Online Sucht !! Wirklich so gefährlich
Moderatoren: Krallzehe, HellsKitchen, PogueMahone
- !explosion
- UC-Member
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 9. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Online Sucht !! Wirklich so gefährlich
Habe gerade einen interesanten Bericht gefunden,der gerade zum Boom von WoW und EQ 2 passt.
Was meint ihr dazu.
Meiner meinug,kann sowas nur passieren,wenn jemand eh schon labil veranlgt ist.
http://gameswelt.de/pc/specials/onlinesucht/index.php
Was meint ihr dazu.
Meiner meinug,kann sowas nur passieren,wenn jemand eh schon labil veranlgt ist.
http://gameswelt.de/pc/specials/onlinesucht/index.php
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
- HellsKitchen
- UC-Member
- Beiträge: 3621
- Registriert: Mi 9. Jan 2002, 01:00
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ketten sollen länge haltenSpike hat geschrieben:Naja und wenn alle Stricke reissen holt mich meine Frau wieder zurück ins Real-life![]()

Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
- !explosion
- UC-Member
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 9. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Nein, ich kaufe es nicht, weil ich viel zuviel Zeit damit verbringen würde, die ich dann doch lieber anderwertig einteile (Real-Life™). Nach 3 Monaten intensiven WoW Zockens würde ich mich wohl fragen, ob ich die Zeit nicht lieber mit Freunden verbracht hätte.Tong hat geschrieben:Also das versteh ich nicht : Ihr kauft das Spiel NICHT weil ihr genau wisst, dass es euch Spass machen wuerde ?
Aber gut, wenn ich arbeitslos wäre und dazu noch Single, könnte ich wohl nicht wiederstehen

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Dem schliess ich mich mal so an. Hab zu CS Zeiten echt viel vernachlässigt und würde nicht unbedingt sagen das es normal ist so viel vorm PC zu hocken und damit mir sowas nicht nochmal passiert werd ich mir WoW erst garnicht anschaffenAgamemnon hat geschrieben:Ich weiß noch, wie es mir zu Beginn der HL-DM und -CS-Zeit ging
Und es hat schon seinen Grund, warum ich mir WoW nicht gekauft habe und nicht kaufen werde... dann würde ich nämlich wahrscheinlich gar nicht vor die Tür kommen.
Und ich würde mich nicht als labil bezeichnen.

Also das kann man sich doch einteilen, ausserdem wenns spass macht, warum muss man sich dann "zusammenreissen". Ich glaube es ist egal womit man seine Freizeit verbringt weil Zeitverschwendung ist doch irgendwie alles was keine Kohle bringt und wenn man sich beim Spielen wohlfühlt ....
ich geh schon seit Jahren nicht mehr "weg" bzw nur noch ganz selten, aber einfach weils mir keinen Spass macht und ich nicht einsehe, dass ich inner Kneipe 5 Euro für a Hoibe hinlegen soll, wenn ich zuhause 10 davon haben kann
und dabei auch noch zocken kann natuerlich.
Ausserdem, jemandem der jeden Tag Billard spielt wird auch nicht nachgesagt er sei süchtig, der is dann einfach engagiert und mit Spass an der Sache und das bin ich beim zocken auch
ich geh schon seit Jahren nicht mehr "weg" bzw nur noch ganz selten, aber einfach weils mir keinen Spass macht und ich nicht einsehe, dass ich inner Kneipe 5 Euro für a Hoibe hinlegen soll, wenn ich zuhause 10 davon haben kann

Ausserdem, jemandem der jeden Tag Billard spielt wird auch nicht nachgesagt er sei süchtig, der is dann einfach engagiert und mit Spass an der Sache und das bin ich beim zocken auch

- Ashen-Shugar
- UC-Member
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 14. Nov 2001, 01:00
- Kontaktdaten:
vorhin einer die tollen rtlII news gesehen ueber die massiv multiplayer games?
die neocorn entwickler haben darueber nachgedacht beispielsweise einen supermarkt ins spiel zu integrieren. also zuhause spielen, kurz in den shop und dann die ware angeliefert bekommen. man muesste also nicht mehr aus dem haus
die neocorn entwickler haben darueber nachgedacht beispielsweise einen supermarkt ins spiel zu integrieren. also zuhause spielen, kurz in den shop und dann die ware angeliefert bekommen. man muesste also nicht mehr aus dem haus

It's your HEIMSPIEL
- Passagier57
- UC-Member
- Beiträge: 3816
- Registriert: So 20. Jan 2002, 01:00
- Wohnort: Leutkirch im Allgäu
- Kontaktdaten:
- !explosion
- UC-Member
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 9. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Code: Alles auswählen
Aber gut, wenn ich arbeitslos wäre und dazu noch Single, könnte ich wohl nicht wiederstehen

Aber ich zocke zurzeit sehr viel Everquest 2,aber weils mir einfach Spaß macht.Ist halt auch irgendwo ein Hobby,so macht jeder was anderes.Aber ich vernachläßge daduch nicht meine Arbeit.
Wobei es am Wochende passieren kann,das ich mal so 12 Stunden durchzocke.Andere gehen vieleicht in die Disco/Kneipe.Das habe ich jahrelang gemacht,bin voN Technoparty zur Party gefahren und habe da jetzt keinen Spaß mehr drauf.
Sitze heute abend auch vorm PC,habe ein paar Gilden Kollegen im TS und zocke den abend,dazu ein paar Bierchen und ne Pizza und für mich,ist das ein feines Wochende.
In Everquest 2 kannst du mit dem Befehl /pizza im Chat,dir eine Pizza von Pizza Hut nach Hause liefern lassen (geht aber nur in Ami Land)die neocorn entwickler haben darueber nachgedacht beispielsweise einen supermarkt ins spiel zu integrieren. also zuhause spielen, kurz in den shop und dann die ware angeliefert bekommen. man muesste also nicht mehr aus dem haus
- Nainkonami
- UC-Member
- Beiträge: 5000
- Registriert: So 10. Feb 2002, 01:00
- Wohnort: Kiel
- Kontaktdaten:
Das ging aber mehr darum das immer wieder leute Gegenstände bei Ebay verkaufen. Nicht um einen ingame Lidlscharle hat geschrieben:vorhin einer die tollen rtlII news gesehen ueber die massiv multiplayer games?
die neocorn entwickler haben darueber nachgedacht beispielsweise einen supermarkt ins spiel zu integrieren. also zuhause spielen, kurz in den shop und dann die ware angeliefert bekommen. man muesste also nicht mehr aus dem haus

Wenn du den Charakter eines Mannes kennen lernen willst, dann gib ihm Macht.
*Abraham Lincoln*
*Abraham Lincoln*
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Wäre ein Grund, mit NC wieder eine Karrire zu beginne...wenn ich den den Client hätte....scharle hat geschrieben:vorhin einer die tollen rtlII news gesehen ueber die massiv multiplayer games?
die neocorn entwickler haben darueber nachgedacht beispielsweise einen supermarkt ins spiel zu integrieren. also zuhause spielen, kurz in den shop und dann die ware angeliefert bekommen. man muesste also nicht mehr aus dem haus

Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
es ging definitiv um einen supermarkt !Nainkonami hat geschrieben:Das ging aber mehr darum das immer wieder leute Gegenstände bei Ebay verkaufen. Nicht um einen ingame Lidlscharle hat geschrieben:vorhin einer die tollen rtlII news gesehen ueber die massiv multiplayer games?
die neocorn entwickler haben darueber nachgedacht beispielsweise einen supermarkt ins spiel zu integrieren. also zuhause spielen, kurz in den shop und dann die ware angeliefert bekommen. man muesste also nicht mehr aus dem haus
It's your HEIMSPIEL
- Quickkiller
- UC-Member
- Beiträge: 4858
- Registriert: Fr 17. Mai 2002, 02:00
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
ja wie jetzt einen shop, ich habe doch (noch) ne Frau zuhause, die kocht und einkauft wenn ich neocron spielen. wieso braucht man dann nen shop.PogueMahone hat geschrieben:Wäre ein Grund, mit NC wieder eine Karrire zu beginne...wenn ich den den Client hätte....scharle hat geschrieben:vorhin einer die tollen rtlII news gesehen ueber die massiv multiplayer games?
die neocorn entwickler haben darueber nachgedacht beispielsweise einen supermarkt ins spiel zu integrieren. also zuhause spielen, kurz in den shop und dann die ware angeliefert bekommen. man muesste also nicht mehr aus dem haus
"Ähm schatzi" *umguck* * wo ist sie denn* "SCHATZIII ? " ... na egal ich habe ja noch neocron und ich glaube ich brauche doch son shop....

ne mal im ernst, also es ist wirklich so das einen das fesseln kann und das stunden, tage, wochen.
nur mir ist es auch lieber online zu sein, mit leuten die man gut leiden kann als draußen unnötig geld für sachen auszugeben die kein mensch braucht. oder mich in einer kneipe sinnlos zuzuschütten, was auch ne menge geld kostet.
ich habe früher viele andere sachen gemacht udn war da auch sehr engagiert, nur ich war nicht zuhause, dass hat meine frau mehr angekotzt als das ich stunden lang zuhause bin und zogge. ich bin wenigstens zuhause, dass ist ihr das wichtigste.
Es ist leichter, zehn Bände über Philosophie zu schreiben, als einen Grundsatz in die Tat umzusetzen.
Tolstoi
Tolstoi
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
- MagicMax
- ... hat den Dreh raus
- Beiträge: 368
- Registriert: Fr 9. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: 2 Häuser weiter...
- Kontaktdaten:
Also das mit dem Shop wäre ne gute Idee... dann versuch ich mich da irgendwie einzukaufen... oder fragge vor dem Shop jeden weg um mich dann einzukaufen... oder ...
<schnipp>
... ja... das wäre ne Alternative !
Jetzt muss ich aber wieder NC Starten sorry jungs !
<schnipp>
... ja... das wäre ne Alternative !
Jetzt muss ich aber wieder NC Starten sorry jungs !

Alle Rechtschreibfehler sind volle Absicht und dienen der reinen Belustigung des Lesers 



Gamer meuchelt wegen virtuellem Säbel realen Mitspieler
Online-Rollenspiele sind eine todernste Sache: Sie sind nicht nur zeit- und geldaufwendig, sondern auch noch lebensgefährlich.
So hat ein Fan des Rollenspieles 'Legend of Mir 3' seinen virtuellen Säbel gegen einen echten getauscht und den Dieb seines wertvollen 'Dragon Sabers' in Shanghai mit mehreren Stichen in die Brust getötet. Der 41-jährige Qui Chengwei verlor die Nerven und stach zu, als ihm sein Mitspieler Zhu Caoyuan erklärte, er habe das virtuelle Kampfmittel, das Chengwei ihm zuvor geliehen hatte, für 870 Dollar verkauft. Auch das Versprechen, ihm das Geld zurückzugeben, half Caoyuan nichts mehr. Chengwei ist mittlerweile in Haft und gesteht die Tat.
Online-Rollenspiele erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Jeder Mitstreiter schlüpft dabei in eine Rolle, also etwa eines Kriegers, eines Zauberers oder Bösewichtes, und fuchtelt da nicht selten mit monströsen Hieb- oder Stichwaffen herum. Die tragische Geschichte der beiden Spieler ist aber nur die Spitze des Eisbergs eines noch größeren Problems.
So war Chengwei zuvor zur Polizei gegangen, um den Diebstahl des mühsam erkämpften Säbels zu melden. Diese fühlte sich nicht zuständig. Das Schwert sei nicht real und daher auch nicht durch das Gesetzt geschützt. Und so zog Chengwei als geübter Schwertkämpfer aus und sorgte selbst für Gerechtigkeit.
Wie die Zeitung China Daily berichtet, würden sich bei der Polizei derlei Anzeigen wegen gestohlener virtueller Ausrüstungsgegenständen und Guthaben häufen. So zitiert das Blatt Wang Zongyu einen Rechtsprofessor: "Die Waffen und Schwerter in Spielen sollten als Privateigentum behandelt werden, nachdem Spieler Zeit und auch Geld dafür aufwenden müssen." Andere warnen dagegen vor solch einer Sichtweise. Schließlich seien das ja nur Daten, die ein von einem Computer generiert würden.
Quelle
Online-Rollenspiele sind eine todernste Sache: Sie sind nicht nur zeit- und geldaufwendig, sondern auch noch lebensgefährlich.
So hat ein Fan des Rollenspieles 'Legend of Mir 3' seinen virtuellen Säbel gegen einen echten getauscht und den Dieb seines wertvollen 'Dragon Sabers' in Shanghai mit mehreren Stichen in die Brust getötet. Der 41-jährige Qui Chengwei verlor die Nerven und stach zu, als ihm sein Mitspieler Zhu Caoyuan erklärte, er habe das virtuelle Kampfmittel, das Chengwei ihm zuvor geliehen hatte, für 870 Dollar verkauft. Auch das Versprechen, ihm das Geld zurückzugeben, half Caoyuan nichts mehr. Chengwei ist mittlerweile in Haft und gesteht die Tat.
Online-Rollenspiele erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Jeder Mitstreiter schlüpft dabei in eine Rolle, also etwa eines Kriegers, eines Zauberers oder Bösewichtes, und fuchtelt da nicht selten mit monströsen Hieb- oder Stichwaffen herum. Die tragische Geschichte der beiden Spieler ist aber nur die Spitze des Eisbergs eines noch größeren Problems.
So war Chengwei zuvor zur Polizei gegangen, um den Diebstahl des mühsam erkämpften Säbels zu melden. Diese fühlte sich nicht zuständig. Das Schwert sei nicht real und daher auch nicht durch das Gesetzt geschützt. Und so zog Chengwei als geübter Schwertkämpfer aus und sorgte selbst für Gerechtigkeit.
Wie die Zeitung China Daily berichtet, würden sich bei der Polizei derlei Anzeigen wegen gestohlener virtueller Ausrüstungsgegenständen und Guthaben häufen. So zitiert das Blatt Wang Zongyu einen Rechtsprofessor: "Die Waffen und Schwerter in Spielen sollten als Privateigentum behandelt werden, nachdem Spieler Zeit und auch Geld dafür aufwenden müssen." Andere warnen dagegen vor solch einer Sichtweise. Schließlich seien das ja nur Daten, die ein von einem Computer generiert würden.
Quelle
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten: