Erfahrungen mit Chiptuning?
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen
Wer hatte nochmal gesagt dass ein Tacho nicht nachgehen darf? Egal... darf er schon, nur nicht in Deutschland. Hier gilt: 0-15% vor .... in Amerika gilt +-10%.
Ich hatte nämlich festgestellt dass mein Tacho falsch geht und zu wenig anzeigt und wollte den umtauschen (Sauteuer!), ich hatte den dann mit Beleg beim ADAC prüfen lassen und schriftlich dass er 5,5% nachgeht (In Zahlen: Bei Tempo 200 auf der Rolle zeigt der Tacho 189 an.
Was sagt GM? Egal, sind weniger als 10%, kein Umtausch! Amis dürfen das.
Und beim Chiptuning gibts scheinbar viele Sorten was ich hier so lese. Ich kanns ja nur für mein Auto sagen, aber sind per Chiptuning (Und NUR Chiptuning) 100% Leistung drin, und ich kann nicht behaupten dass es billig ist. 30 PS kosten schon 1700 Euroten. 210 PS mehr kostet so viel wie ein neuer Golf. (Naja nicht ganz aber fast)
Und Shark: Das braucht man nicht wirklich, aber es ist geil wenn man weiss dass man kann. Und so alle 2-3 Monate mal mit knapp 260 über die Autobahn brettern ist auch geil.
Wenn man von Frankfurt nach Heilbronn fährt kann man damit ne dreiviertel Stunde Zeit sparen ... (wenn man 50 Euro Spritkosten dazurechnet)
DD
Ich hatte nämlich festgestellt dass mein Tacho falsch geht und zu wenig anzeigt und wollte den umtauschen (Sauteuer!), ich hatte den dann mit Beleg beim ADAC prüfen lassen und schriftlich dass er 5,5% nachgeht (In Zahlen: Bei Tempo 200 auf der Rolle zeigt der Tacho 189 an.
Was sagt GM? Egal, sind weniger als 10%, kein Umtausch! Amis dürfen das.
Und beim Chiptuning gibts scheinbar viele Sorten was ich hier so lese. Ich kanns ja nur für mein Auto sagen, aber sind per Chiptuning (Und NUR Chiptuning) 100% Leistung drin, und ich kann nicht behaupten dass es billig ist. 30 PS kosten schon 1700 Euroten. 210 PS mehr kostet so viel wie ein neuer Golf. (Naja nicht ganz aber fast)
Und Shark: Das braucht man nicht wirklich, aber es ist geil wenn man weiss dass man kann. Und so alle 2-3 Monate mal mit knapp 260 über die Autobahn brettern ist auch geil.
Wenn man von Frankfurt nach Heilbronn fährt kann man damit ne dreiviertel Stunde Zeit sparen ... (wenn man 50 Euro Spritkosten dazurechnet)
DD
Och - nur'n Bissl 
Damit hab ich damals als Student angefangen, weil Bleifuß auf dem P100 in SVGA nicht flüssig lief und ich kein Geld zum Upgraden hatte. Übertaktet auf 133 ging's aber super. Seitdem hab ich alle meine Rechner übertaktet. Q1 z.B. hat auch sehr davon profitiert.
Mein jetziger Prozzi (AMD 2000+) will sich leider trotz Monster-Kühlung (Thermaltake Volcano II) nicht wirklich hoch übertakten lassen. Die Grafikkarte dafür um so mehr (ist ja auch wichtiger für unsereinen).

Damit hab ich damals als Student angefangen, weil Bleifuß auf dem P100 in SVGA nicht flüssig lief und ich kein Geld zum Upgraden hatte. Übertaktet auf 133 ging's aber super. Seitdem hab ich alle meine Rechner übertaktet. Q1 z.B. hat auch sehr davon profitiert.
Mein jetziger Prozzi (AMD 2000+) will sich leider trotz Monster-Kühlung (Thermaltake Volcano II) nicht wirklich hoch übertakten lassen. Die Grafikkarte dafür um so mehr (ist ja auch wichtiger für unsereinen).
pwnEd.
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Durch Chiptuning 210 PS mehr ?! Sorry.... das geht vielleicht wenn du ein ein Motor hast der 1000PS bringt. Bei jedem Chiptuning werden die Kennfelder verändert und hierdurch ist eine solche Leistungssteigerung nicht möglich. Geschweige denn der Motor würde es überhaupt mitmachen da er nie für diese Leistung (Kräfte, Wärme...) ausgelegt ist.DeMohn hat geschrieben: 30 PS kosten schon 1700 Euroten. 210 PS mehr kostet so viel wie ein neuer Golf. (Naja nicht ganz aber fast)
DD
Wo hast du du Info mit 210PS mehr denn überhaupt her ?
Die Info habe ich von GM direkt (In Frankfurt-Rödelheim).
Der Motor kann bis 570 PS (Nascar-Serie hat er soviel... ist der gleiche Motor)... im Prinzip wird dieser Motor so in die Straßenfahrzeuge eingebaut und per "Chiptuning" auf 200-300 PS reduziert. Damit erreicht man dann auch "moderate" Spritverbräuche von "nur" noch 15-20 Liter.
Das "offizielle" Chiptuning wäre reel nur ein "rüchgängig machen" der Drosselung... sagen die. Mehr weiß ich nicht und da ich so viel Ahnung nicht habe, von Kennfeldern eh nicht... muss ichs glauben oder ich kanns lassen.
DD
Der Motor kann bis 570 PS (Nascar-Serie hat er soviel... ist der gleiche Motor)... im Prinzip wird dieser Motor so in die Straßenfahrzeuge eingebaut und per "Chiptuning" auf 200-300 PS reduziert. Damit erreicht man dann auch "moderate" Spritverbräuche von "nur" noch 15-20 Liter.
Das "offizielle" Chiptuning wäre reel nur ein "rüchgängig machen" der Drosselung... sagen die. Mehr weiß ich nicht und da ich so viel Ahnung nicht habe, von Kennfeldern eh nicht... muss ichs glauben oder ich kanns lassen.
DD
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Das Problem was aber entstehen würde, wenn es wirklich so sein sollte wie dir gesagt wurde (bezweifel ich aber arg, kannst mir ja mal sagen welcher Motor. Mein Onkel ist Entwicklungsingeneur bei Opel den würde ich mal fragen), ist das für diese Leistung Getriebe, Differenzial, Bremsen und viele andere Dinge nicht ausgelegt sind.
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Wenn du Tuner gehst krigst du nicht nur Chip...kriegst Du auch alles Andere was Du brauchen.....Getriebe, Fahrwerk, Bremsen, Kuplung, Flügel fürn Abtrieb sonst fliegt Auto weg....ey is kein Scherz ich war in Auto gesessen das ist abgehoben....
Nainkonami
Nainkonami
Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.
*Abraham Lincoln*
*Abraham Lincoln*
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Des war nix Tretroller des war voll dem krassen Golf1 GTI mit voll dem krassen Tuning das des ding hat gehabt über 200 PS das is voll viel für so ein scheißendrecks Golf......naja und auf A81 ist drecksding dann abgehoben wegen zu viel Luft unter Boden......
Nainkonami
PS:
@ Pitty
Nainkonami
PS:

Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.
*Abraham Lincoln*
*Abraham Lincoln*
- Scoob
- UC-Member
- Beiträge: 2624
- Registriert: Fr 22. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Lauterbach / Bergkirchen
- Kontaktdaten:
Also hab mich mal schlau gemacht.....
In der NASCAR werden V8 mit 5.866 cm³ Hubraum gefahren mit über 750 PS. Vergaser-Motoren ! Also nix mit Einspritzanlage.. Folgerung = Keine Chipsteuerung.
Durchschnittlich 50 Liter pro 100 km benötigt ein solcher Motor.
Im Allgemeinen gilt die Technik der Wagen als "Low-Tech", da sie ohne die supermodernen Entwicklungen der heutigen Zeit auskommt.

In der NASCAR werden V8 mit 5.866 cm³ Hubraum gefahren mit über 750 PS. Vergaser-Motoren ! Also nix mit Einspritzanlage.. Folgerung = Keine Chipsteuerung.
Durchschnittlich 50 Liter pro 100 km benötigt ein solcher Motor.
Im Allgemeinen gilt die Technik der Wagen als "Low-Tech", da sie ohne die supermodernen Entwicklungen der heutigen Zeit auskommt.

- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
Ja, ich bin auch schonmal abgehoben.
War auch ein krasses Gefährt: 120PS bei irgendwas zwischen 6-8 Tonnen und als wir da Vollgas mit 50km/h über die Auffahrt der Tankstelle gebrettert sind, dachten wir damals noch unwisssend, jetzt ists schluss mit uns. Zum Glück kamen wir noch rechtzeitig vor den Diesel-Zapfsäulen auf, um grad noch abzudrehen.
War schon ein krasser Traktor, damals
War auch ein krasses Gefährt: 120PS bei irgendwas zwischen 6-8 Tonnen und als wir da Vollgas mit 50km/h über die Auffahrt der Tankstelle gebrettert sind, dachten wir damals noch unwisssend, jetzt ists schluss mit uns. Zum Glück kamen wir noch rechtzeitig vor den Diesel-Zapfsäulen auf, um grad noch abzudrehen.
War schon ein krasser Traktor, damals

- Pitty
- UC-Member
- Beiträge: 2693
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Stetten (Oberbayern)
- Kontaktdaten:
mein 2tes auto damals, war auch ein golf gti, den ich, weil ich ja schon soviel erfahrung im autofahren hatte (10 monate) gleich mal zu abt geschleppt hab.
die haben dann mal flott den hubraum auf 2.0 L aufgebohrt und lockere 198 PS aus der kiste gezogen (das war 1988), dazu die achsen noch beschwert und supi fahrwerk eingebaut.
wie ich dann allerdings 2 wochen später bemerken musste, haben sie mir ein kleines detail verschwiegen !!!!
MAUERN SIND IMMER NOCH SO STABIL WIE FRÜHER !!!!
Fazit: Auto weg ... Geld weg ... Führerschein weg.
Also, nicht an den Autos tunen, sondern die Bäume und Mauern weicher machen
die haben dann mal flott den hubraum auf 2.0 L aufgebohrt und lockere 198 PS aus der kiste gezogen (das war 1988), dazu die achsen noch beschwert und supi fahrwerk eingebaut.
wie ich dann allerdings 2 wochen später bemerken musste, haben sie mir ein kleines detail verschwiegen !!!!
MAUERN SIND IMMER NOCH SO STABIL WIE FRÜHER !!!!
Fazit: Auto weg ... Geld weg ... Führerschein weg.
Also, nicht an den Autos tunen, sondern die Bäume und Mauern weicher machen

Apropos abheben, ich hab da mal ein krasses Video zu gesehen (ein echtes, kein Alarm für Cobra 11
).
Da filmt einer auf der Autobahn, und plötzlich fliegt dem ein Käfer von der Gegenspur über die Leitplanke entgegen ... wegen Aquaplaning (nicht wegen zuviel Power
).

Da filmt einer auf der Autobahn, und plötzlich fliegt dem ein Käfer von der Gegenspur über die Leitplanke entgegen ... wegen Aquaplaning (nicht wegen zuviel Power

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Ich kenne mich gut mit Chipstuning ! Salsadip bringt auch Aldi Chips auf Touren 

"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
Havoc hat geschrieben:Ich kenne mich gut mit Chipstuning ! Salsadip bringt auch Aldi Chips auf Touren
Fair von dir dass du keine Namen nennst und niemandem für diesen Frevel an die Karre pisst.iglo hat geschrieben:Scheisse, jemand hat tatsächlich diesen Kalauer noch vor Ende von Seite 2 gebracht

This is what we do, who we are. Live for nothing, or die for something. Your call.
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
Egal, was ihr für eine Kiste habt, achtet auf die Kurven 
Im letzten Dienst hatten wir einen Unfall auf der Autobahnabfahrt, als ein Porsche 911 Fahrer versuchte, die Gesetze der Physik ausser Kraft zu setzen.
Nachdem er etliche Verkehrszeichen umgenietet und ne Leitplanke durchbrochen hatte und etwa 50 Meter durch die Luft geflogen war, bohrte er sich in eine Böschung und brannte aus.
2 verkohlte Leichen drinne
Also auch wenns im Gasfuss kitzelt, nehmt ihn im Zweifelsfall lieber mal auf die Bremse

Im letzten Dienst hatten wir einen Unfall auf der Autobahnabfahrt, als ein Porsche 911 Fahrer versuchte, die Gesetze der Physik ausser Kraft zu setzen.
Nachdem er etliche Verkehrszeichen umgenietet und ne Leitplanke durchbrochen hatte und etwa 50 Meter durch die Luft geflogen war, bohrte er sich in eine Böschung und brannte aus.
2 verkohlte Leichen drinne

Also auch wenns im Gasfuss kitzelt, nehmt ihn im Zweifelsfall lieber mal auf die Bremse

Wir können alles - ausser Hochdeutsch
- Tempel
- UC-Member
- Beiträge: 2278
- Registriert: Sa 19. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Motor-City Rüsselsheim Downtown
- Kontaktdaten:
Habt Ihr ermitteln können mit welcher Geschwindigkeit der rausgestochen ist?
Ich denke mal, obwohl man eigentlich die Geschwindigkeit an AB-Ausfahrten auf 60k/mh vermindern sollte kann man locker - ein ordenliches Fahrwerk vorausgesetzt - mit der doppelten Geschwindigkeit gut durch "normale" Ausfahrten kommen. Und 120km/h sind da für einen 911er eher noch ein Lacher, oder???
Ich denke mal, obwohl man eigentlich die Geschwindigkeit an AB-Ausfahrten auf 60k/mh vermindern sollte kann man locker - ein ordenliches Fahrwerk vorausgesetzt - mit der doppelten Geschwindigkeit gut durch "normale" Ausfahrten kommen. Und 120km/h sind da für einen 911er eher noch ein Lacher, oder???
- Razorback
- UC-Member
- Beiträge: 842
- Registriert: Di 13. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: mitten im Wald (Schw. Gmünd)
- Kontaktdaten:
Hat der net nen Honda? (oder war das Elli´s Wagen)
@Schnuffz: bißchen spät, aber deine Aussage mit dem Golf Tdi stimmt net ganz. Der 90 PS hat nen einfachen Turbolader, während der mit 110 einen mit variabler Turbinenschaufel-Geometrie hat. (Klugscheißer, ich weiß
)
@Ash: schon mal mit nem Tdi gefahren? Die haben auch so schon nen netten Bums von unten raus (max. Drehmoment liegt schon bei knapp über 2000 U/min an, beim A8 erst bei so ca. 4000, wenn ich mich nicht irre)
@Schnuffz: bißchen spät, aber deine Aussage mit dem Golf Tdi stimmt net ganz. Der 90 PS hat nen einfachen Turbolader, während der mit 110 einen mit variabler Turbinenschaufel-Geometrie hat. (Klugscheißer, ich weiß

@Ash: schon mal mit nem Tdi gefahren? Die haben auch so schon nen netten Bums von unten raus (max. Drehmoment liegt schon bei knapp über 2000 U/min an, beim A8 erst bei so ca. 4000, wenn ich mich nicht irre)
Grunz, Grunz
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten: