CD-Rs und ähnliche Datenträger nicht sicher!

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

CD-Rs und ähnliche Datenträger nicht sicher!

Beitrag von Gunsmoke »

Klick

Ich hatte auch schon mehrere Rohlinge die nach etwa 2 Jahren nicht mehr liefen...
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Hatte schon oft welche, die nach ein paar Wochen nicht mehr liefen (Beschichtung abgelöst)...
pwnEd.
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

is ja nix neues....

mach mal am rand eines rohlings einen kleinen kratzer in die beschichtung, und kleb nen tesa film drauf. dann abziehn...

Bild
Bild

danach haste die lehre trägerscheibe... damit kann man übrigens tolle sachen basteln ;)

Bild
Bild
Bild

btw. ich hatte noch nie nen rohling, bei dem sich die beschichtung von selber abgelöst hat. hab 6 jahre alte rohlinge die noch einwandfrei funktionieren.
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Jo ist nix neues, darum werden CDs auch nicht zur Datensicherung eingesetzt, sondern immer noch die guten alten Bandlaufwerke ;)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

@Bonzai: Schon mal gebrannte CDs ne Weile im Handschuhfach liegen lassen?
pwnEd.
Benutzeravatar
Gunsmoke
UC-Member
Beiträge: 4582
Registriert: Do 22. Nov 2001, 01:00

Beitrag von Gunsmoke »

Jo ist nix neues, dass ihr schreibt dass es nix neues ist. :P

Einige wissens vielleicht noch nicht, außerdem geht es darum dass es passieren kann, aber nicht zwangsläufig muss.

Dass man die Beschichtung manuell ablösen kann ist schon klar.

Nene. :roll:
This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
Benutzeravatar
Hunter
UC Admin
Beiträge: 8314
Registriert: Do 15. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt/Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Hunter »

Ed hat geschrieben:@Bonzai: Schon mal gebrannte CDs ne Weile im Handschuhfach liegen lassen?
Schonmal die Hinweise auf den CD-Covern gelesen ? :D
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Ed hat geschrieben:@Bonzai: Schon mal gebrannte CDs ne Weile im Handschuhfach liegen lassen?
Meine Gebrannten CDs liegen alle im Handschuhfach... das macht denen aber nix aus...
vielleicht scheint ja bei dir die sonne direkt auf den deckel vom handschuhfach, bei mir nicht ;)
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Hm, welche Marke bevorzugst du?
pwnEd.
Benutzeravatar
Tempel
UC-Member
Beiträge: 2278
Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempel »

Also bei mir leigen gebrannte CDs mittlerweile seit Jahren im Handschuhfach - und das ohne bisher Probleme zu machen.

80% davon sind PLATINUM - die sind gut und günstig! ;-)
BildBild
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

es steht ja auch nirgends, das alle cds im handschuhfach kaputt gehen ... brauchst halt bloss nicht heulen, wenns dann mal eine erwischt ;)
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ich bevorzuge auch Platinum und Memorex, bisher ist davon nie einer kaputt gegangen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
NerV.net
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 640
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von NerV.net »

huhu.... das ist ja das schlimme.. von unserem zeitalter wirden an wenigsten informationen für spätere generationen überliefert da der ganze mist digitalisiert wird und kaum noch bücher/steintafeln :D
CDs (also die gepressten) haben ne lebenserwartung von 50 jahren wenn ich mich recht erinnere
!!!RASTAMAN!!
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

also ich verwende meist Platinum und Sony

bei DVD nehm ich SK
Bild
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

"einen schwarzen Rohling, z.B Intenso oder Memorex oder TDK (nicht schwarz, aber nur 650MB)"

Also ehhmm.. was soll ich daraus schließen? Weller Rohling sollen das sein?
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Du Thread-Leichenschänder, Du!:D
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Warte, ich such schnell noch den DIskettenlochen-Thread raus ! :D
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

*lol* :lol:
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

http://www.instantinfo.de/

Zum Thema Rohlinge...
Bild
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Hmmm, die kennen aber nicht meine Octron DVD+RW, die ich immer benutze .....

Aber 79 andere, die ich nicht benutze!:D
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

ich brauch halt besondere CDs da die zu brennende CD sonnst net funktioniert - anspruchsvolles LW.

dann könnten das wohl diese sein die am besten auf die Beschreibung passen, oder?
http://www.instantinfo.de/detailcdr.php?ID=611
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

deus hat geschrieben:ich brauch halt besondere CDs da die zu brennende CD sonnst net funktioniert - anspruchsvolles LW.

dann könnten das wohl diese sein die am besten auf die Beschreibung passen, oder?
http://www.instantinfo.de/detailcdr.php?ID=611
Normalerweise musst du die nehmen die vom Hersteller des Brenners empfohlen werden. Auf diese ist die Firmware abgestimmt. Wegen Laserkalibrierung.


cop hat geschrieben:Hmmm, die kennen aber nicht meine Octron DVD+RW, die ich immer benutze .....
Die vom Lidl?

http://www.instantinfo.de/detaildvd.php?ID=2307

und der Hersteller dazu:

http://www.instantinfo.de/showdvdhersteller.php?ID=12

Auf der Seite musste unterscheiden zwischen Anbieter und Hersteller.
Bild
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

deus hat geschrieben:ich brauch halt besondere CDs da die zu brennende CD sonnst net funktioniert - anspruchsvolles LW.

dann könnten das wohl diese sein die am besten auf die Beschreibung passen, oder?
http://www.instantinfo.de/detailcdr.php?ID=611
Ich find nirgends was, wo ich den Rohling kaufen kann :-( HILFE!
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Hersteller:

ungültiger ATIP-Code

das ist doch eher ein NO GO !?
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Was genau willst du denn für nen Rohling?

Wieso black?

Bei Conrad gibst

EMTEC CD-R 48X BLACK CARBON 10ER JC 700MB
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Die Intenso hab ich daheim, entweder hab ich die beim MediaMarkt oder beim ProMarkt gekauft, woanders geh ich ja quasi nicht hin.

DD
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

Bonzai hat geschrieben:Was genau willst du denn für nen Rohling?

Wieso black?

Bei Conrad gibst

EMTEC CD-R 48X BLACK CARBON 10ER JC 700MB
Ich brauch zwingend einen 650MB Rohling, da mein LW den Größeren zwar ließt aber nicht akzeptiert - da die 650MB Rohlinge gar nicht mehr geläufig sind nen netter billig Kopierschutz auf den man erstmal kommen muss *g* nein, im ich denke 2002 waren durchaus noch üblich. Warum der schwarz sein soll, weiß ich leider auch nicht - ist nur so beschrieben.

siehe:
einen schwarzen Rohling, z.B Intenso oder Memorex oder TDK (nicht schwarz, aber nur 650MB)
Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Beitrag von Cop »

Für die PS2 brauchte man auch schwarze Rohlinge.

Ich hab noch ein paar hier rumliegen, die sehen auch als Audio-CDs cool aus!:D
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von iden »

Cop hat geschrieben:Für die PS2 brauchte man auch schwarze Rohlinge.

Ich hab noch ein paar hier rumliegen, die sehen auch als Audio-CDs cool aus!:D
is nicht für die PS2 ... thema verschieben ins interne dann kann ich mich weiter drüber auslassen :D
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Bei conrad gibst 650 MB Rohling, leider nur CD-RW
Bild
Antworten