motherboard / chipsatz

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Wie belieben? :?
pwnEd.
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

VIA würde ich nicht mehr kaufen. Die Chipsätze von denen haben immer diverse macken gehabt bei mir. Lieber Intel oder Amd oder Nvidia....

Mein erstes Via Board hatte Probleme mit der Soundkarte, das zweite nen defekten Usb Poirt (meine Hdd gehtn icht), und das Via vom Kumpel hatte sehr mysteriöse Abstürze weil es mit dem Ram nicht klarkam.

Boardtechnisch gefällt mir Asus nicht mehr. Die waren wohl mal gut... Epox hatte ich jetzt 2 Boards die mir sehr gut gefallen haben, Asrock ist wohl au ganz ok...
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

ASRock ist "ganz ok" !?!?
Das ist die billigschiene von ASUS und was von denen halte weiss ja mittlerweile jeder.
Asrock ist ok fuer nen Word PC den man 2mal inder Woche braucht ;)
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Also ich habe hier in der Firma mehrere Asrock Pcs verbaut. Die Teile sind billig und tuns, empfehlenswert imho. Besser als das schweineteure Asus was nicht mehr taugt. Hatten au noch keine probleme (haben meine ich aber auch diesen SiS Chipsatz, ka was der taugt in Sachen spieleperformance. Wtf, Tetris rennt, was will man mehr).
Bild
Benutzeravatar
Pitty
UC-Member
Beiträge: 2693
Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Stetten (Oberbayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von Pitty »

ich bin mir da auch nicht ganz sicher, was du mit "boardtechnisch gefällt mir asus nicht mehr" ?!?!

asus baut in kategorien, die uns interessieren definitiv mit die besten boards.

wenns dir ums "gefallen" geht, versteh ich es noch weniger, da asus und epox die gleichen design-studien verwendet.
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Am allersuckigsten ist auf jeden Fall GigaByte, davon kann ich nur jedem abraten! Gute Erfahrungen hab ich dagegen mit MSI und ABit gemacht. ASRock ist halt Low-End, aber fürs Büro sicher ausreichend.
pwnEd.
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

A S U S S T I N K T !!!!!

Miesester Service EVER, Webseiten haeufig nicht erreichbar, Treiber Archiv schlecht bis nicht vorhanden, BIOS Versionen unausgegoren und schlampig programmiert. Die meisten Ausfälle die ich jemals hatte waren ASUS Boards, noch heute fliegen mir in der Firma Reihenweise die Kondensatoren um die Ohren.

Alles, ausser Asus.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

sag mal, tong, betreibst du die boards alle mit hochspannung, oder wie bringst du die kondensatoren alle um?
*zwinker* ;)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

Ed hat geschrieben:Wie belieben? :?
deinen letzten post (vor diesem hier) hab ich nicht verstanden.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Damit wollte ich sagen: Du hattest Pech mit dem Board, das hat aber nichts mit dem Chipsatz zu tun. Bei mir rennt der wie ne 1...
pwnEd.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

axo.

naja, mit via habe ich eigentlich nur solche schlechten erfahrungen gemacht.
hatte eben gehofft, dass das mit dem kt600-chipsatz anders wäre.

jetzt bin ich eben reumütig zu nforce zurückgekehrt.

war ein versuch.

klar kann das auch an anderen sachen gelegen haben, dass das neue board nicht gefunzt hat.
aber der verdacht liegt nahe, dass die southbridge nicht so richtig die daten transferiert hat und der rechner deshalb eingefroren / abgeschmiert ist.
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Der Support ist mies bei Asus, keine Chance rauszufinden ob der neue Prozessor da noch drauf rennt... Keine genaue Beschreibung weder auf Webseite noch im Manual wie man zu jenem Prozessor die Werte einstellt. Schlechtes Bios, die ganzen Tuning Optionen die man sonst findet hat man nicht freigeschaltet....

Und ansonsten Denke ich das es nur noch nen Markenname ist. In den Boardtests schneidet Asus ja au nicht besonders gut ab in letzter Zeit... Es war wohl mal ne tolle Boardfirma aber inzwischen ist die Produktpallette wohl zu groß und der Preis zu niedrig um die Hohe Quali zu halten.
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

joker242 hat geschrieben:der verdacht liegt nahe, dass die southbridge nicht so richtig die daten transferiert hat und der rechner deshalb eingefroren / abgeschmiert ist.
Wie kommst du darauf? Halte das für abwegig.
pwnEd.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

Ed hat geschrieben:
joker242 hat geschrieben:der verdacht liegt nahe, dass die southbridge nicht so richtig die daten transferiert hat und der rechner deshalb eingefroren / abgeschmiert ist.
Wie kommst du darauf? Halte das für abwegig.
woran soll es denn deiner meinung nach liegen, wenn ich das "neue" board aus der verpackung hole und der rechner beim ersten system-aufspielen schon "einfriert"?
da gibbet wenig möglichkeiten, wo die daten lang müssen.
und die southbridge verwaltet immernoch den datentransfer zu den festplatten...

deshalb meine vermutung, dass via mich nicht mag...
*zwinker* ;)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Aha, naja. :D Tippe da eher auf Nutzer-Fehler :P
pwnEd.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

Ed hat geschrieben:Aha, naja. :D Tippe da eher auf Nutzer-Fehler :P
ed, du wirst es nicht glauben:

das neue (also, das ganz ganz neue) board ist auch defekt.
will nicht zu tief in die materie einsteigen.
sonst bekomme ich wieder herzrasen und muss laut schreien.
dafür ist die uhrzeit aber schon zu weit vortgeschritten.

auf jeden fall ist das bios am sack.
und zwar total.
nix mit flashen, oder so...

board wird kostenlos ausgetaust, aber das dauert wieder fast zwei wochen...
könnte kotzen!!!


p.s.: um weiteren sprüchen, wie "anwenderfehler" vorzubeugen, hier noch zur info:
ich behandle boards wie rohe eier.
fasse sie nur am rand an (da wo keine leiterbahnen sind).
dazu bin ich noch über ein spezial-erdungsarmband vor statischer aufladung geschützt.

würde also mal behaupten: die defekte liegen (mal abgesehen von meinem schlechten "hardawarekarma") nicht an mir!
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

joker242 hat geschrieben:spezial-erdungsarmband
lol? :-?
joker242 hat geschrieben:schlechten "hardawarekarma"
:rofl:
pwnEd.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

Ed hat geschrieben:
joker242 hat geschrieben:spezial-erdungsarmband
lol? :-?
Bild
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

Also diese Erdungsbänder halte ich eher für n Glaubensbekenntnis als für erkennbar nützlich !
Bevor man umbaut ein beherzter Griff aufs Metall des Gehäuses und gut is. Ich hatte mal nen Techniker im Haus der hat sein Erdungsdings an die Erdungsleitung einer Steckdose angeklemmt. Wenn der eine gepoltert bekommen hätte, man hätt ich am Boden gelegen !!
Naja und gleich danach den ELektriker angerufen, dass er seinen Pfusch schnellstens beseitigt ;)
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

Tong hat geschrieben:Bevor man umbaut ein beherzter Griff aufs Metall des Gehäuses und gut is.
das reicht leider nicht immer.
hab das vorher auch immer so gemacht.
aber je nach schuhwerk und bekleidung, die du anhast, genügt einmal auf dem stuhl hinundherrutschen oder mit dem fuss auf dem teppich mal eine viertel drehung gemacht, um deinen körper statisch so aufzuladen, dass du damit die dünnen leiderbahnen von chips killst...
glaub mir, ich kenne mich da aus.
...und bin ein gebranntes kind...
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

Tong hat geschrieben:Also diese Erdungsbänder halte ich eher für n Glaubensbekenntnis als für erkennbar nützlich !
Bevor man umbaut ein beherzter Griff aufs Metall des Gehäuses und gut is.
Der griff ans gehäuse nützt normalerweise auch nur, wenn das stromkabel noch angeschlossen und somit das gehäuse geerdet ist.

Mein Vater arbeitet bei Rohde&Schwarz, ohne Armband darfste da nicht an die geräte. Die bänder sind auch nicht nur einfach geerdet, da is auch noch nen widerstand drin.
Bild
Benutzeravatar
Ed
UC-Member
Beiträge: 6388
Registriert: Mo 14. Jan 2002, 01:00

Beitrag von Ed »

Also ich hab so'n Teil nie benutzt und noch nie irgendwelche Chips gekillt. Und ich bastele seit 386er-Zeiten an PCs rum... Klar sollte man dabei nicht unbedingt mit Gummischuhen auf Teppichboden rumschlurfen; besonders dann nicht, wenn geheizt wird.
pwnEd.
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

EEEEEBEN ! :bigok:
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Beitrag von joker242 »

Ed hat geschrieben:Also ich hab so'n Teil nie benutzt und noch nie irgendwelche Chips gekillt.
klar, ed.
du killst hardware nur durch "overclocking"...
*grins* :D
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Sicher ist sicher. Hab so nen krimskrams aber auch noch nie benutzt und hab bestimmt scho 10 Pcs um- und verbaut (-:

Tjaa, das mit den Hardwaredefekten ist echt ärgerlich. Meine vorletzte Hdd war auch DOA... Und der letzte AMD Sempron den ich mir geholt hab ebenfalls...

Ärgerlich, weil ich immer 100 km zum Händler hintuckere mit dem Auto.. (-:. Aber dann bekomme ich das neue Teil sofort und nich erst nach 4 Wochen wie bei diversen Versandhändlern (würde ich glaub ich nie wieder nen System ordern..)
Bild
Antworten