neue platte richtig erkannt ABER...

Bei Problemen: UC hilft! Über Spiele bitte im Forum Games diskutieren. Spam wird gelöscht!

Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller

Antworten
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

neue platte richtig erkannt ABER...

Beitrag von Prinz »

hi,
endlich ist meine 160GB Platte da, problem ist nur das sie als 130GB platte erkannt wird?
gibt es da ein trick den ich nicht kenne?

hab die platte bei mir in ein wechselrahmen eingebaut (Platte ist ne Maxtor 6Y160P0; bord unterstützt jedoch kein U/DMA 133, könnte das das problem sein)
unter windof wurde die platte ersat garnicht erkannt; dachte ich mir, naja keine partition drauf, kein garnichts drauf:
erstmal windows inst. cd eingelegt und neu gebootet und siehe da, es gibt eine Maxtor platte, schnell "E" gedrückt um partition zu erstellen, da stand dann auch schon max. partition bereich 130GB!!!

kann mir da einer weiter helfen woran das liegen kann, wollte nicht eine 160GB platte als 130GB laufen lassen :?
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
iglo
UC Admin
Beiträge: 4702
Registriert: Mo 12. Nov 2001, 01:00
Wohnort: Feld der Ehre
Kontaktdaten:

Beitrag von iglo »

Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Hattest du denn Win2k oder hast du nun upgedatet?
Bei 2k dieser Link:
http://support.microsoft.com/default.as ... ;de;305098
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Prinz »

hab xp drauf, mit sp1
auch wenns schritt für schritt erklärt wird, bin ich doch für einige sachen zu doof :roll:

1. Sie können feststellen, ob Sie über den neuesten ATAPI-Treiber verfügen, indem Sie überprüfen, ob die Datei "Atapi.sys" im Ordner "%systemroot%\system32\drivers" die Version 5.1.2600.1135 (oder Version 5.1.2600.1152 für Windows XP 64-Bit Edition) oder höher aufweist.

die datei finde ich 2 mal; unter \system32\drivers & \ServicePackFiles\i386 aber unter eigenschaften seh ich da nur die größe und das datum krams; nix von version...

nagut, dachte ich mir, machste mal einfach weiter... wird schon schief gehen...

2.problem:
Gehen Sie folgendermaßen vor, um 48-Bit LBA-Unterstützung mittels einer unbeaufsichtigten Installation über das Microsoft Systemvorbereitungsprogramm ("Sysprep") zu aktivieren:

Suchen Sie den Ordner "Sysprep\I386" in dem Sysprep-Abbild und erstellen Sie einen Unterordner "$OEM$" in diesem Ordner.

ich finde überhaupt keine Sysprep ordner
:grummel:
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Windows Update gemacht?
Was sagt der Festplattenmanager danach?

Registry geprüft?
In der ursprünglichen Version von Windows XP Home Edition oder Windows XP Professional, kann die 48-Bit-LBA zu Testzwecken aktiviert werden, indem Sie den Registrierungswert EnableBigLba in folgendem Registrierungsschlüssel auf 1 setzen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters\
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Antares
UC Admin
Beiträge: 2898
Registriert: Mo 22. Apr 2002, 02:00
Wohnort: Waldsee
Kontaktdaten:

Beitrag von Antares »

Rechtsklick auf die Datei, dann Eigenschaften und dann auf den Reiter Version....

In dem Ordner ServicePackFiles legt Windoofs die Dateien ab, die es aus dem Servicepack in dein System einpatchen will. Sind also im Dateien, die Windows zur Installation des Servicepacks braucht und nachdem M$ ja so toll nach Installationen aufräumt und keinen Datenmüll auf den Platten zurücklässt :roll:


Den Sysprep Krempel brauchst du nur, wenn du unbeaufsichtigte Installationen machen willst, sprich CD einlegen, booten, nen Kaffee trinken gehen und wenn du wiederkommst, hast du ein komplett eingerichtetes Windows auf dem Rechner. Ist nicht wirklich trivial und macht auch nur Sinn in einer Firma, in der du viele, absolut gleich zusammengesetzte Rechner hast.
Bild
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Prinz »

Spike hat geschrieben:Windows Update gemacht?
Was sagt der Festplattenmanager danach?

Registry geprüft?
jop;
keine ahnung, redet nicht mit mir :p aber platte wird richtig erkannt

wie komm ich eigentlich in die registry?
Antares hat geschrieben:Rechtsklick auf die Datei, dann Eigenschaften und dann auf den Reiter Version....
hier ist nix vom einem reiterchen version zu sehen bei mit :zuck:
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Registry: Start -> Ausführen -> Regedit

Und die Platte wird richtig erkannt? Warum dann der Trouble? :P
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Prinz »

so, schnauze voll!
sp2 wird inst.
hoffe das problem erledigt sich dann :crazy:
Bild
Benutzeravatar
Prinz
UC-Member
Beiträge: 1747
Registriert: Mi 12. Dez 2001, 01:00
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Prinz »

hm, da ich nicht noch ne std warten will bis sp runtergeladen ist;
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters\
hab ich kein Registrierungsschlüssel EnableBigLba den ich auf 1 setzen könnte :grummel:

P.S. windows updates haben das problem auch nicht gelöst
Bild
Benutzeravatar
Spike
UC Admin
Beiträge: 25098
Registriert: Mo 29. Okt 2001, 01:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Spike »

Normal sollte das Problem ja auch mit SP1 gegessen sein.
„Wissen ist Nacht!“
Prof. Dr. Abdul Nachtigaller
Aldi_Sniper
UC-Member
Beiträge: 3382
Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Aldi_Sniper »

ich hatte mit meiner Western Digital 160GB genau das selbe Problem.
Hatte damals normales XP und nur 130GB konnte ich vergeben...sehr komisch. Habs aber einfach akzeptiert.
Nun habe ich XP + SP2 und den neusten Partition Magic ( 8 glaub ich ) und auf einmal hatte ich neue 30gb zu verteilen :) also obs am neuen Partition Magic oder an SP2 lag weiß ich nicht :) aber auf jeden fall klappts nun
Bild
Antworten