dvd-brennproblem
Moderatoren: Krallzehe, Quickkiller
- Labbeduddel112
- UC-Member
- Beiträge: 3479
- Registriert: Fr 16. Nov 2001, 01:00
- Wohnort: Flörsheim
- Kontaktdaten:
- Scooby Doo
- UC-Member
- Beiträge: 3221
- Registriert: Mo 17. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Frankfurt (Höchst)
- Kontaktdaten:
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
So, will zum einen keinen neuen thread aufmachen und zum anderen dachte ich mir bevor ich irgendwie foren von cracks durchforsche frage ich erstmal die UC Welt, die eigentlich alles weiß danach 
Es gibt ja 2 Möglichkeiten ne xvcd zu brennen.
Die eine:
Man hat ne .mpg Datei, sagt nero neue svcd brennen, fügt sie der Zusammenstellung hinzu und brennt.
Die 2te:
Man hat ne .bin und ne .cue Datei und sagt Nero er soll nen image brennen und fertig
Wie kann ich nun bei ner DVD mehrere xvcds auf einen Rohling brennen, die ein DVD Player auch abspielt.
Sollte es so einfach sein, dass man sagt ne Video DVD brennen und mehrere .mpgs einfach hinzufügen so bestätigt mich bitte und sagt mir wie man das mit den .bins macht OHNE mit Isobuster alles zu entpacken

Es gibt ja 2 Möglichkeiten ne xvcd zu brennen.
Die eine:
Man hat ne .mpg Datei, sagt nero neue svcd brennen, fügt sie der Zusammenstellung hinzu und brennt.
Die 2te:
Man hat ne .bin und ne .cue Datei und sagt Nero er soll nen image brennen und fertig

Wie kann ich nun bei ner DVD mehrere xvcds auf einen Rohling brennen, die ein DVD Player auch abspielt.
Sollte es so einfach sein, dass man sagt ne Video DVD brennen und mehrere .mpgs einfach hinzufügen so bestätigt mich bitte und sagt mir wie man das mit den .bins macht OHNE mit Isobuster alles zu entpacken

Aldi ich machs so: Ich brenn die Images mit Nero, danach kopiere ich den Datenstream (AVSEQ.dat oder mpg) auf die Platte.
Diese Files kopier ich auf ne Daten-DVD und mein Player spielt alle Dateien ab, fertig, ohne Wechseln.
Kann bloß net jeder Player aber die meisten die DivX abspielen können, können auch Daten DVDs und dort die Files auslesen und abspielen.
DD
Diese Files kopier ich auf ne Daten-DVD und mein Player spielt alle Dateien ab, fertig, ohne Wechseln.
Kann bloß net jeder Player aber die meisten die DivX abspielen können, können auch Daten DVDs und dort die Files auslesen und abspielen.
DD
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
meiner ist nen alles fresser, der macht auch divx 
War nun in nem Cracker Forum
2 Möglichkeiten:
1) es gibt ein Programm, da kann man die mpegs wohl anscheinend einfügen und der macht das alles alleine, dafür schlechtere qualität
2) man braucht ca. 4 zusatz programme. die Mpegs werden gepatched, umformatiert, zurückgepatched und können anschließend gebrannt werden
. Und ihc muss alle images erst entpacken...
So wie du es machst, werden ja zich CD-Rs verschwendet fürs Image brennen....
Divx will ich auch ausschließlich mit .avi dateien machen, der qualität wegen. Lade gerade die ersten beiden Simpsons staffeln als .avi
krieg 2-3 staffeln auf ne DVD 
Melde mich wenn ich mal dieses programm ausprobiert habe.

War nun in nem Cracker Forum

2 Möglichkeiten:
1) es gibt ein Programm, da kann man die mpegs wohl anscheinend einfügen und der macht das alles alleine, dafür schlechtere qualität
2) man braucht ca. 4 zusatz programme. die Mpegs werden gepatched, umformatiert, zurückgepatched und können anschließend gebrannt werden

So wie du es machst, werden ja zich CD-Rs verschwendet fürs Image brennen....
Divx will ich auch ausschließlich mit .avi dateien machen, der qualität wegen. Lade gerade die ersten beiden Simpsons staffeln als .avi


Melde mich wenn ich mal dieses programm ausprobiert habe.
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
-
- UC-Member
- Beiträge: 3382
- Registriert: So 15. Dez 2002, 16:53
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
1. Nen DivX ist IMMER ne Daten-CD/DVD, immer!
1b. Bester Test: brenn mal 2 DivX Avis einfach so auf ne DVD und guck ob dein Player die abspielt. Tut ers, ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass ers auch mit VCD kann.
2. Nein, da braucht man nicht "zich" CDs, das geht entweder mit CD-RW auf einem einzigen Rohling oder per virtual Drives ganz ohne Rohling.
DD
1b. Bester Test: brenn mal 2 DivX Avis einfach so auf ne DVD und guck ob dein Player die abspielt. Tut ers, ist die Wahrscheinlichkeit hoch dass ers auch mit VCD kann.
2. Nein, da braucht man nicht "zich" CDs, das geht entweder mit CD-RW auf einem einzigen Rohling oder per virtual Drives ganz ohne Rohling.
DD
- PogueMahone
- UC-Member
- Beiträge: 4716
- Registriert: Mi 19. Dez 2001, 01:00
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
DD, mit Isobuster sparste dir das Brennen. (Ging mit "Rechtsklick, extrahieren" oder ähnlich)DeMohn hat geschrieben:Aldi ich machs so: Ich brenn die Images mit Nero, danach kopiere ich den Datenstream (AVSEQ.dat oder mpg) auf die Platte.
Diese Files kopier ich auf ne Daten-DVD und mein Player spielt alle Dateien ab, fertig, ohne Wechseln.
Kann bloß net jeder Player aber die meisten die DivX abspielen können, können auch Daten DVDs und dort die Files auslesen und abspielen.
DD
Hey Ho, Let´s Go
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)
(Joey Ramone *19.05.1951, †15.04.2001)
(DeeDee Ramone *18.09.1952, †05.06.2002)
(Johnny Ramone *08.10.1948, †15.09.2004)
(Tommy Ramone *29.01.1949, †11.07.2014)
"Death is not the end ..."
Give us peace in our time
(William Stuart Adamson *11.05.1958, †16.12.2001)