Fundstück der Woche

Das offizielle Forum der United Clans

Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen

Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Scooby Doo »

Aldi_Sniper hat geschrieben:nils heinrich, vorhin bei nightwash gesehen, find ich klasse
Sag mal, was ist denn aus Nightwash geworden?! So voll auf Comedy-Kanal, nix mehr Waschsalon ... mal so null street-credibility ... :/ ... :kerl:
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Aldi_Sniper »

Scooby Doo hat geschrieben:
Aldi_Sniper hat geschrieben:nils heinrich, vorhin bei nightwash gesehen, find ich klasse
Sag mal, was ist denn aus Nightwash geworden?! So voll auf Comedy-Kanal, nix mehr Waschsalon ... mal so null street-credibility ... :/ ... :kerl:
ja das fand ich auch sehr traurig. beim swappen aufm comedy kanal nightwash gesehen - und da blieb ich bislang immer hängen wenn ichs beim swappen gefunden hab :) aber ist irgendwie nicht mehr das gleiche. ich brauche das grelle licht, die "tribüne" auf der fensterbank und die vorbeilaufenden leute :D
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Tong »

Och haben die das eingestellt ? :(
Benutzeravatar
PogueMahone
UC-Member
Beiträge: 4716
Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von PogueMahone »

Der etwas andere Nationalitätentest falls es mit der Einbürgerung hier nicht klappt:

http://www.areyoubritishinbed.co.uk/flash/
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."

Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von CoRnY »

:o

80% Congolese
You are wild & unpredictable in Bed

8-)
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Prinz »

Benutzeravatar
Cop
UC-Member
Beiträge: 6912
Registriert: Di 22. Jul 2003, 09:04
Wohnort: Köln

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Cop »

Bewerbungsunterlagen für Fluglotsen in Blindenschrift

http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 50,00.html

:lol:
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Scooby Doo »

85% Taiwanese ... :zuck:
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Agamemnon »

55% Brazilian - Your bedroom powers are legendary

:finger:
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von CoRnY »

Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von CoRnY »

Benutzeravatar
Deathclaw
UC-Member
Beiträge: 3207
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Deathclaw »

:schlecht2:
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Tong »

In Galileo hammse grad allen ernstes empfohlen, eine CD mittels einer Banane wieder glatt zu schleifen, weil man damit kleine Kratzer entfernen kann.
Bis dahin gings noch, aber:

"...immer von innen nach aussen reiben, damit die Datenpakete nicht verschoben werden !"

:zuck:

auch empfohlen war ne ganze Zahnpastatube auf der CD zu verteilen, sollte aber nicht grosse Putzkörper enthalten.
Aber das hier hammse nicht empfohlen :

Bild
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Ashen-Shugar »

Innen nach außen ist richtig, auch wenn Datenpakete sich dumm anhört. :)
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Tong »

:lolbash:
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Bonzai »

Von Innen nach Aussen war mir auch klar. Aber ich glaub das liegt eher an der Geometrie des Kreises.

Ich nehm immer Autopolitur. Aber ich hab grad ne hartnäckige CD Rom. Ich brauch ein Repair Kit. Oder soll ich erst die Banane versuchen? :banana:
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Tong »

Sag mal wollt ihr mich veräppeln ?

Es ist scheissegal wie rum man auf ner CD rummreibt, man wird den Laser weder positiv noch negativ beeinflussen können, einzig der grobe Kratzer kommt weg und an dieser Stelle kommt der Strahl wieder einigermassen gerade auf die Datenschicht.

Ausserdem gings ja um "Datenpakete verschieben" die meinen doch allen ernstes man könnte mit dem Reiben wirklich die Daten auf dem Datenträger hin- und herschieben.

@Bonzai: hol dir diese Handypolierpaste ! Ich hab mit der schon CDs reanimiert, die Bekannschaft mit Metallsplittern im Laufwerk gemacht haben. Die Löst die Oberfläche leicht an beim Polieren. Das leistet weder die Banane, noch deine Autopolitur.
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Ashen-Shugar »

Schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 1226180249

Wie du siehst liegen die Daten konzentrisch auf der CD - das Auslesen erfolgt über das Erkennen der Höhenunterschiede. Wenn ein Kreis gelesen ist, geht der Vorgang weiter auf dem nächsten Kreis, von innen nach außen. Vorausgesetzt natürlich wir reden gerade vom Abspielen einer Audio CD gemäß der track list.
Natürlich ist eine Schutzschicht über den Daten, die kann aber mit der Zeit abgetragen werden. Solange die Schutzschicht noch unbehelligt ist, kann kreisendes Wischen zu Kratzern in Leserichtungen führen - die CD springt, weil die Höhenunterschiede nicht mehr erkennbar sind.
Wenn die Schutzschicht schon stärker beschädigt ist, können wohl die Höhenunterschiede direkt beeinflusst werden.

Wischen von innen nach außen: wenn's Kratzer gibt, ignoriert der CD Spieler sie, da sie zu dünn sind. Die Daten werden gleichmäßig betroffen, also da auch kein Unterschied

Das war jetzt aus meiner Erinnerung von vor ca 15 Jahren, Gewährleistung und Garantie ausgeschlossen. Neue CD Player haben natürlich auch recht gute Fehlerkorrektur.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von joker242 »

Tong hat geschrieben:Sag mal wollt ihr mich veräppeln ?

Es ist scheissegal wie rum man auf ner CD rummreibt, man wird den Laser weder positiv noch negativ beeinflussen können, einzig der grobe Kratzer kommt weg und an dieser Stelle kommt der Strahl wieder einigermassen gerade auf die Datenschicht.
...
das ist definitiv falsch, tong.

wenn du eine cd oder dvd mit politur (egal welche jetzt) oder auch nur zur reinigung vor staub in "drehrichtung" (also kreisförmig) polierst oder abwischst steigt die chance, dass du einen kratzer produzierst der genau parallel zur laserabtastung viel zu lange eine ablenkung des strahls bewirkt.
wenn du den gleichen kratzer orthogonal (quer) zur abtast-/drehrichtung reinmachst, dann springt der laser darüber hinweg und du hast keine / kaum probleme.

deshalb wie schon oben geschrieben immer von der mitte zum rand polieren und putzen.
rein theoretisch würde auch "vom rand zur mitte" funktionieren, aber das bekommen einige bewegungslegastheniker nicht so richtig hin, weil sie es nicht schaffen den bezugspunkt (die mitte) richtig anzupeilen und somit auch an der mitte vorbeiputzen...
;)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Tong »

Ich könnte jetzt anfangen euch das Model zu erklären, wie ein Laser die Daten abtastet und wie präzise die menschliche Hand arbeiten kann und wie ungenau das ganze ist und dass es einfach unmöglich ist, dass wir beim schleifen ... aber mach ich nich ;)

Belassen wirs dabei.... ich halt für ausgemachten Unsinn den Leuten zu erzählen sie könnten da irgendwas beeinflussen aber ok.
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Ashen-Shugar »

Protokollführer, bitte notieren:
Herr Tong hat um 10:49 Uhr seinen Fehler eingeräumt und wird nunmehr schuldig gesprochen. Die Verhandlung ist beendet, weitere Rechtswege sind ausgeschlossen.
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von CoRnY »

lol Tong.... :dreh:
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Scooby Doo »

Es können aber definitiv keine "Datenpakete" auf einer CD "verschoben" werden !!! :ffs: :wallbash:
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Tong »

Aber Joker das ist doch genau das was die meinten ! Kreiförmig von innen nach aussen, sonst macht doch der Satz gar keinen Sinn, oder ich müsste von innen nach aussen reiben, absetzen und dann wieder... das is ja nu Kokuloris.
Ich bin davon ausgegangen, dass jeder so schlau ist und bei einem Kratzer nicht anfängt kreisförmig um die CD zu schleifen, denn der Kratzer wird sich kaum über den gesamten Umfang erstrecken... aber selbst wenn bleib ich dabei, es spielt keine Rolex, entweder ist die Scheifpaste so fein, dass sie eben keine Riefen hinterlässt oder sie ist einfach ungeeignet.

Die besagte und von mir empfohlene Polierpaste löst die Oberfläche an beim Polieren, so das keine Schleifspuren übrig bleiben, höchstens ne kleine Welle an der Stelle. Und jetzt komm mir bloss nicht mit diametralen Wellen zur Leserichtung :D

hatte ich nicht gesagt wir belassen es dabei ? Aber neeeee ichmuss ja immer das letzte Wort haben ;)
Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Ashen-Shugar »

Protokollführer, bitte notieren:
Herr Tong hat um 10:49 Uhr seinen Fehler eingeräumt und wird nunmehr schuldig gesprochen. Die Verhandlung ist beendet, weitere Rechtswege sind ausgeschlossen.
Benutzeravatar
joker242
UC-Member
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 6. Jan 2003, 22:15
Wohnort: ct-base

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von joker242 »

Tong hat geschrieben: Aber Joker das ist doch genau das was die meinten ! Kreiförmig von innen nach aussen, sonst macht doch der Satz gar keinen Sinn, oder ich müsste von innen nach aussen reiben, absetzen und dann wieder...
das meinte ich.

"kreisförmig von innen nach aussen" kann man übrigens auch missverstehen.
:)
']['<>'][' = MEHR POWER !!!
Bild
Benutzeravatar
Scooby Doo
UC-Member
Beiträge: 3221
Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Frankfurt (Höchst)
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Scooby Doo »

Wat, wer bist Du denn?! Ist das hier n Gewinnspiel?!? :crazy: ;)

btt: Höre jetzt seit ein paar Wochen die Podcasts Bits und so (Apple, Mac, iPhone, aber auch "Fundstücke", "Nerviges" und so...) und Games und so (PC, Konsolen und so...).

Ein sog. "Pick" von Bits: http://www.vimeo.com - youtube-ähnlich, allerdings teils mit fast schon künstlerischem Anspruch, auf jeden Fall bessere Auflösungen bis hin zu HD, leider nicht einfach zu posten, geht teilweise nur, wenn man selber Mitglied ist.
♪♫ "All I wanna do is have a little fun before I die . . ." ♫♪ (Sheryl Crow)
Benutzeravatar
Agamemnon
UC Admin
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 2. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Bembeltown
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Agamemnon »

Benutzeravatar
Ashen-Shugar
UC-Member
Beiträge: 4150
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von Ashen-Shugar »

Vimeo ist hier mittlerweile der Nachfolger von Stage6, da wird eigentlich alles gestreamed, was so rumläuft.
Benutzeravatar
CoRnY
UC-Member
Beiträge: 4133
Registriert: Di 26. Okt 2004, 01:37
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Fundstück der Woche

Beitrag von CoRnY »

Agamemnon hat geschrieben:Bubble Bobble? :D

Nice :hammer:

Wobei ich Monkey Island auch noch geil find :)


Direktlink zu Youtube
Antworten