Teamspeak2 @ Mandrake 10.1

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
iden
UC-Member
Beiträge: 2168
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 20:44
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Teamspeak2 @ Mandrake 10.1

Beitrag von iden »

Hi hoffe mir kann jemand helfen.


Ich hab auf meinem Notebook umgesattelt auf eine einfache Linux Distri soweit funktioniert auch alles, bis auf ein Problem mit Teamspeak.
Bis vor kurzem hat TS meine Soundkarte, obwohl sie im OS lief, nicht erkannt. Jetzt starte ich TS so:

artsdsp '/home/iden/Programme/TeamSpeak2RC2/TeamSpeak'
Blöder Nebeneffekt - kein Sound mehr im OS, dafür aber höre ich die Leute im TS.

Ich habe es zwar jetzt geschafft, das ich was hören kann, allerdings kann ich null sagen. push to talk ist an, wenn ich auf den Knopf drücke leuchtet auch das lämple aber keine Sprache kommt rüber zu den anderen.

Die Soundkarte sollte meines Erachtens FULLDUPLEX bringen. Bin mir aber nicht sicher.
Harddrake2 Infos:
Hersteller: ?Silicon Integrated Systems [SiS]
Beschreibung: ?SiS7012 PCI Audio Accelerator
Medienklasse: ?MULTIMEDIA_AUDIO
Treiber Modul: ?snd-intel8x0
Alternative Treiber: ?ali5455, i810_audio, nvaudio

Angeblich soll der neuere Soundstandard unter Linux ALSA sein, der ist auch installiert und meiner Meinung nach aktiv, trotzdem sagt Linux mir das der Sound über OSS läuft.

Was ich will: Mag nicht nur hören sondern auch mit den Mädels im Teamspeak reden
:cry:

bin mitlerweile schon sehr verzweifelt und das ist zum :kotzschild: - hoffe bei euch sind ein paar Craks unterwegs auf Linux.

Aus diversen Foren bei Teamspeak.org die mein Problem aufgreifen bin ich mal voll net schlau draus geworden.

Gruß
de Kay
Benutzeravatar
iob
Supernudde
Supernudde
Beiträge: 3475
Registriert: Di 24. Jun 2003, 10:01
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von iob »

Mhm also soweit ich weiß kann das an Arts liegen. Afaik kann es bei Arts nur eine Ausgabe geben (nämlich die Arts ausgabe). Entweder du stellst alles auf Alsa oder alles auf Arts um. Ich hab für alles Alsa eingestellt, allerdings nehm ich auch Gnome und nicht Kde. :)

Du mußt quasi allen anwendungen die sound ausgeben auf alsa umstellen. Wie das geht ist wohl je nach distri und anwendung verschieden, bei rhytmbox mußt in die gconf und alsasink auswählen z. B. :). Bei Gaim mußt aplay auswählen in den soundoptionen. Am besten mal in den Supportforen der linux distri schauen.
Bild
Antworten