Jaaaaa Männers, haut Euch nur schön die Köppe ein!
Also,
um die ganze Sache nochmals zu spezifizieren:
Ich schliesse das Notebook über den vorhandenen SVHS-Anschluß an und habe dann einen Adapter auf Cinch, was dann wiederum an den TV passt. Ist auch der "gute" Adapter, der ein farbiges Bild liefert (es gibt ja auch einigen Nonsens, der dann nur schwarz-weiß ausgiebt). Das mit der Ausgabe umstellen auf TV ist klar, soweit klappt das auch und der Windows-Desktop wird auf dem Fernseher angezeigt. CS läuft z.B. auch einwandfrei!
Nur, wie schon gesagt, bestimmte DivX-Filme wollen nicht mit Bild laufen obwohl ich sie auf dem Notebook einwandfrei angezeigt bekomme. Andere wiederum laufen ohne Probleme. Ich denke mal ich werde auch mal nachschauen um welchen Codec es sich hier handelt und diese Info hier nachreichen.
Das Phänomen habe ich übrigens das erste Mal gesehen als auf einer LAN die neuen HL-Videos (scheinbar auch DivX) auf einem Beamer der breiten Masse vorgestellt werden sollten - da blieb der Bildschirm auch schwarz, alles andere wie CS oeder BF1942 wurde ohne Probleme angezeigt!
Die GraKa ist übrigens ne billige shared-Memory-Lösung mit 64MB, scheint aber wohl auch bei anderen GraKas aufzutretren - der PC auf der LAN, der auf dem Beamer das Video nicht anzeigen wollte war nämlich ein "vollwertiger" PC!
