Rainmeter und RocketDock

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Euer Desktop...

Beitrag von Agamemnon »

Senor_Cochones hat geschrieben:zu dem rss reader habe ich gerade 2 fragen:
- wo stellt man die rotation der feeds ab?
  • Entferne einfach die beiden Einträge
  • [MeasureExecuteUpdate] (Führt das Update aus) und
  • [FORWARD] (berechnet das nächste aktive Tab).
Senor_Cochones hat geschrieben:- wie bekomme ich den obersten eintrag, bzw. den rest davon weg? bei meiner auflösung passen nur 4 titel unter das wetter (siehe bild)
habe diesen measure eintrag #x1 für jeden feed rausgenommen, aber der platzhalter bleibt...
Du müsstest die folgenden Einträge entfernen (ohne Gewähr):
  • [RSS1]
  • [RSSSite1]
  • [MeasureRSS11] und [MeasureLink11] bis [MeasureRSS15] bzw. [MeasureLink15]
Senor_Cochones hat geschrieben:nächste frage: wieso verschwindet der join-button bei dem game-monitor-skin nicht wieder nachdem man aus dem spiel raus ist? bzw. kann man das irgendwo aktivieren? dieser klickschutz ist ja ganz sinnig, nur blöd wenn er nur 1x funktioniert...
Hier gibt es viele Wege zum Ziel. Ändere beispielsweise innerhalb von [MsrLaunch1] die Einträge wie folgt:

Code: Alles auswählen

[MtrLaunch1Box]
Meter=Image
SolidColor=0,0,0,1
X=R
Y=r
W=23
H=12
LeftMouseUpAction=!Execute [!RainmeterToggleMeter MtrLaunch1Box][!RainmeterToggleMeter MtrLaunch1]
LeftMouseDownAction=[MsrLaunch1]
Nun ruft er beim Drücken der Maustaste Steam auf... und beim Loslassen löscht er Join-Button + Button-Rectangle wieder.
Senor_Cochones hat geschrieben:nächste frage: bei dem winamp/foobar ding ist ein runder button (start)... der hat bei mir keine funktion, das ganze skin funktioniert nur wenn ich foobar direkt starte, bzw. über eine datei... dann funktionieren auch alle buttons abgesehen vom start-button... wie ist das bei dir aga?
[edit] dieses problem konnte ich lösen, habe den passenden befehl aus einem anderen skin rüberkopiert und angepasst... ganz schön zeitraubende sache das...
Gut, hast es schon selbst gelöst. Du hättest im Prinzip nur innerhalb von [butStart] im Befehl

Code: Alles auswählen

LeftMouseDownAction=!execute ["Winamp.exe"][!RainmeterHideMeter AppActive][!RainmeterShowMeter App][!RainmeterRedraw]
den Eintrag "Winamp.exe" durch den passenden (evtl. mit Pfadangabe) anpassen müssen.
Ich habe den Eintrag bei jetzt in eine Variable umgewandelt, den ich über die inc-Datei setzen kann. Guter Hinweis ;)
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Euer Desktop...

Beitrag von Senor_Cochones »

Senor_Cochones hat geschrieben:zu dem rss reader habe ich gerade 2 fragen:
- wo stellt man die rotation der feeds ab?
  • Entferne einfach die beiden Einträge
  • [MeasureExecuteUpdate] (Führt das Update aus) und
  • [FORWARD] (berechnet das nächste aktive Tab).
super, das funktioniert... dann kann ich selbst nach bedarf durch die feeds blättern... noch eine frage dazu, beim umschalten der feeds gibt es ne verzögerung bis der titel aktualisiert wird, kann man die verzögerung irgendwie loswerden?
Senor_Cochones hat geschrieben:- wie bekomme ich den obersten eintrag, bzw. den rest davon weg? bei meiner auflösung passen nur 4 titel unter das wetter (siehe bild)
habe diesen measure eintrag #x1 für jeden feed rausgenommen, aber der platzhalter bleibt...
Du müsstest die folgenden Einträge entfernen (ohne Gewähr):
  • [RSS1]
  • [RSSSite1]
  • [MeasureRSS11] und [MeasureLink11] bis [MeasureRSS15] bzw. [MeasureLink15]
also rss1 etc. meint doch den ganzen ersten feed (spiegel.de), die oberen einträge heißen je nach feed rss11, rss21... habe also die jeweiligen measurerss und measurelink einträge eintfernt... der inhalt ist auch weg, nur der platzhalter measurerss11 bleibt... oder gibt es eine option den rssfeed jeweils auf 4 einträge einzuschränken, also 4 feeds mit je 4 themen?
Senor_Cochones hat geschrieben:nächste frage: wieso verschwindet der join-button bei dem game-monitor-skin nicht wieder nachdem man aus dem spiel raus ist? bzw. kann man das irgendwo aktivieren? dieser klickschutz ist ja ganz sinnig, nur blöd wenn er nur 1x funktioniert...
Hier gibt es viele Wege zum Ziel. Ändere beispielsweise innerhalb von [MsrLaunch1] die Einträge wie folgt:

Code: Alles auswählen

[MtrLaunch1Box]
Meter=Image
SolidColor=0,0,0,1
X=R
Y=r
W=23
H=12
LeftMouseUpAction=!Execute [!RainmeterToggleMeter MtrLaunch1Box][!RainmeterToggleMeter MtrLaunch1]
LeftMouseDownAction=[MsrLaunch1]
Nun ruft er beim Drücken der Maustaste Steam auf... und beim Loslassen löscht er Join-Button + Button-Rectangle wieder.
super, auch das hat geklappt, hatte da erst was falsch gemacht, mir das nochmal 2 mal genau angeschaut und nun gehts...
Senor_Cochones hat geschrieben:nächste frage: bei dem winamp/foobar ding ist ein runder button (start)... der hat bei mir keine funktion, das ganze skin funktioniert nur wenn ich foobar direkt starte, bzw. über eine datei... dann funktionieren auch alle buttons abgesehen vom start-button... wie ist das bei dir aga?
[edit] dieses problem konnte ich lösen, habe den passenden befehl aus einem anderen skin rüberkopiert und angepasst... ganz schön zeitraubende sache das...
Gut, hast es schon selbst gelöst. Du hättest im Prinzip nur innerhalb von [butStart] im Befehl

Code: Alles auswählen

LeftMouseDownAction=!execute ["Winamp.exe"][!RainmeterHideMeter AppActive][!RainmeterShowMeter App][!RainmeterRedraw]
den Eintrag "Winamp.exe" durch den passenden (evtl. mit Pfadangabe) anpassen müssen.
Ich habe den Eintrag bei jetzt in eine Variable umgewandelt, den ich über die inc-Datei setzen kann. Guter Hinweis ;)
wie sieht der eintrag bei dir aus? und bitte schön... :)
foobar startet jetzt bei mir minimiert direkt in die taskleiste, kein aufpoppendes fenster, super, wenn das ding einfach nur geladen sein und die playlist abspielen soll... :gut:
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Euer Desktop...

Beitrag von Agamemnon »

Senor_Cochones hat geschrieben:[super, das funktioniert... dann kann ich selbst nach bedarf durch die feeds blättern... noch eine frage dazu, beim umschalten der feeds gibt es ne verzögerung bis der titel aktualisiert wird, kann man die verzögerung irgendwie loswerden?
Könnte man, aber nur zu Lasten der Prozzesorauslastung (Updaterate erhöhen).
Evtl. gibt es auch bessere Methoden dafür... aber ich hatte bisher keine Zeit, mir den Part näher anzuschauen.
Senor_Cochones hat geschrieben:also rss1 etc. meint doch den ganzen ersten feed (spiegel.de), die oberen einträge heißen je nach feed rss11, rss21... habe also die jeweiligen measurerss und measurelink einträge eintfernt... der inhalt ist auch weg, nur der platzhalter measurerss11 bleibt... oder gibt es eine option den rssfeed jeweils auf 4 einträge einzuschränken, also 4 feeds mit je 4 themen?
Du hast natürlich recht - ich wollt den 1. Feed entfernen... und nicht die erste Zeile.
In dem Fall müsstest Du alle Einträge mit der 1 am Ende entfernen, d.h.
[MeasureRSS11] und [MeasureLink11] bis
[MeasureRSS51] und [MeasureLink51].
Die hintere Nummer gibt immer die Zeile an, die vordere den Feed.
Senor_Cochones hat geschrieben:wie sieht der eintrag bei dir aus?
foobar startet jetzt bei mir minimiert direkt in die taskleiste, kein aufpoppendes fenster, super, wenn das ding einfach nur geladen sein und die playlist abspielen soll... :gut:

Code: Alles auswählen

LeftMouseDownAction=!execute [#playerpath#][!RainmeterHideMeter AppActive][!RainmeterShowMeter App][!RainmeterRedraw]
playerpath muss in der inc-datei dann natürlich gesetzt werden.
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

PS: Habe die Beiträge mal vom Ursprungsthema entkoppelt... nu passts besser :)
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

juten morgen,

also ich habe ja wie bereits geschrieben diese entsprechenden einträge entfernt und trotzdem bleibt der platzhalter bestehen... kannst das ja mal testweise bei dir ausprobieren, ich habe bisher keinen grund dafür gefunden... vielleicht findest du ja als besser-auskenner den grund.

ansonsten "verschwende" ich nun schon einige zeit damit, zu den im foobar player gespielten songs das album-cover einblenden zu lassen... das soll gehen und es gibt auch einige skins dafür, aber ich bekomme keins davon korrekt zum laufen...

sehr spannende sache, leider ist sie ein ziemlicher zeitfresser, wenn man etwas tiefer einsteigen will... :hammer:
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

Auf jeden Fall :D
Wobei mir das durchaus auch Spaß macht und ich die Möglichkeiten faszinierend finde... bzw. die Mühe, die in dem Projekt steckt und die durchdachte Struktur und Sprache dahinter.
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

so eine weitere baustelle gefunden:
bei dem wetter-skin kommt kommt die tooltop einblendung mit verweis auf die webseite, jedoch passiert nix nach einem klick... da sollte doch dann ein klickbarer link sein oder?

baustellen im überblick:
- bei dem player taucht vor "artist" bei mir immer eine "0." in der titelleiste auf... wie bekomme ich die weg?
- beim umspringen von "0:09" auf "0:10" taucht kurz "0:9" in der track-laufzeit auf... komische sache...
- rss reader auf 4 einträge begrenzen
- album cover anzeige für foobar player zum laufen bekommen DONE! jetzt wird schön das cover eingeblendet... :)
- klickbarer link bei dem wetter skin
- aga um hilfe fragen... ;)
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

so, der aktuelle stand... am auffälligsten ist noch der überstehende rss reader... @aga: hilfeeeeeeeee!
ansonsten bin ich schon sehr zufrieden.
Dateianhänge
screen.JPG
screen.JPG (87.83 KiB) 7464 mal betrachtet
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

Gefällt :)

Für den Reader muss ich mal schauen... wenn ich mal wieder daheim bin.
Den Part mit dem Albumpic könntest Du mir mal liefern - das würde wiederum mal mich interessieren.
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

ja, kannst ja mal bei dem reader und den anderen "baustellen" schauen, ob dir da was einfällt... wäre sehr nett.
kann man beim reader festlegen welches der startfeed ist? startet bei mir immer bei rss4 (gamestar.de), würde den lieber bei rss1 starten lassen.

und schön dass es dir gefällt, bin auch zufrieden, ein bißchen entschlackter, mich interessieren diese zig systeminfos eh so gar nicht, temps reichen mir völlig aus. das mit dem albumcover war ein ganz schöner aufriss, kann ich dir aber gerne zukommen lassen, sobald das teil perfekt läuft.
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

  1. bei dem wetter-skin kommt kommt die tooltop einblendung mit verweis auf die webseite, jedoch passiert nix nach einem klick... da sollte doch dann ein klickbarer link sein oder?

    Ändere in [MeterCurrentLocation] die LeftMouseDownAction wie folgt:

    Code: Alles auswählen

    LeftMouseDownAction=!execute ["http://www.weather.com/weather/today/#Location#"]
  2. bei dem player taucht vor "artist" bei mir immer eine "0." in der titelleiste auf... wie bekomme ich die weg?

    Eigentlich ist das die Titelnummer - zumindest bei mir im Winamp wo das auch funzt. Foobar scheint da andere Rückgaben zu haben.
    Wenn Du den Eintrag einfach ganz weg haben willst, dann ändere im Measure [mWA] den Substitute-Eintrag (= "ersetze A durch B") entsprechend und füge "0:":"" an:

    Code: Alles auswählen

    Substitute="[Paused]":""," - Winamp":"","[Stopped]":"","0:":""
  3. beim umspringen von "0:09" auf "0:10" taucht kurz "0:9" in der track-laufzeit auf... komische sache...

    Im zuständigen Measure [mWinampCurrZero] gibt es eine Berechnung und einen Substitute-Eintrag, der genau das bewirkt:

    Code: Alles auswählen

    Formula=(((mWinampCurrOrg) / 1000) % 60)  < 9 ? 0 : 1
    Substitute="1":""
    Die Klammer um mWinampCurrOrg kann eigentlich ignoriert werden. Die Berechnung prüft, ob beim Teilen der derzeitigen Sekundenzahl durch 60 ein Rest kleiner 9 bleibt. Ja=0, Nein=1 ... wobei die 1 danach durch "nichts" entfernt wird. Zunächst einmal ist das imho falsch, da es <= 9 heißen müsste - habe ich bei mir entsprechend geändert.
    Das heißt jetzt, ab 10 Sekunden wird keine führende 0 mehr dargestellt. Eigentlich sollte das funktionieren - tut es bei mir aber auch nicht!

    Wenn man sich mal nur (mWinampCurrOrg / 1000) % 60 ausgeben lässt, erhält man die korrekten Werte, d. h. Wert ist eigentlich noch 9 - was noch obiger Formel eine 0 ergeben sollte... macht das Script aber nicht.
    Keine Ahnung ehrlich gesagt :ka:

    Ein anderes Problem bei der Gelegenheit: Ich habe in [mWinampCurrSec] noch

    Code: Alles auswählen

    Substitute="60":"59"
    hinzugefügt, da er mir sonst manchmal die Zeit 0:60 & co. angezeigt hat. Nun bleibt die 59 zwar manchmal etwas lang stehen... aber irgendwie immer noch besser als die Alternative.
    Irgendwie noch verbuggt das Teil...
  4. rss reader auf 4 einträge begrenzen

    Du musst einfach [Feed1] löschen - bzw. besser natürlich: Feed5 ...und die anderen von den Positionen anpassen.
  5. kann man beim reader festlegen welches der startfeed ist? startet bei mir immer bei rss4 (gamestar.de), würde den lieber bei rss1 starten lassen.

    Ist er... bevor Du den automatischen Fortschritt gelöscht hast ;)
    Ändere im Bereich [Variables] einfach den Eintrag

    Code: Alles auswählen

    CurNr=4
    in

    Code: Alles auswählen

    CurNr=1
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

beim umspringen von "0:09" auf "0:10" taucht kurz "0:9" in der track-laufzeit auf... komische sache...
PS: Gerade gefunden und gepostet... Problem war schon mal adressiert - aber ohne Lösung:
http://rainmeter.net/forum/viewtopic.ph ... 869#p36869

Allerdings hat der das gleiche rausgefunden wie ich, <= 9 wäre korrekt :)
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

also erstmal vielen dank... :)

- wetter geht jetzt wie gewünscht
- irgendwie haben die änderungen bei dem player nix gebracht, "0." wird immer noch angezeigt...
- deine "59" änderung habe ich auch eingebaut, ist ja wirklich etwas sinniger...
- schade, das der andere fehler bisher nicht gelöst werden konnte... vielleicht lohnt es sich für beide macken mal bei anderen playern umzuschauen, wie die das hinbekommen und dann einfach etwas mit den codes spielen...
- der reader startet jetzt bei rss1... super... feed 5 ist jetzt weg... wo verändere ich denn die positionen, irgendwie scheine ich das zu übersehen...
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

- irgendwie haben die änderungen bei dem player nix gebracht, "0." wird immer noch angezeigt...
Jo - meinen Tippfehler musst Du natürlich bereinigen :D
"0.":"" natürlich... und nicht "0:":"".
feed 5 ist jetzt weg... wo verändere ich denn die positionen, irgendwie scheine ich das zu übersehen...
Feed1 hat
X=280
Y=5

Feed2
X=r
Y=58r

d.h. gleiche x-Position, und +58 in Y-Position.

Mach also bei Feed1 einfach
y=63
...schon passt alles :)
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

danke, du bist mein held des tages... alles klappt jetzt... gut, dass du dich damit auskennst... ;)

noch was gefunden, im reader werden keine anführungsstriche angezeigt, sondern nur "&#34", kann man das auch anpassen?
kann man bei dem wetter skin abends/nachts bei "heute" statt "n/a" auch "tonight" anzeige einblenden lassen? weather.com bietet ja auch "tonight" an... finde das irgendwie blöd wenn nachmittags die tagesprognose verschwinden und dann nix mehr kommt...
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Tong »

Hey Freunde, ihr wisst aber, dass man mit sonem Rechner nebenbei auch noch spielen, programmieren, videos schaun, fotos ansehen, fotos bearbeiten, mails schreiben, im internet surfen, vielleicht sogar Sachen machen, mit denen man Geld verdienen kann..... ?

Ich gönn euch euer Hobby wirklich und ich mach ja auch sinnlose Sachen wie Lego sammeln, aber nicht zusammenbauen, oder mit einem Mikrocontroller den Fernseher per Servo ausschalten, wenn das Licht ausgeht, aber kann man nicht einfach einen Bildschirmhintergrund im Hello Kitty Design auswählen und es ist einem egal, weil der Bildschirm sofort nach dem Einschalten mit Anwendungen vollgeballert wird ?

Also wer mir vorwirft, ich hätte eine Masochistische Ader, weil ich meinen Rechner über mehrere Tage zusammenbaue und die Installation quasi religiös zelebriere, der hat diesen Thread nicht gelesen. Haut rein und viel Spass ;)
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

Senor_Cochones hat geschrieben:noch was gefunden, im reader werden keine anführungsstriche angezeigt, sondern nur "&#34", kann man das auch anpassen?
Ja, dafür ist der Codepage-Eintrag bei jedem Feed in der Config. Den habe ich selbst hinzugefügt, weil ohne den die verschiedenen XML-Declarations der RSS-Feeds nicht gescheit angezeigt wurde... der Reader konnte standardmäßig nur utf-8 (Codepage 65001).

Schau Dir die Quelle des RSS-Feeds (Rechtsklick / Quelltext anzeigen) und suche nach dem encoding="xxxxxx"-Eintrag.
encoding="ISO-8859-1" (z.B. spiegel-online) hat beispielsweise Codepage 28591.
--> http://msdn.microsoft.com/en-us/library ... 11%29.aspx
Senor_Cochones hat geschrieben:kann man bei dem wetter skin abends/nachts bei "heute" statt "n/a" auch "tonight" anzeige einblenden lassen? weather.com bietet ja auch "tonight" an... finde das irgendwie blöd wenn nachmittags die tagesprognose verschwinden und dann nix mehr kommt...
Bestimmt... aber da hab ich gerade keine Lust mehr zu suchen :)
Langt für heute...

Tong hat geschrieben:Hey Freunde, ihr wisst aber, dass man mit sonem Rechner nebenbei auch noch spielen, programmieren, videos schaun, fotos ansehen, fotos bearbeiten, mails schreiben, im internet surfen, vielleicht sogar Sachen machen, mit denen man Geld verdienen kann..... ?

Ich gönn euch euer Hobby wirklich und ich mach ja auch sinnlose Sachen wie Lego sammeln, aber nicht zusammenbauen, oder mit einem Mikrocontroller den Fernseher per Servo ausschalten, wenn das Licht ausgeht, aber kann man nicht einfach einen Bildschirmhintergrund im Hello Kitty Design auswählen und es ist einem egal, weil der Bildschirm sofort nach dem Einschalten mit Anwendungen vollgeballert wird ?

Also wer mir vorwirft, ich hätte eine Masochistische Ader, weil ich meinen Rechner über mehrere Tage zusammenbaue und die Installation quasi religiös zelebriere, der hat diesen Thread nicht gelesen. Haut rein und viel Spass ;)
/me Programmierer. Daher finde ich das interessant und die Möglichkeiten faszinierend.
Außerdem habe ich 2 Monitore... und da ist es schön, während dem Zocken auf dem 2. Monitor Infos, RSS-Feeds etc. angezeigt zu bekommen. Oder während dem Lesen eines PDFs die Winamp-Steuerung jederzeit griffbereit zu haben und zu sehen, welcher Song gerade läuft. Oder die aktuelle Lautstärke zu sehen, bevor mir die Ohren wegfliegen wenn ich auf nem Server joine. Oder oder oder... :)
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

ja, 3 von meinen feeds sind "utf-8"... kann ich da dann was ändern um die besser angezeigt zu bekommen oder muss ich dann damit leben, wenn ich diese feeds behalten will... habe neben spiegel noch ntv, heise und gamestar...

falls du lust hast, mal wegen dem wetter skin zu schauen, wäre das ne feine sache, hat aber auch keine priorität... gibt auch von dem vcloud ein neues wetter-skin ua mit viel mehr icons, vielleicht wäre das ein anhaltspunkt....

hänge noch 2 bilder von meinem modifizierten cover-skin an...
Dateianhänge
foobar2.JPG
foobar2.JPG (29.1 KiB) 7343 mal betrachtet
foobar1.JPG
foobar1.JPG (25.43 KiB) 7345 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Senor_Cochones am Do 14. Okt 2010, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

achja, kann ich mit dem game-skin auch l4d2 starten? die server werden ja auch über game-monitor.com angezeigt... wenn ja, wie sage ich dem skin wo l4d2 zu starten ist?

und nenn mich held:

Code: Alles auswählen

[mWinampCurrZero]
Measure=Calc
Formula=ROUND(((mWinampCurrOrg) / 1000) % 60)  <= 9 ? 0 : 1
Substitute="1":""
damit ist "0:9" geschichte... :)

noch eine frage, wieso hast du mit deinem skin max. 1% prozessorauslastung... ich habe meist 1,5-2% und es ist ja weitesgehend das gleiche paket... ist ja nur das cover-skin und speedfan skin dazugekommen, dafür andere sachen raus...
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

Senor_Cochones hat geschrieben:ja, 3 von meinen feeds sind "utf-8"... kann ich da dann was ändern um die besser angezeigt zu bekommen oder muss ich dann damit leben, wenn ich diese feeds behalten will... habe neben spiegel noch ntv, heise und gamestar...
Erm... hab ich doch geschrieben?
Ändere in der userconfig die Codepages entsprechend!
falls du lust hast, mal wegen dem wetter skin zu schauen, wäre das ne feine sache, hat aber auch keine priorität... gibt auch von dem vcloud ein neues wetter-skin ua mit viel mehr icons, vielleicht wäre das ein anhaltspunkt....
Mal schauen... das Teil ist das übelste und komplizierteste Skin von allen.
hänge noch 2 bilder von meinem modifizierten cover-skin an...
Immer noch haben will! ;)
Senor_Cochones hat geschrieben:achja, kann ich mit dem game-skin auch l4d2 starten? die server werden ja auch über game-monitor.com angezeigt... wenn ja, wie sage ich dem skin wo l4d2 zu starten ist?
Sollte eigentlich jetzt schon gehen, da das Skin lediglich den Steam-Startcode sendet. Hast Du es denn schon mal versucht?

Code: Alles auswählen

[mWinampCurrZero]
Measure=Calc
Formula=ROUND(((mWinampCurrOrg) / 1000) % 60)  <= 9 ? 0 : 1
Substitute="1":""
damit ist "0:9" geschichte... :)
Das ist merkwürdig... denn das hatte ich auch schon erfolglos versucht.
Round, Ceil und Floor hatte iuch ausprobiert, aber bei mir wurde weiterhin die 0.9 angezeigt. Strange...
noch eine frage, wieso hast du mit deinem skin max. 1% prozessorauslastung... ich habe meist 1,5-2% und es ist ja weitesgehend das gleiche paket... ist ja nur das cover-skin und speedfan skin dazugekommen, dafür andere sachen raus...
Ich sags mal so: Ein Porsche hat bei Tempo 50 im 2. Gang nicht die gleiche Drehzahl wie eine Ente :D
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

hmmm... na wenn mein quadcore so viel langsamer rennt als deine cpu... ;)

habe mir eben nochmal die quelltexte der feeds angeschaut und mit den variablen verglichen... bei allen utf-8 feeds steht auch 65001 als codepage da... scheint also alles korrekt zu sein... die anführungszeichen werden bei dem einen utf-8 feed trotzdem nicht korrekt angezeigt... falls ich da immer noch etwas falsch verstehe, erkläre es mir bitte... bin eben was solche sachen angeht eben manchmal ein kacknoob... ;)

geht das denn bei dir mit der veränderung bei dem player jetzt auch? hattest du genau diesen code auch schon mal versucht?

mit dem l4d2 server versuche ich das mal, habs bisher nicht getestet... leider kann man sich bei l4d2 nicht direkt in ein spiel einklinken, diese option startet nur das spiel... verbindung auf den server dann manuell...

ich lade mal das neue wetter skin von dem typen... mal sehen wie es sich im vergleich verhält... wenn es diese sache besser macht, tausche ich bei dem player mal ein paar codes aus...
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

aga, ich hab dir mal das cover skin eingetütet... viel spaß damit...
einbauanleitung hier: http://r-night-hawk-o.deviantart.com/ar ... -148059879

vielleicht findest du auch den grund für eine kleine macke... wenn man nach "stop" einen track neu startet, läd das skin das entsprechende cover, dann verschwindet das cover und wird nochmal geladen... bei trackwechsel oder so passiert das nicht...

ps: l4d2 startet er über den join button nicht... ne idee was man da machen kann? kann ich irgendwo den pfad zu l4d2 hinterlegen?
Dateianhänge
cover.zip
(22.83 KiB) 102-mal heruntergeladen
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

so... bei deinem wetter skin ist heute jetzt "n/a" und das original skin hat auf "tonight gewechselt"... mal sehen ob ich das auch bei unserem skin einbasteln kann... wenn es die grundlage für dein code ist, sollte das ja gehen... gefällt mir auf jeden fall besser als bis 0:00 "n/a" zu sehen...

ps: aktueller stand -> http://img685.imageshack.us/img685/1034/desktopzv.jpg

[edit] habe das wetter skin angepasst... von "heute -> n/a" wird nun auf "heute nacht" gewechselt... willst du das auch haben?
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

hmmm... na wenn mein quadcore so viel langsamer rennt als deine cpu... ;)
Quadcore ist nicht gleich Quadcore.
Aber wenn Du genau wissen willst, wo Dein Verbraucher sitzt, deaktiviere nacheinander jede einzelne Config und schau, wann die Last weniger wird.
Meine Erfahrung hat gezeigt, dass es in der Regel nur ein Skin ist, was die Last erzeugt... und das hohe Upodateraten i.d.R. verantwortlich sind.
habe mir eben nochmal die quelltexte der feeds angeschaut und mit den variablen verglichen... bei allen utf-8 feeds steht auch 65001 als codepage da... scheint also alles korrekt zu sein... die anführungszeichen werden bei dem einen utf-8 feed trotzdem nicht korrekt angezeigt... falls ich da immer noch etwas falsch verstehe, erkläre es mir bitte... bin eben was solche sachen angeht eben manchmal ein kacknoob... ;)
Ne, so weit i.O.
Mehr wüsste ich jetzt auch ncht... ich habe aber merkwürdigerweise keine Probleme mit Anführungszeichen.
geht das denn bei dir mit der veränderung bei dem player jetzt auch? hattest du genau diesen code auch schon mal versucht?
Eben mal versucht und klappt... evtl. hatte ich beim ersten Versuch die Klammer falsch gesetzt oder so, keine Ahnung. Passt jetzt, thx :)
aga, ich hab dir mal das cover skin eingetütet... viel spaß damit...
einbauanleitung hier: http://r-night-hawk-o.deviantart.com/ar ... -148059879

vielleicht findest du auch den grund für eine kleine macke... wenn man nach "stop" einen track neu startet, läd das skin das entsprechende cover, dann verschwindet das cover und wird nochmal geladen... bei trackwechsel oder so passiert das nicht...
Danke, teste ich mal bei Gelegenheit!
Geht das aber nur mit Foobar? Weil wegen ich nutze ja Winamp.
ps: l4d2 startet er über den join button nicht... ne idee was man da machen kann? kann ich irgendwo den pfad zu l4d2 hinterlegen?
Nein, keine Ahnung. Dieses Startscript war recht kompliziert und mir zu hoch. Ich habe aber auch einige Dinge entfernt... evtl. liegt es daran.
Hier gibt es das Original: http://customize.org/rainmeter/skins/75308
so... bei deinem wetter skin ist heute jetzt "n/a" und das original skin hat auf "tonight gewechselt"... mal sehen ob ich das auch bei unserem skin einbasteln kann... wenn es die grundlage für dein code ist, sollte das ja gehen... gefällt mir auf jeden fall besser als bis 0:00 "n/a" zu sehen...
So ist das halt, wenn man munter Dinge umschreibt und Sachen entfernt. Evtl. bin ich an irgendeiner Stelle über das Ziel hinaus geschossen.
habe das wetter skin angepasst... von "heute -> n/a" wird nun auf "heute nacht" gewechselt... willst du das auch haben?
Ja :)
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

Nachtrag: Also ich habe mir sogar extra mal den Foobar-Player installiert, aber ich bekomme die Coveranzeige ums Verrecken nicht zum Laufen.
Die DLLs liegen alle wo sie sollen, die Einstellungen sind getroffen... aber die Anzeige bleibt immer auf "no cover" stehen.
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

kannst du im browser 127.0.0.1:8888 ansteuern? da bekommst du dann den output des webinterfaces zu sehen... wird da alles korrekt angezeigt? hat bei mir auch mit nur einer httpcontrol version (0.95.5) funktioniert, mit der aktuelleren nicht mehr. war bei mir auch ein ganz schönes gewürge... habe am ende nachdem es auch erst nie ging nochmal den player neu installiert, dann die dlls in das verzeichnis gepackt und die einstellungen gemacht, das ergebnis im browser angeschaut und alles ok war, dann das skin gestartet... und auf einmal ging es...

habe den feed mit den anführungszeichen-problemen (ntv.de) gegen einen anderen (tagesschau.de) getauscht... aber im moment gibt es nix mit anführungszeichen, um zu schauen ob es ok ist.

werde jetzt mal die skins nacheinander deaktivieren und schauen, welches welche ressourcen frisst... bin gespannt...

aber auch schon das nächste skin gefunden, welches ich sehr sinnvoll finde, sobald ich das nach meinen wünschen hinbekommen habe, poste ich es... das wetter skin poste ich auch demnächst...

ps: aga, langsam beginne ich dich zu hassen... du klaust mir hier einen urlaubstag nach dem anderen... warum!!!??? :ffs:
musstest du unbedingt diese kreativ-austobe-spielzeug bekanntmachen... ich hatte eigentlich wichtigeres zu tun... ;)
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

so weit so gut...
habe jetzt bei der cover anzeige noch ein link zum order "musik" gesetzt und das logo im hintergrund gegen ein freundlicheres icon ausgetauscht... sieht sehr schick aus...
das neue skin gedeiht auch schon sehr gut, kommt langsam meiner idee von minimalistisch und effizient immer näher, aber nu ist gut für heute. ;)

update: nochmal ein bisschen rumgeschoben und gemacht und getan-> http://img824.imageshack.us/img824/4563/desktop1x.jpg
muss mal schauen ob ich für die speedfan anzeige noch etwas anderes finde... bin da noch nicht so ganz glücklich mit... ansonsten finde ich das gesamte theme immer geiler... :)
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

Also das mit dem Cover lass ich bleiben... macht mir zuviel Arbeit und eigentlich brauch ich es ja gar nicht.
Könntest Du mir noch die Änderung am Wetterskin mitteilen? Wegen N/A und so...?

...und bist selbst schuld, ich hab Dich nicht gezwungen auf die Weise Deinen Urlaub zu verbringen :D
Benutzeravatar
Senor_Cochones
UC-Member
Beiträge: 1697
Registriert: Do 13. Nov 2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Senor_Cochones »

so, bin wieder etwas weiter gekommen... application launcher läuft und win 7 mülleimer ist ausgeblendet, dafür sagt mir jetzt ein kleines skin wie viele dateien da so drin sind... das kann auch den papierkorb öffnen und löschen... feine sache.

habe jetzt auch skins durchformatiert... damit sich alles schön schnell finden und ändern lässt... war ja teilweise ganz schön "unformatiert"...

so sieht es jetzt aus:
inaktiv: http://img203.imageshack.us/img203/1370/desktop1l.jpg
aktiv: http://img203.imageshack.us/img203/1715/desktop2n.jpg

soll ich dir alles zippen? oder reicht dir der wettercode? und bekomme ich dafür etwas geopferte zeit zurück, du zeitdieb? ;)
Ich habe bereits meine Meinung. Verwirren sie mich nicht mit Fakten. Danke!
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Rainmeter und RocketDock

Beitrag von Agamemnon »

Mir reicht erst mal die Stelle im Weather-Code, danke :)
Antworten