mehr booten.... Kann ich die nur verwenden wenn eine start Partition drauf ist?? (klar ich weiss es macht sinn da schneller und sicherer) aber rein Theoretisch kann das funzen?
Danke im voraus Duke
Sata Raid Frage an die Profis
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
Sata Raid Frage an die Profis
If you feel you have been
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Bootreihenfolge im Bios?
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Also das klingt mir gefaehrlich nach nem BIOS Bug, das waer bei Asus ja nichts neues.
Normal sollte er die Bootreihenfolge durchgehen und wenn hier und da eben nichts is mit dem
nächsten Gerät weitermachen. Boot.ini sollte unerheblich sein, da sich ja am IDE Strang nichts geändert hat. ( warum das bei eingelegter Diskette nicht funktioniert, ist mir bis heute ein Rätsel ) Obwohl ich hab dunkel in Erinnerung dass ich schonmal n Board hatte, dass sich geweigert hat, mit der Boot reihenfolge weiterzumachen, wenn am ersten angegebenen Gerät nichts zu finden war ....
S-ATA Raid Controler stehen bei manchen Bios ( aehm plural von BIOS bitte einsetzen
als SCSI Controler in der Boot Reihenfolge, vielleicht hilft dir das weiter.
Normal sollte er die Bootreihenfolge durchgehen und wenn hier und da eben nichts is mit dem
nächsten Gerät weitermachen. Boot.ini sollte unerheblich sein, da sich ja am IDE Strang nichts geändert hat. ( warum das bei eingelegter Diskette nicht funktioniert, ist mir bis heute ein Rätsel ) Obwohl ich hab dunkel in Erinnerung dass ich schonmal n Board hatte, dass sich geweigert hat, mit der Boot reihenfolge weiterzumachen, wenn am ersten angegebenen Gerät nichts zu finden war ....
S-ATA Raid Controler stehen bei manchen Bios ( aehm plural von BIOS bitte einsetzen

als SCSI Controler in der Boot Reihenfolge, vielleicht hilft dir das weiter.
Also ich kann nur wählen im Bios SCSI oder Raid bei der Bootreiohenfolge steht das ganz oben... Wenn ich die Dinger ranhänge bleibt er stehen egal was ich mache.... Sollte ich dann mal versuchen per Jumper auf Raid disable stellen ? ( Wobei ich glaube das ich dann alles komplett für die 2 Platten wegschalte....
Gruß Duke
Gruß Duke
If you feel you have been
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com
- JimJones
- UC-Member
- Beiträge: 860
- Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Troisdorf
- Kontaktdaten:
ich würd mir sowas wie nen bootmanager aber nur antun wenns gar nicht anders ginge. ich hab auch ein asus board und zwei ide sowie eine sata platte.
die sata platte wollte er mir auch partout nicht zum booten anbieten sobald ich die beiden ide platten mit eingebaut hatte (auf der sata läuft das OS).
ich musste ihm erst bei ide devices (bin nicht ganz sicher das es so heisst, ist der punkt bei meinem p4p800 unter boot device priority) die alten platten rauslöschen bevor er die sata platte akzeptieren wollte zum booten
die sata platte wollte er mir auch partout nicht zum booten anbieten sobald ich die beiden ide platten mit eingebaut hatte (auf der sata läuft das OS).
ich musste ihm erst bei ide devices (bin nicht ganz sicher das es so heisst, ist der punkt bei meinem p4p800 unter boot device priority) die alten platten rauslöschen bevor er die sata platte akzeptieren wollte zum booten
ich kanns nich oft genug wiederholen:
ASUS ist bekannt fuer schlampig erstellte Bios Revisionen !
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54718
Nur FSC und BIOSTAR haben mehr, und Biostar produziert keine Servermainboards, ein Schelm wer nach den ASUS Server Boards fragt
Ich glaub ich erstell da mal ne Statistik , mit Bewertung der heftigsten BIOS Bugs, denn sowas gibbet net, klar hat auch kein MB Hersteller Interesse drann und die kann man dann auch nicht kaufen, wie die Beurteilungen in PC-PRO und co

ASUS ist bekannt fuer schlampig erstellte Bios Revisionen !
http://www.heise.de/newsticker/meldung/54718
Nur FSC und BIOSTAR haben mehr, und Biostar produziert keine Servermainboards, ein Schelm wer nach den ASUS Server Boards fragt

Ich glaub ich erstell da mal ne Statistik , mit Bewertung der heftigsten BIOS Bugs, denn sowas gibbet net, klar hat auch kein MB Hersteller Interesse drann und die kann man dann auch nicht kaufen, wie die Beurteilungen in PC-PRO und co
