Mal ne andere Frage an die Rechtsabteilung

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Mal ne andere Frage an die Rechtsabteilung

Beitrag von Prinz »

hi,
aaaaaalso, ich hol mal etwas aus:

wurde heute morgen (13uhr :D ) aus dem bett geklinget... Von meinem Bruder der Freund öffnet eine Anwaltskanzlei und fragte mich ob ich denn die Computer bei ihnen einrichten könnte...
Mit Client rechnern ist das ja kein thema; hab ihm auch soweit zugesagt die fertig zu machen, mit betriebssystem, software, treibern etc.

Dann fragte er mich aber auch ob ich die Server und komplette Netwerkverwaltung nicht einrichten will!
im moment läuft das über jemanden den er persönlich nicht gut findet, und ihm nicht besonders traut und total unzufrieden ist...

Da er sich null auskennt, konnte er mir nur sagen das dort ein Linux server eingesetzt werden soll... da ich mich mit linux NULL auskenne kann ich ihm nicht viel weiter helfen...

ABER:

könnte man das alles nicht auf win 2000 aufziehen?

ich weis ja leider nicht was in so einer kanzlei alles gebraucht wird und anfällt... und was der server können muß...

vieleicht bekomm ich hier ja ein kleines fetback ob das machbar ist, oder ich lieber ganz schnell den gedanken los lasse und die finger davon lass ;-)
Bild
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

Das hängt ganz davon ab was der Server alles können muss - da solltest Du dich nochmal informieren. Soll es nur ein Fileserver sein, oder auch Mail ? Vielleicht noch 'ne Datenbank oder ein spezielles Programm, dass Serverseitig installiert werden muss ?
Fragen über Fragen :)
Benutzeravatar
kaffee
UC-Member
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von kaffee »

und installier da bloß keine geklaute software :D
grüsse aus kempten
armin

Bild

Bild
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Prinz »

software haben sie ja schon ... :wink:

mach natürlich nur das was auch da ist; wenn kein betriebsystem , dann keine inst.
Bild
Benutzeravatar
Hoxmen
UC-Member
Beiträge: 1344
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 13:35
Wohnort: Schiefbahn
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoxmen »

auch die ist geklaut *grinz*

"Unsere Anwälte"

nicht alle
Wer andere beherrscht ist stark...wer sich selbst beherrscht ist mächtig.
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Also irgendwie habe ich es schwer deinen Beiträgen zu folgen, Hoxi. Entweder bin ich noch nicht ganz wach oder du bist es noch nicht. :D
Bild
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Prinz »

bin mir da nicht sicher... aber ich glaube er wollte nur sagen, das die software die da ist auch geklaut ist...

also um das mal mit der geklauten software zu klären:
(mit helli's worten)

:stinkefinger:
Bild
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Prinz »

so,
dachte mir ich halt euch mal auf dem laufenden ;-)
hatte die jungs heute da...

wie gesagt läuft ja im moment ein linux server bei denen... hab heute erfahren das die 500? für die einrichtung bezahlt haben... und das ding ist nur reiner file server um die daten zu sichern und das alle drei drauf zugreifen können; mehr nicht!!!

der kerl hat den insgesamt 3000? genommen für einrichtung der netzwerkes und der telefonanlage +dsl... (soweit ich das verstanden habe, waren die dosen in den einzelnen räumen sogar gelegt; heißt es mußte nur angeschloßen werden)

also ich kenn mich ja nicht SO gut aus... aber finde schon recht hohe preise...

-----
was sie noch zusätzlich haben wollen:
- Termin & Adresse Verwaltung
- Interne Nachrichten hinterlassen
- zentraller Drucker

bevor ich mich morgen auf die suche mache durch's www ...

alle drei arbeiten mit outlook! gibt es da sowas wie ein server-client mit verschiedenen Benutzerkonten... oder ein ähnliches progi, was jedoch mit outlook synchronisierbar ist!?

Fällt mir spontan Quicktime ein... meine das ding kann sowas , was in die richtung geht... da war mal was im 2.semester (aber ist ja immer das selbe; kaum ist die prüfung bestanden, schon wird format c im kopf gemacht)

nun denn , vieleicht hat der ein oder andere ja noch gute tipps...
mit dem Administrator im moment werden die definitiv in die Zukunft nicht mehr arbeiten! Wie kann man aber auch zu seinen Geldgebern unfreundlich sein... zumal die jungs nicht viel ahnung haben und absolut kein stress machen... und sehr leicht zufrieden zu stellen sind!!!

ach und pro std nimmt er 30?... das haben sie mir noch gesagt!!! ist mal gut zu wissen :)
Bild
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Also zur internen Kommunikation bietet sich Lotus Notes an, jedoch kann ich dir nicht sagen ob es sich bei so ner kleinen Firma lohnt.

Von nem Windowsserver würde ich eher abraten. Wenn du dich in Linux nen bissl reinarbeitest, dann kannst recht flux nen Server einrichten.

Was den Stundenlohn von 30 € angeht.... finde ich eher niedrig.
Bild
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Könn ja heute abend nochma im TS labern Prinz
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Was für RA-Software nutzen die denn?
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Ashen-Shugar »

Der Server für Outlook ist doch der Exchange Server, oder?
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ja, aber da gibts auch nen sehr guten auf Linuxbasis (Openexchange), der ist kostenlos und viel stabiler. Würden wir hier auch einsetzen wenn jemand nen Plan von Linux hätte :D

Der MS Exchangeserver ist mal ganz fürn Arsch. Was wir hier immer für Probleme damit haben, nenene.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

v.a. ist Exchange für 'nen 3-Mann-Betrieb ein bisschen Overkill... :D
Benutzeravatar
Krallzehe
UC-Member
Beiträge: 10224
Registriert: Di 30. Okt 2001, 01:00
Wohnort: Köln

Beitrag von Krallzehe »

Spike hat geschrieben:Der MS Exchangeserver ist mal ganz fürn Arsch. Was wir hier immer für Probleme damit haben, nenene.
Also ich hab damit so gut wie gar keine Probleme.
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

Spike hat geschrieben:Ja, aber da gibts auch nen sehr guten auf Linuxbasis (Openexchange), der ist kostenlos und viel stabiler. Würden wir hier auch einsetzen wenn jemand nen Plan von Linux hätte :D

Der MS Exchangeserver ist mal ganz fürn Arsch. Was wir hier immer für Probleme damit haben, nenene.
kann ich nur bestätigen ... outlook und ne openexchange-lösung, ist die lösung aller anforderungen des kunden ... :gut:

andererseits ist auch nix gegen ne Windows-Variante zu sagen ... eine vielzahl unserer kunden lassen sich halt auch noch nicht überreden, linux-server zu benutzen.

die preise zum einrichten eines netzwerkes gehen auch in ordnung ... da ist schonmal ein Tag hin ... imho
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Naja, die meisten Kunden werden doch die Linuxvariante aufgrund des Preises nehmen, oder sind die noch sooo skeptisch?

Kralle:
Also wir haben hier > 50 Mailkonten, und da wir ne Druckerei sind unsere Postfächer mehr als voll. Ich glaub wir haben 8 GB Mails :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

8 GB ? alle zusammen oder Pro Mail ? :D
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

@ spike: preislich liegen die beiden variationen gar nicht so weit auseinander ... die vorteile stehen da auf einem anderen blattl ;)
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Also die Lösung die uns hier von Pyronet präsentiert wurde, das war preislich ein ganz schöner Unterschied, weil die Lizenzkosten vom Exchangeserver alles sprengen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

wenn du nen angestellten hast, der ihn dir einrichtet, dann hast du recht ...
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ja davon bin ich mal ausgegangen.
Wenn man jemanden an der Hand hat, der Linux kann ...
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Prinz »

ich merk schon... kommt man nicht drum herum sich mit linux auseinander zu setzen... ;-)
Pitty hat geschrieben:
Spike hat geschrieben: outlook und ne openexchange-lösung, ist die lösung aller anforderungen des kunden ... :gut:
Mit welchem linux sollte man das denn in angriff nehmen... damit ich den start auch direkt richtig mache... stichwort: debain (hab ich heute mal gehört ;-) )


P.S. Hab dem Typen mal gefragt um welches linux es sixh handelt:
LSF Linux-Server :o
Bild
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Prinz »

und vieleicht hat sich ja schonmal jemand über sowas den kopf zerbrochen und hat nochn paar gute links...

THX schonmal ... :bussi:
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ne sorry. Aber wenn du nach Openexchange suchst via Google, findest du ne SUSE Lösung. Ist für den Einstieg vielleicht garnicht schlecht.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
kaffee
UC-Member
Beiträge: 1079
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von kaffee »

...nur bei nem suse openexchangeserver biste locker mit 1200 euro dabei ... das billigste und einfachste für unsere herren anwälte wär win2000 server mit public-outlook

http://www.outlookstore.de/
grüsse aus kempten
armin

Bild

Bild
Benutzeravatar
Scoob
UC-Member
Beiträge: 2624
Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Scoob »

Leute... bitte kein SUSE... *argh* Suse ist das Linux für die, die sich mit Linux nicht auseinander setzen wollen.
Bild
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Prinz »

:roll:
Bild
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

Scoob hat geschrieben:Leute... bitte kein SUSE... *argh* Suse ist das Linux für die, die sich mit Linux nicht auseinander setzen wollen.
ich würds eher als einstiegsdroge beschreiben ... ;)
Antworten