WLAN + Netzwerkkarte

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

WLAN + Netzwerkkarte

Beitrag von Spike »

Hi,
folgendes Szenario:

Ich habe 2 Rechner, in beiden ist je eine WLAN Karte (für Internet, Modem ist soweit weg). Nun ist mir das aber zu langsam, wenn ich Daten zwischen den Rechnern hin- und herschicken möchte. Da beide ja auch noch eine Netzwerkkarte drinhaben dachte ich mir "warum nicht via Crossoverkabel verbinden, dann hast du 100MBit". Pustekuchen, der nimmt immer die WLAN Verbindung (und am Anfang hatte ich das Prob das sich die Rechner im LAN nicht mehr gefunden haben).

Ich kann zwar die WLAN Karte auf einem Rechner deaktivieren, dann klappt das mit der schnellen Verbindung, aber das ist ja nicht der Sinn der Sache. Hat da jemand ne Idee? :)
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

aehm vielleicht ne bloede Frage: hast du die alle im gleichen Subnetz liegen ?
wenn ja : Lieber nicht ;)
dann kommt natuerlich noch erschwerend hinzu, dass der Rechner wissen muss in welchem Subnetz er suchen muss, vielleicht n EIntrag in die hosts ??
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Eintrag in die was? :D

Und Subnetz, ich glaub das ist dasselbe.
Aber wie kann ich beeinflussen, das er die schnellere Leitung nehmen soll. Er hat ja 2 zur Auswahl mit denen ein Zugriff auf den anderen Rechner möglich wäre.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Bonzai
UC-Member
Beiträge: 4660
Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Memmingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bonzai »

du hast auf jedem computer 2 adapter

du gibst ip's ein

Rechner A

WLAN
192.168.1.1
Kabel LAN
192.168.0.1

Rechner B

WLAN
192.168.0.1
Kabel LAN
192.168.0.2


nun greifst du von Rechner A auf mit dem IE etc, auf 192.168.0.2 zu. BINGO
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Hmm, ja das könnte ne Lösung sein, dann mach ich mir je einen Explorerquicklink der auf eine bestimmte IP Adresse zugreift. Werd das mal bei nächster Gelegenheit testen.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Tong
UC-Member
Beiträge: 10299
Registriert: Di 11. Dez 2001, 01:00
Wohnort: passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Tong »

aehm jo so war das gemeint ,)
meinte ja nur wenn du via netbios namen suchen moechtest nach dem rechner dann halt in die hosts eintragen, ip geht natuerlich auch ;)
Antworten