An die Hardwarefreaks:

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Pitty, Einspruch :D
Erinnerst Du dich noch an das TNT1 Problem mit Ali-Chipsatz ? Sowas gabs bei Ati noch net ...
ATI hat in meinen Augen nur immer zuviel in ihre Treiber reingepackt, inzwischen hat sich das Thema aber auch so ziemlich erledigt.
Schmeisst man zudem das Autostart-Task- Teil raus, hat man fast garkeine Probs mehr..
Die alten ATI-Karten mit rage128(pro) u.ä. waren in der Hinsicht genial, dass sie im Gegensatz zu Nvidia ein gestochen scharfes 2d-Bild hatten und auch eine lahme 300Mhz Kiste immer noch zu einem Divx/DvD Spieler machen können, das schafft keine so billige Nvidia...
Qualitativ sind beide Karten auf höchstem Niveau, so generell kann man das leider net sagen, Finger weg von ATI, sondern eher : Wissen wie man mit ATI Treibern umzugehen hat..
Gäbe es ein Tool, das auf ATI auf dem TV-Out das Macrovison beseitigt, hätte ich schon längst ne ATI, da die in meinen Augen mehr Leistung fürs Geld bei gleichem VerarbeitungsNiveau bringen.
So, und DeMhon, ich warte auf deinen ersten Joystick-geschriebenen Satz :D
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Wahrscheinlich versucht DeMohn grad mit Joystick durchs Forum zu navigieren :D
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von PogueMahone »

geht doch zum ALDI :D
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

HEy Maxe, hab eben mit deinem Chef telefoniert, zum Glück wusste der wer Magicmax iss. :rofl:
Bild
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

MagicMax ?
Vergiss den, in dem Laden dort arbeitet nur einer, der sich gut auskennt, der heisst Bonack :D
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

Ja klar, das iss er doch oder? Ihr macht mich völlig GAGA! :P
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Okay, ich gebs auf mitm Joystick schreiben zu wollen, irgendwie krieg ich das komplette Alphabet net hin....
Aber auch wenn der Joystick net besser iss, cooler siehts auf jeden aus :)

Sodele weiter zur Hardware:

Hier wurde einiges zu Rambus vs DDR Speicher gesagt.... ich bin da sehr geteilter Meinung, denn ich glaube die DDR-Ram-Chips die es momentan gibt, werden auf die nächste Generation Boards genauso nicht draufpassen wie die Rambusdinger... auf die neuen Boards (die preiswerten) geht schon DDR266 nich mehr drauf, mein Epox kann zum Glück beide Sorten. Also das Argument mit dem veralten trifft denk ich auf alle zu.

Geschwindigkeit ist Rambus aber noch schneller ... allerdings zu teuer für die paar Prozent, ich glaub net mal dass man das in der Praxis merkt, evtl. messen wenn der Film statt 8 Std. nur noch 7 Std und 58 Minuten braucht zum umwandeln ;)

Eins noch: 2 256er Ramchips sind keinesfalls schlechter als ein 512er... da die meisten BIOS'se die Einstellung "Paging enabled" zur Verfügung stellen, bist Du mit 2 Chips dann auch noch schneller, weil beide Bänke gleichzeitig angesprochen werde und du damit einen Waitstate einsparst.... ist aber in der Praxis auch makulatur, kaum spürbar.

Beim Übertakten von GraKa's bin ich Schnuffz Meinung (wie meistens).... Wofür? Für 3 Frames mehr? Welches Spiel läuft denn nicht mit der GF4200? Aber mit ner übertakteeten dann plötzlich doch? Bin da sehr skeptisch... das sollte kein Kaufkriterium sein.

DD
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

http://www.heise.de/newsticker/data/ciw-06.03.03-000/
Doch die versprochenen Leistungsvorteile der Rambus-Speichertechnik ließen sich ausgerechnet in dem Segment, das die Investoren am meisten interessierte, in der Praxis nur schlecht realisieren: Für den Pentium-III-Rambus-Chipsatz i820 veröffentlichte sogar Intel selbst Benchmarks, bei denen dieser langsamer arbeitete als das damals aktuelle und deutlich billigere PC133-SDRAM in Verbindung mit dem i815-Chipsatz. Intels Rambus-Chipsätze für den Pentium 4 waren zwar in synthetischen Benchmarks die schnellsten, brachten in realen Anwendungen aber nur geringe Vorteile. Außerdem waren und sind vor allem die schnellsten Rambus-Speicherriegel zeitweise deutlich teurer als (DDR-)SDRAM-Speicherriegel und werden bis heute nur von einer Hand voll Unternehmen gefertigt. Und für die weltweit meistverkauften Server, nämlich kleine Dual-Prozessor-Systeme mit x86-Prozessoren, gab es nie einen Rambus-Chipsatz.
:wichtig:
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Öhm Spike, der Artikel erzählt die Geschichte von Rambus, spiegelt also net die aktuelle Situation wieder.
Vergleichen muss man den 850er Chipsatz mit dem 845PE bzw. E7205
S.

Btw. @DeMohn 8 Stunden ? Brrrrrrrrr, mit Nero oder wie ? :D
GordianKnot 2pass Divx5.03 pro : Filmzeit:Divx = ca. 1:1,5 bei mir :)
Heisst 2 Stunden Film in 3 Stunden gewandelt...
8 Stunden ? Sicherst Du Dir immer die alten 6 Stunden Das Boot special extended? :D
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
MagicMax
... hat den Dreh raus
... hat den Dreh raus
Beiträge: 368
Registriert: Fr 9. Nov 2001, 01:00
Wohnort: 2 Häuser weiter...
Kontaktdaten:

Beitrag von MagicMax »

Sorry Labbel... war auf Kundenbesuch... probiere es morgen ruhig nocheinmal :)
Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht und dienen der reinen Belustigung des Lesers :)

Bild
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

hab doch ne mail geschrieben! Steht eigentlich alles drinne...aber ok, biste morgen mittag da?
Bild
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Schnuffz das war doch nur ein Beispiel wie wenig das im Verhältnis ausmacht... keine Ahnung wie lang ich brauch, der läuft immer über Nacht (der andere, also ein 1900+) und morgens ist er fertig... DVD Abends rein, morgens SVCD's brennen..
Aber ich denke, so 6 Std. in etwa braucht er schon... bei bester Qualität (MovieJack2 mit Breitbild und Dolby Surround)

DD
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Wie issn die Quali bei Movie Jack ?
Kann man da auch inzwischen mehr einstellen oder ist das immer noch das ein-Button-Programm ohne 6pass ?
Ich frag nur, SVCD hab ich kaum ne Ahnung, muss aber demnächst eine erstellen :(
Danke
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ich brauch mit DVDx 2,5 Stunden für 90 Minuten höchste Quali ... und hab "nur" nen 1,4 Athlon.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

DVDx hab ich auch, die Quali ist schlechter als bei Movie Jack die zweitbeste Quali!

Der neue (V. 2) kann Avis, VCD, SVCD, DVD... Stereo/Dolby Surround...
Codecs sind austauschbar, kannst also auch den Mpeg2 Codec austauschen.

Ich find den klasse auch wenn man manuell die Bitrate nicht verstellen kann, allerdings gibts eigtl. keine Veranlassung das zu tun, denn die Qualität ist bestens.... die ist sogar bei VCD bestens und nur im direkten Vergleich mit der SVCD schlechter.

Hast Du DVD-Laufwerk und Brenner getrennt (also nicht wie ich ein Kombi-Laufwerk) dann schiebst Du nur noch die DVD ein, wählst Sprache und Art des Rohlings, Zielformat und los gehts... könnte auch meine Tochter, wenn sie schon lesen könnt.

DD

Aberr mal im Ernst: Das gehört wigtl. in nen anderen Threat... hier iss Hardware das Thema oder?
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Ich schau mir das Programm mal an, mal schauen wie groß der Unterschied ist wenn ich 2x diesselbe DVD rippe.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
HellsKitchen
UC-Member
Beiträge: 3619
Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00

Beitrag von HellsKitchen »

DeMohn hat geschrieben: Hast Du DVD-Laufwerk und Brenner getrennt (also nicht wie ich ein Kombi-Laufwerk) dann schiebst Du nur noch die DVD ein, wählst Sprache und Art des Rohlings, Zielformat und los gehts... könnte auch meine Tochter, wenn sie schon lesen könnt.

DD
Das hört sich dann so an als könnt ich das auch bedienen. :wink:
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

Spike, dann achte mal auf die Qualität als VCD ... ich find die völlig ausreichend und man bekommt nahezu alle Filme auf 2 CDs (mal abgesehen von Herr der Ringe).

Angeblich (kann ich nicht bestätigen) gibts Probleme mit MovieJack2 wenn man noch andere Ripper installiert hat... aber wie gesagt, bei mir nicht.

@Hells: Jo, denk ich auch... wenn Du hier im Forum zurechtkommst, dürfte das kein Problem sein :)

DD
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Öhm, ich will ja nix sagen, aber man kriegt wohl schon mit CCE2.60 einen 2 Stunden Film in astreiner Quali auf 1 SVCD...
Mit keinem Unterschied zur DVD...
Und ich dachte, wir reden über 1CD Versionen...
Wenn ihr wollt, hab da ne Anleitung gefunden, werd die mal testen...
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Schnuffz hat geschrieben:Öhm, ich will ja nix sagen, aber man kriegt wohl schon mit CCE2.60 einen 2 Stunden Film in astreiner Quali auf 1 SVCD...
Was ist CCE2.60 :-?

Und das glaubst du jetzt selber nicht:
Mit keinem Unterschied zur DVD...
Oder was hast du fürn Tv oder Soundanlage? ;)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

wieso spike : den Ton kann man als ac3 drunterlegen, kein unterschied...
und BildQuali is subjektiv... ich denke, bei einer SVCD mit mp3 sound hast du im sound logischerweise einen Nachteil, wenn die Source besser ist, ich denke aber schon, dass man auf eine SVCD ein Bild hinbekommt, das der DVD in keiner Weise nachsteht...
Bei einer 2 SVCD Version so oder so nicht...
CCE 2.50 und alles darüber ist der Cinema Craft Encoder, ein Tool zur Erstellung von (S)VCDs, bzw. eine Engine dazu..
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
DeMohn
UC-Member
Beiträge: 2786
Registriert: Di 20. Nov 2001, 01:00
Wohnort: FFM

Beitrag von DeMohn »

nun bislang hab ich noch keine SVCD mit nem Spielfilm gesehen die auf 1 CD gepasst hat.
Das wären Datenraten von unter 800 k, sehr sehr wenig also.

Und wenn der Ton als MP3 drunter liegt?? Dann isses keine SVCD mehr Schnuffz, dann isses nur noch ein Film in irgend einem Codec auf CD, spielt dann kein StandalonePlayer mehr ab, höchstens ohne Ton. Ich könnt das net mal brennen... da meckert Nero auch sofort dass der Ton net stimmt.

AC3 gilt gleiches.

DD
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

hab da demletzt wilde sachen über mvcd's gehört...
kann da vielleicht noch einer was dazu sagen?
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Havoc
UC-Member
Beiträge: 976
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Havoc »

mvcds sind wenn mich nicht alles täuscht von der qualität her wie vcds nur halt auf eienr cd ;)

also 2 vcds = 1 mvcd in der selben quali
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

Mein schöner Hardwareberatungsthread :(
Bild
Benutzeravatar
Labbeduddel112
UC-Member
Beiträge: 3479
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Flörsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Labbeduddel112 »

So, dann schaffen wir mal das Thema nach oben für DD!

Hab zwar noch nicht gekauft, aber werde mich an die Ratschläge von Schnuffi halten!
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Selber Schuld :P
pwnEd.
Benutzeravatar
Schnuffz
UC-Member
Beiträge: 2471
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffz »

Genau Ed, wie läufts übrigens mit 3DMark, mal die restlichen Demos gesehen oder läufts net so ganz ?
:D
S.
Der Sarkast unter den [???]-Zeichen !!!!
Sarkasmus ist dabei die Bosheit, die so gut verpackt
ist, dass ich ausser Reichweite bin, bis sie der Betreffende verstanden hat :)
Ungekrönter Offtopic-Kaiser
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

:stinkefinger:
pwnEd.
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Mein Zweit-Rechner (Intel) ist übrigens letztes Wochenende abgeraucht...
pwnEd.
Antworten