hmmm, irgendwie dauert das ne halbe Ewigkeit. Besonders dass runterfahen nimmt wenigstens 2 (!) Minuten in Anspruch .
Gibt´s da nichts von Ratiopharm oder ne tolle Softwarelösung ohne Zuzahlung?
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Such mal in der Registry nach dem Wert: clearpagefileatshutdown
Wenn du den gefunden hast, dann einfach rauslöschen. Beschleunigt das Herunterfahren um ein Vielfaches, weil die Herren aus Redmont die Auslagerungsdatei mit lauter Nullen überschreiben. Dauert halt ein wenig, wenn du 500 MB da liegen hast, bis die neu geschreiben sind.
Nachteil: Jemand könnte sich an die hochsensiblen Daten in der Datei ranmachen, wenn er ZUgriff auf deinen Rechner erhält. Für privat sehe ich da aber nicht die Probleme drin
Zuletzt geändert von Antares am Di 29. Jun 2004, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
mit der Zeit wäre ja prima und nachvollziehbar, wg. zugemüllt, aber ich ab wg. der Raidgeschichte, den Rechner erst am WE neuinstalliert. Hab mal das Proggy vom Quickie raufgebügelt und werde in 10 Sekunden den Test machen. Wenn ich mich bis morgen nicht gemeldet hab, bootet der Rechner immernoch
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
schau mal in dem proggi nach
da gibts es eine option unter
Optimieren
Betreibssystem
dann mit den scrollbalken fast ganz nach unten.
da gibts dann windows secunden schnell runter fahren
und 2 da drüber startdateien optimal anordnen dann speichern
rechner runterfahren (nicht neu starten) dann wieder starten.
dauert etwas dann wird alles gut.
achja und den haken bei auslagerungsdatei beim runterfahren löschen (mit 0 überschreiben) einmal setzen neu starten dann wieder raus neu starten gut is.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen. Tolstoi
Schneller starten
Windows XP sucht bei jedem Startvorgang im Netzwerk nach Freigaben für Dateien und Ordner. Diese meist entbehrliche Suche deaktivieren Sie über den Weg Windows Explorer | Menü "Extras | Ordneroptionen | Ansicht" entfernen Sie den Haken vor dem Eintrag "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen".
Leider funktioniert der Weg niht unter W2K
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
PogueMahone hat geschrieben:Das Miststück verharrt ne Ewigkeit beim Scree "Einstellungen werden gespeichert".
Hatte letzte Woche das Notebook eines Kollegen mit genau den selben Symptomen zur Überprüfung hier.
Ergebnis:
34 virenverseuchte Dateien (von 5 oder 6 verschiedenen Viren), da weder Virendefinitionen noch Microsoft-Updates aktuell waren.
Nachdem ich diese Plagen von der Festplatte geputzt hatte war dann auch dieses Problem behoben - Runterfahren innerhalb weniger Sekunden war dann angesagt!
Könnte es vielleicht sein, daß Du Dir auch kurz nach der Installation etwas eingefangen hast?
Virendefinition ist aktuell, Updates sind auch druff
(Installation W2k ~25 Minuten Updates ziehen und installieren 2 Stunden )
btw, wie sichert man den Updateskram. Kann ja nicht sein, dass man sich die ständig neuziehen muss
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
PogueMahone hat geschrieben:Virendefinition ist aktuell, Updates sind auch druff
(Installation W2k ~25 Minuten Updates ziehen und installieren 2 Stunden )
btw, wie sichert man den Updateskram. Kann ja nicht sein, dass man sich die ständig neuziehen muss
trotzdem Danke Bonz
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
PogueMahone hat geschrieben:Virendefinition ist aktuell, Updates sind auch druff
(Installation W2k ~25 Minuten Updates ziehen und installieren 2 Stunden )
btw, wie sichert man den Updateskram. Kann ja nicht sein, dass man sich die ständig neuziehen muss
trotzdem Danke Bonz
das war bezogen auf
btw, wie sichert man den Updateskram. Kann ja nicht sein, dass man sich die ständig neuziehen muss
weils da den SP zum saugen gibt, zumindest für xp, aber du hast ja 2k. das hab ich aber zu spät gelesen.
Antares hat geschrieben:Such mal in der Registry nach dem Wert: clearpagefileatshutdown
Wenn du den gefunden hast, dann einfach rauslöschen. Beschleunigt das Herunterfahren um ein Vielfaches, weil die Herren aus Redmont die Auslagerungsdatei mit lauter Nullen überschreiben. Dauert halt ein wenig, wenn du 500 MB da liegen hast, bis die neu geschreiben sind.
Nachteil: Jemand könnte sich an die hochsensiblen Daten in der Datei ranmachen, wenn er ZUgriff auf deinen Rechner erhält. Für privat sehe ich da aber nicht die Probleme drin
ist das die option von XP Antispy? "Auslagerungsdatei löschen"?
Da XPAntispy ja auch nix anderes ist als ein komfortabler Registryeditor, sollte das die Option von Antispy sein. Ob du das willst oder nicht, bleibt dir überlassen
Zwischenstand:
Start: geht deutlich schneller
Beenden: nicht wirklich schneller. Die Meldung "Einstellungen werden gespeichert" steht ne halbe Ewigkeit auf dem Schirm. War früher eher nur ein Pop-Up, welches gleich wieder weg war.
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Das liegt daran, dass alle Festplatten gescannt werden, dann wird eine Liste erstellt mit Deinen ganzen Pornos die dann noch an mich versand werden.... Muss ja schliesslich wissen was so geht
If you feel you have been
treated unfairly,or ya just
don`t like something
I`ve done...
Feel free to send an email to
Kiss my Ass@asshole.com