AntiVir Lösungen
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- [ToT] Old M@n
- Forum-Camper
- Beiträge: 106
- Registriert: Do 18. Dez 2003, 01:14
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
- ThrillHousE [34thMSF]
- Postet zuviel
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 16. Jul 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Camberg
- Kontaktdaten:
Ähm Ed, nen kleiner Tip, wenn du nen Haufen Viren Backdoors und Trojaner auf dem PC hast/hattest und du keine absolut lebensnotwendigen Daten drauf hast:
Formatieren und ne neue Installation machen, das erspart stundenlanges Scannen und registry editieren, bis wieder alles so ist, wie es gehört, wenn du überhaupt alles findest
Formatieren und ne neue Installation machen, das erspart stundenlanges Scannen und registry editieren, bis wieder alles so ist, wie es gehört, wenn du überhaupt alles findest

- ThrillHousE [34thMSF]
- Postet zuviel
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 16. Jul 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Camberg
- Kontaktdaten:
hab mir heute Panda gekauft, die trial sowie die testberichte mit 97% im gegensatz zu NAV 76% haben mich dann überzeugt.
hab mir dann überlegt was besser wäre, ein virus auffem pc und womöglich pc crash oder 50 € im Jahr und relative safe. dann kauf ich mir halt ein spiel im jahr weniger und schon passt's.
ausserdem brauchen die firmen ja auch support, um sowas überhaupt halten zu können.
hab mir dann überlegt was besser wäre, ein virus auffem pc und womöglich pc crash oder 50 € im Jahr und relative safe. dann kauf ich mir halt ein spiel im jahr weniger und schon passt's.
ausserdem brauchen die firmen ja auch support, um sowas überhaupt halten zu können.

- Bonzai
- UC-Member
- Beiträge: 4660
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Memmingen
- Kontaktdaten:
Kann jemand was über Bitdefender sagen?
http://www.bitdefender.de
Hab da ne Vollversion von der Bitdefender Professional auf der Computerbild CD-Rom
http://www.bitdefender.de
Hab da ne Vollversion von der Bitdefender Professional auf der Computerbild CD-Rom

- ThrillHousE [34thMSF]
- Postet zuviel
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 16. Jul 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Camberg
- Kontaktdaten:
hmm... und gleich en kleinen minus punkt für Panda!
die integrierte firewall erkennt mein TotalCommander nicht als internet programm und bietet nicht an dieses freizugeben. folglich komm ich mit dem TC nicht an meinen ftp ran weil er keine freigabe hat.
da hab ich mal an den support geschrieben, ob es die möglichkeit gibt den TC manuell freizugeben, da kam dann recht schell folgende antwort:
Sehr geehrter Kunde,
bei dem „kleinen“ Produkt Titanium können Sie die Firewall nicht in dem Maße konfigurieren, wie Sie es vielleicht von anderen Programmen gewöhnt sind. Wenn Sie umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten wünschen, wechseln Sie bitte entweder auf das Platinum 7 oder die Internet Security.
Mit freundlichen Grüßen
Panda Technik
Na toll, oder?
Panda reagiert doch auf irgendwas wenn ein prog auf das netz zugreift, muss doch irgendwo dran liegen das es das nicht bei TC macht!? da kommt dann so ne mail a la kaufen sie doch unsere teureren produkte etwas unpassend imho!
die integrierte firewall erkennt mein TotalCommander nicht als internet programm und bietet nicht an dieses freizugeben. folglich komm ich mit dem TC nicht an meinen ftp ran weil er keine freigabe hat.
da hab ich mal an den support geschrieben, ob es die möglichkeit gibt den TC manuell freizugeben, da kam dann recht schell folgende antwort:
Sehr geehrter Kunde,
bei dem „kleinen“ Produkt Titanium können Sie die Firewall nicht in dem Maße konfigurieren, wie Sie es vielleicht von anderen Programmen gewöhnt sind. Wenn Sie umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten wünschen, wechseln Sie bitte entweder auf das Platinum 7 oder die Internet Security.
Mit freundlichen Grüßen
Panda Technik
Na toll, oder?

- ThrillHousE [34thMSF]
- Postet zuviel
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 16. Jul 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Camberg
- Kontaktdaten:
Tja, ich muss leider sagen das an der deutschen Panda Hotline nur Pfeifen sitzen
Client Shield auf Version 3 upgedatet -> Mein Apache lässt sich via localhost nicht mehr erreichen. Der läuft zwar, aber lokal Webseiten laufen lassen? Geht nicht. Client Shield deinstalliert -> Geht wieder.
Laut Support blockt Panda nichts, und ich soll mal 2 Dienste deaktivieren. Ich frage so nach ob das nicht den Client Shield beeinträchtigt, wenn plötzlich 2 Dienste fehlen? Nene das würde schon gehen. Hmm wofür sind die dann da?
Ich habe auch nach einer Liste der Änderungen durch das große Update (immerhin 280MB
) gefragt. "Die ist nicht öffentlich und liegt nur uns vor". Aha super wenn man nicht weiss welche Feautures alle neu sind *such such*.
2 weitere Probleme habe ich garnicht mehr angesprochen, und die Sache wieder auf unseren Admin hier abgeschoben, ich hab da echt besseres zutun
Soll der mal da anrufen und sich zum Geschäftsführer hochfragen, ich brauch meine Nerven grad für ein anderes Projekt
Super Software, aber Scheiß Support.

Client Shield auf Version 3 upgedatet -> Mein Apache lässt sich via localhost nicht mehr erreichen. Der läuft zwar, aber lokal Webseiten laufen lassen? Geht nicht. Client Shield deinstalliert -> Geht wieder.
Laut Support blockt Panda nichts, und ich soll mal 2 Dienste deaktivieren. Ich frage so nach ob das nicht den Client Shield beeinträchtigt, wenn plötzlich 2 Dienste fehlen? Nene das würde schon gehen. Hmm wofür sind die dann da?
Ich habe auch nach einer Liste der Änderungen durch das große Update (immerhin 280MB

2 weitere Probleme habe ich garnicht mehr angesprochen, und die Sache wieder auf unseren Admin hier abgeschoben, ich hab da echt besseres zutun

Soll der mal da anrufen und sich zum Geschäftsführer hochfragen, ich brauch meine Nerven grad für ein anderes Projekt

Super Software, aber Scheiß Support.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Ich hab nun Platinum 7 auf der Arbeit drauf (da das Client Shield sich garnicht mehr installieren lässtThrillHousE [34thMSF] hat geschrieben: bei dem „kleinen“ Produkt Titanium können Sie die Firewall nicht in dem Maße konfigurieren, wie Sie es vielleicht von anderen Programmen gewöhnt sind. Wenn Sie umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten wünschen, wechseln Sie bitte entweder auf das Platinum 7 oder die Internet Security.

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
bei diesem Panda Antivir kann man dem irgendwie sagen das er PowerStrip nicht als Adaware erkennen soll bzw es nicht löschen soll?
"This is the mafia. Shit flows down. Money flows up" - Anthony Soprano
- ThrillHousE [34thMSF]
- Postet zuviel
- Beiträge: 279
- Registriert: Di 16. Jul 2002, 02:00
- Wohnort: Bad Camberg
- Kontaktdaten:
Yeah, seit 3 Tagen jage ich hier üble Würmer und Spyware im LAN. Rekord bei einem Rechner: 3000 Viren etc.
So, direkt mal den Panda auf ALLES Scannen eingestellt, und zusätzlich ein Auto-Scan jede Woche. Zudem waren nicht alle 2000 Rechner auf dem aktuellen Stand, sodas der Wurm reinkam, aber keinen Schaden machte, ausser die Rechner runterzufahren. Panda hat ihn immer neutralisiert, aber die Lücke war ja noch da ...
Also erstmal alle Rechner hier auf den aktuellen Stand gebracht, und dann gescannt ohne Ende. Jetzt ist erstmal ruhe, ausser einer hartnäckigen Spyware die beim Windowsstart den IE startet mit einer bestimmten Adresse, um sich dort mit neuen Trojanern etc zu versorgen
Panda blockiert dies zwar, aber es nervt wie Sau beim hochfahren. Kennt jemand ein gutes Proggi um das zu beseitigen? Ad-Aware, Spybot, MS Anti Spyware etc versagen alle. Panda findet zwar immer den Übeltäter auf der Platte, aber beim nächsten Windowsstart startet wieder der IE mit böser URL ...
So, direkt mal den Panda auf ALLES Scannen eingestellt, und zusätzlich ein Auto-Scan jede Woche. Zudem waren nicht alle 2000 Rechner auf dem aktuellen Stand, sodas der Wurm reinkam, aber keinen Schaden machte, ausser die Rechner runterzufahren. Panda hat ihn immer neutralisiert, aber die Lücke war ja noch da ...
Also erstmal alle Rechner hier auf den aktuellen Stand gebracht, und dann gescannt ohne Ende. Jetzt ist erstmal ruhe, ausser einer hartnäckigen Spyware die beim Windowsstart den IE startet mit einer bestimmten Adresse, um sich dort mit neuen Trojanern etc zu versorgen

Panda blockiert dies zwar, aber es nervt wie Sau beim hochfahren. Kennt jemand ein gutes Proggi um das zu beseitigen? Ad-Aware, Spybot, MS Anti Spyware etc versagen alle. Panda findet zwar immer den Übeltäter auf der Platte, aber beim nächsten Windowsstart startet wieder der IE mit böser URL ...
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller